![]() |
Wo bleibt da der Fortschritt? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Wo bleibt da der Fortschritt? (/thread-5936.html) |
Wo bleibt da der Fortschritt? - Teefax - 17.10.2008 Hallo, mal ein wirklich interessanter Vergleichstest: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,584603,00.html Ergebnis: Ein 13 Jahre alter Golf III verbraucht weniger als das aktuelle Bluemotion-Sparmodell. Da frage ich mich mal ganz naiv - nicht zum ersten mal übrigens -, wo denn da unter dem Strich der Fortschritt bleibt? So in Bezug auf einen verantwortlichen Umgang mit den endlichen fossilen Energiereserven beispielsweise. Es sei denn, man definiert Fortschritt als Bedienungserleichterung und gesteigerten Komfort - so wie Knöpfchen drücken statt Fensterkurbeln ![]() Gruss Klaus RE: Wo bleibt da der Fortschritt? - ItaloBikeTune - 17.10.2008 Der Alte Golf verbraucht schon mehr Sprit, weil motor mit zunehmender Laufleistung mehr Sprit braucht. So sehe ich den Test schonmal als nicht fair. Aber erstaunlicherweiße, das der neue Golf echt unter dem Strich net sparmsamer war ist ja kein Wunder. Beim Twingo merkt man den Generation wechsel auch net so krass. C3G 6,5l und der Normale d7f braucht 6l Denke ich mir da ist wenigstens ein halber Liter. ohne die Elektrik könnten die meistne net mal fahren. RE: Wo bleibt da der Fortschritt? - Karsten H. -TFNRW- - 17.10.2008 Super..der Golf 3 TDI hatte 60 PS ca.. hat der kleine TDI nicht schon zwischen 90 und 110 PS? Meiner Meinung nach vergleicht man hier Äpfel mit Birnen. Mein C3G Twingo hat damals zwischen 8 und 12 liter verbraucht.. je nach Jahreszeit und Temperatur.. von den Ölwechseln alle 12.000 km ganz zu schweigen.. der D7F Twingo nahm nie mehr als 7 liter und alle 20.000 km nen Ölwechsel etc. war schon ok. Also ICH habe den Generationswechsel damals gut im Geldbeutel bemerkt. ![]() RE: Wo bleibt da der Fortschritt? - Teefax - 17.10.2008 Karsten H. -TFNRW- schrieb:..der Golf 3 TDI hatte 60 PS ca...Nee, das war schon der 90 PS TDI ... RE: Wo bleibt da der Fortschritt? - BlackOne - 17.10.2008 Ich finde auch, dass die Autos schwer zu vergleichen sind. Zum einen hat der Golf enorm an Grösse zugelegt und zum anderen einiges an Technik reingewürgt bekommen, ob nötig oder gänzlich unnötig sei mal dahin gestellt. Sicherlich schöpfen die Konzerne ihre Möglichkeiten nicht voll aus, warum auch immer, denn schliesslich gibt es schon Elektroautos mit genügend PS und Reichweite zu allerdings astronomischen Preisen, Tesla Roadster z.B. Aber zurück zum Golf ![]() Einerseits könnte er durchaus sparsamer sein, andereseits ist er im Endeffekt sauberer und effektiver als ein Golf III. RE: Wo bleibt da der Fortschritt? - 666records - 18.10.2008 ich schließe mich mal black one an und verbaut mal etwa den identlischen motor vom neuen golf in den alten ![]() |