Das Twingoforum...
HILFE!!!!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: HILFE!!!!! (/thread-5880.html)



HILFE!!!!! - angel2000 - 10.10.2008

mein kleines hat mal wieder nen problem......bin heute heim gefahren, bin gerade von der autobahn runter (ca.15 km), stehe an der ampel+da ging mein liebchen Rolling Eyes dann aus und sprang auch nicht mehr an.....es stand tierisch nach benzin im wagen und ich stand natürlich mitte auf der kreuzung.....seeeeeehr doof.....naja...zum glück gibt es ja die gelben engel.....Very Happy .....ist jetzt abgeschleppt worden, werkstatt war natürlich schon zu und der typ meinte das der benzin verliert....was ich ja auch gemerkt habe, allein durch den gestank.......

jetzt seit ihr dran.....was kann das sein???????

bj 2001 knapp 100.000 gelaufen.....

war vor nem monat gerade in der werkstatt, zylinderkopfdichtung etc......

also was großes dürfte es eigentlich nicht mehr sein.....oder????


RE: HILFE!!!!! - Lina - 10.10.2008

ich würde sagen die haben in der werkstatt einfach den schlauch der benzinzuführ bei der letzten reperatur nicht richtig befestigt. ich gehe mal stark davon aus an der einspritzdüse.


RE: HILFE!!!!! - angel2000 - 10.10.2008

wird der schlauch der benzinzufuhr denn bei der zylinderkopfdichtung entfernt?? das wäre dann ja der fehler von der werkstatt und dauert das dann bis heute, bis der sich dann komplett löst?


RE: HILFE!!!!! - Broadcasttechniker - 10.10.2008

Na klar.
Ölundichte Zylinderkopfdichtung macht Renault unter Umständen auf Kulanz.


RE: HILFE!!!!! - halve85 - 10.10.2008

ja der Schlauch wird abgezogen wenn man die ZKD neu machen muss. Und ja wenn man ihn nicht richtig drauf steckt kann es vorkommen dass der sich erst später löst.


RE: HILFE!!!!! - angel2000 - 10.10.2008

danke für eure meinungen.....werds wohl abwarten müssen.....

@broadcasttechniker: soweit der adac das sagen konnte+dem gruch nach hat der massig benzin verloren, kein öl.

fands nur komisch das der ausging und gar nicht mehr ansprang, aber da hab ich wohl eher glück gehabt, das es nicht auf der autobahn passiert ist.....


RE: HILFE!!!!! - Broadcasttechniker - 11.10.2008

Es geht ja auch um um den Wechsel der ZKD.
Wenn die durchgebrannt ist, weil kein Wasser drin war, zahlst du.
Wenn der (gerissene) Zahnriemen die Ventile ruiniert hat, zahlst du.
Wenn es eine Ölundichtigkeit gab, zahlt Renault. Sollte jedenfalls, auch nach 7 Jahren.



RE: HILFE!!!!! - angel2000 - 12.10.2008

@broadcasttechniker: also wenn ich pech habe, kann es unter umständen teuer werden???? da aber ja erst vor nem monat die ZKD gemacht wurde und im märz 2008 der Zahnriemen erneuert wurde, kann ich mir nicht denken, das es eigen verschulden ist....habe dieses Jahr 2000 Euro an Reparaturen reingesteckt, und irgendwann muß ja mal gut sein, sollte man meinen......bei Ölundichtigkeit verliert der Wagen Benzin????

Reparaturen habe ich zum Teil bei Renault machen lassen (Zahnriemen etc.), Zylinderkopfdichtung allerdings bei ner freien Werkstatt, wo der jetzt auch wieder steht. Morgen werden die wohl nach gucken.....


RE: HILFE!!!!! - Ingo - TFNRW - 12.10.2008

Hallo, der Benzinschlauch der Einspritzdüse ist mit soner klichbefestigung festgemacht. Wenn diese Befestigung beim ZKD tausch nicht eingerastet ist, dann hällt dieser schlauch nur über den druck den die 2 O-Ringe aufbringen und rutscht langsam runter. Wenn der Schlauch runter ist, dann pumpt die Benzinpumpe den Ganzen tank leer, aber am motor vorbei - es stinkt nach Benzin. Der Motor bekommt aber keine Benzin mehr (geht ja alles vorbei) und geht aus und startet nicht mehr.

Benzinschlauch aufstecken, so das er einrastet -> Tanken -> Glücklich weiterfahren.


gruß Ingo


RE: HILFE!!!!! - angel2000 - 12.10.2008

danke Ingo, das war mal ne super Erklärung.....also könnte man selber (habe überhaupt keine Ahnung von Autos, außer Kleinigkeiten, die jeder kann) gucken ob der Benzinschlauch lose ist?? Hätte der ADAC dann ja auch mal machen können....der steht jetzt in der Werkstatt, also selbst wenn es nur der Benzinschlauch ist, werden die wohl nen paar euro dafür nehmen, oder sehen die das, weil wenn es das ist, ist es ja sowieso den ihr verschulden gewesen, ne?


RE: HILFE!!!!! - Ingo - TFNRW - 12.10.2008

das muss man dann mit denen klären.


gruß Ingo


RE: HILFE!!!!! - angel2000 - 13.10.2008

sooo, wollte euch auf dem laufenden halten...es war tatsächlich nur der Benzinschlauch.

Hattet also recht mit eurer Diagnose. Danke nochmal.

Kann geschlossen wergen.