![]() |
Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? (/thread-5650.html) |
Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? - mrmeotz - 08.09.2008 Hi, bin ganz neu hier im Forum.. und direkt mit einem Anliegen. Meine bessere Hälfte hat es geschafft die halbe Beifahrertür (schwarzmetallic) mit einem Balken zu kreuzen. Das Resultat = halbe Türe zerkratzt und leicht eingebeult. Hab schon mitm Lackstift probiert, hilft aber nit viel. Nun die Frage: 1.In die Werkstatt und ausbeulen+neulackieren lassen (was würde das in etwa kosten?) 2.Neue Tür kaufen und versuchen selber einzubauen (gibt es dazu Anleitungen , bzw ist soetwas als Halb-Laie im Rahmen des schaffbaren? Hab nämlich leider nicht wirlich Ahnung wo ich ansetzen soll..eine Anleitung wäre super. ) 3.Neue Tür kaufen und in der Werkstatt einbauen lassen (was würde das kosten?) Vielen Dank schonmal. Grüße aus Karlsruhe, MrM RE: Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? - twingofahrer - 08.09.2008 also ich weiss ja nich wie doll die tür zekratst ist aber mit nem lacksift würd ich da nicht dran gehen das sieht dan sch... aus fahr mal zu atu die machen smart repair der vor besitzer von meinem hat es irgendwie geschafft, das an der fahrertür auf ca 4x4 cm der lack abgeplatzt ist, das hat er mit nem lackstift ausgebessert sieht voll daneben aus! nun war ich bei atu und die machen mir diestelle ind 2 andere für 200euro! neulakiren kostet ca 500euro! RE: Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? - Teefax - 08.09.2008 mrmeotz schrieb:... Das Resultat = halbe Türe zerkratzt und leicht eingebeult ... Hallo mrmeotz, ist zwar ärgerlich, aber sei doch froh, dass die Tür an sich noch OK ist. Meine ist mal aus der Garage gefahren - mit geöffneter hinterer Tür (war ein Passat 32B). Die Tür war so richtig schön in der Mitte zusammengefaltet ![]() Ich war übrigens damals auch froh - dass die B-Säule nicht krumm war ![]() Gruss Klaus RE: Beifahrertür zerkratzt/zerbeult - was nun? - mrmeotz - 08.09.2008 Danke schonmal für die Antworten. Ich versuche Morgen mal Fotos zu machen - da es sich nicht nur um einen kleinen Kratzer handelt , sondern bestimmt 30% der Tür zerschrammt sind. Zum heulen... weiss nicht, ob ATU da auch noch unter 200€ beigeht. Hab nen Angebot gefunden für eine neue Tür für 108€ in passender Farbe/Modelltyp. Das geht noch,wie ich finde.. aber werde erstmal die Fotos machen und dann auf eure Meinungen warten ob nen Neueinbau der Tür oder Reperatur der vorhandenen Tür besser wäre. (wobei ich fast schon 1teres glaube ![]() Ist echt nicht schön.. mfg, MrM |