Das Twingoforum...
Ventilschaftdichtungswechsel Anleitung? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Ventilschaftdichtungswechsel Anleitung? (/thread-5271.html)



Ventilschaftdichtungswechsel Anleitung? - hinki - 17.07.2008

Moin Leute,
im "Motor"-Teil habe ich schon mal nachgefragt, aber ich weiß noch immer nicht so recht, wie die Ventilschaftdichtungen gewechselt werden.
Den Zylinderkopf werde ich am Samstag abnehmen (Zylinderkopfdichungswechsel). Werde auch alle Stehbolzen und Krümmerschrauben gleich mit erneuern. Ebenso die dazugehörigen Dichtungen (Ansaug- un dAbgaskrümmer, Ventildeckel usw) aus dem Dichtungssatz. Dort sind auch neue Ventilschaftdichtungen mit enthalten.
Komme also dann auch gut an den Kopf (wenn ausgebaut) und somit natürlich auch an die Ventile dran. Im Etzold steht über den Schaftdichtungswechsel nichts (seltsam). Nur das Spiel einstellen...
Gibt es eine "Anleitung" für den Wechsel der Ventilschaftdichtungen?

Es eilt etwas, da ich Samstag schon dran gehen möchte.....

Vielen lieben Dank und Grüße
Werner


RE: Ventilschaftdichtungswechsel Anleitung? - Broadcasttechniker - 17.07.2008

Ich find Mehrfachpostings doof.
Die Ventilschaftabdichtung wechselt man IMMER bei Ventiltausch.
Sonst nur bei hohem Ölverbrauch.
Das einzig wichtige beim Einbau ist, dass man unbedingt die Einbauhilfe (den Mäuse-Pariser)benutzt. Sonnst machen die Ventilkeilhalterillen die Abdichtung schon beim Einbau im Hintern.
Daraus fogt auch zwingend, dass zuerst das Ventil eingesetzt wird, und dann erst die Schaftabdichtung montiert wird.
Ich bin jetzt mal so fies.
Jeder, der sich an sowas rantraut, weiß das.


RE: Ventilschaftdichtungswechsel Anleitung? - hinki - 17.07.2008

ok, danke, Gruß
Werner