![]() |
|
"Renngitter" verbauen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: "Renngitter" verbauen? (/thread-4805.html) |
"Renngitter" verbauen? - Antek - 12.05.2008 Hi! Ich wollte bei meinem twingo nen renngitter in die Lufthutze und an die Frontschürze machen, darf ich da eins ausm baumarkt reinmachen oder gibts da was mit ABE? Und muss ich sowas eintragen lassen? Wie mach ich sowas an der Frontschürze am besten fest? Gruß + Dank Antek RE: "Renngitter" verbauen? - Pink-Panther - 13.05.2008 Also generell ist es erlaubt, wenn du keine spitzen Kannten raus schauen hast. Dann kannst du auch dass ausm Baumarkt nehmen. Ich würd das Gitter dahinter kleben (mit Karosseriekleber oä.) RE: "Renngitter" verbauen? - Antek - 13.05.2008 Also brauch ich keine teilegutachten oder ABEs oder sowas? Hab heut ne tube Sikaflex im keller gefunden, dürfte funktionieren oder? RE: "Renngitter" verbauen? - SEB - 13.05.2008 Kannst das auch schrauben geht auch. Einfach die originalen Befestigungspunkte nutzen und gut ist. RE: "Renngitter" verbauen? - 666records - 16.05.2008 hat jemand von euch ne ahnung wenn ich die lufthutze raus nehm und da ein gitter drunter schraub, ob dann die luftzufuhr in die lüftung geändert wird, also spürbar geändert oder kann ich die ohne sorge raus nehmen? da unter der lufthutze ja nochmal so ein kunststoff teil ist, das aussieht als würde es die luft erst mal umleiten wieder richtung "vorne" und von dort aus dem kasten erst in die lüftung kommen. wenn ich jetzt das alles raus mach, drückt es dann nicht die luft stärker rein? RE: "Renngitter" verbauen? - Antek - 20.05.2008 Also ich hab das Plastikteil jetzt schon seit ein paar Tagen raus aber in die Richtung is mir noch nix aufgefallen. Probier's doch mal einfach aus, sind doch nur 4 Schrauben. RE: "Renngitter" verbauen? - 666records - 22.05.2008 gut, ich probierst einfach mal. wie hast du es jetzt befestigt? mit den schrauben die an der lufthutze schon dran sind? RE: "Renngitter" verbauen? - Antek - 23.05.2008 hab mich jetz doch anders entschieden, hab "nur" in die stossstange gitter rein gemacht und die standarthutze weiß lackiert, wär sonst zu viel gewesen find ich, inner Haube kann man so'n Gitter einfach mit den standart schrauben festmachen, hatt ich kurzzeitig auch. Vorher aber passend biegen, is etwas popelei aber sonst ist der abstand von Haube zum Gitter voll groß. Und schneiden nur mit Blechschere, nich mit dem Seitenschneider viel spaß dabei RE: "Renngitter" verbauen? - 666records - 24.05.2008 xD dat war ne doofe arbeit, hab mir das einfacher vorgestellt, aber wirkt ganz geil, dadurch, dass ich die front noch nich groß geändert hab RE: "Renngitter" verbauen? - volker hc - 06.07.2008 @ antek das mit dem gitter in die stoßstange ging ohne tüv eintragugn oder? wie hast du das n in der stoßstange festbekommen,udn ahste die dafür abgebaut oder haste die im montierten zustand reingebastelt? kansnte ma n bild reinstellen? wäre sau gut achso,un hast du jetzt baumarkt oder zubehör gitter? RE: "Renngitter" verbauen? - lliillii - 08.07.2008 Tag, 1.Das Gitter brauch keine TÜV Eintragung 2.Du schneidest das Gitter etwas GRÖßER runderum aus damit du es besser um die Kanten legen - und befestigen kannst 3.Überlegst du dir am besten ob du Silikon oder Schrauben nimmst.Wir haben es mit Silikon gemacht und es hat auch gehalten (vorsicht!Silikon muss fest werden deswegen am besten Abends machen und über Nacht fest werden lassen). Wenn du das Gitter ausgeschnitten hast biegst du es um die Öffnung (ich weiss ja nicht wo du was verbauen willst) rum das es schonmal seine Form hat. Wenn du soweit bist schmierst du am besten großzügig das Silikon an der Innenkante entlang (bitte nicht so weit oben das es von vorne hinterher zu sehen ist) und drückst das Gitter fest in das S. Guck das alles an seinem Platz bleibt und lass es fest werden. Wir haben sie Stoßstange eine Nacht liegen lassen wobei man auch sagen muss das es da kalt und nass war. Zu der Technik mit den Schrauben kann ich dir nix zu sagen.Sowas machen wir nicht MFG Lis RE: "Renngitter" verbauen? - Antek - 09.07.2008 Hm also soweit ich weiß geht's ohne tüv. darfst nur keine nach außen stehenden scharfen kanten haben. Stoßstange hab ich dafür abgebaut und die geschlossenen Löcher mit nem Cutter Messer ausgeschnitten. Hat etwa 5 Ersatzklingen gefressen aber ich bin ja Maler und hab's ja eh nä Hab's statt mit Silikon mit 2komponenten Spachtel gemacht, wobei die Sili Variante wahrscheinlich wesentlich günstiger und mindestens genau so gut ist. Würd's beim nächsten mal vielleicht auch so machen. Die Stellen wo du das Silicon rauf machst musste am besten gut sauber machen und anschleifen damit's ordentlich haftet. Und vergiss nicht nen Loch für den Abschlepphaken mit in's Blech zu schneiden Hier siehtste meinen Twingo, noch mit low buged tuning Gruß: Antek RE: "Renngitter" verbauen? - Design - 06.08.2008 Wo bekommt man dieses "Renngitter" her? Ich weiß zwar das es beim Atu deines Vertraunes gibt, aber des a) viel zu wenig b) zu teuer. Gibts des bei einem Baumarkt?? RE: "Renngitter" verbauen? - RennKrümel - 11.11.2008 doch musst es dann nur noch grundieren dann lackieren ^^ aber... wenn man das doch macht und man hat ne lackierte stoßstange blättert der lack nicht ab? |