![]() |
WANTED!!! NEUER MOTOR - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: WANTED!!! NEUER MOTOR (/thread-4759.html) |
WANTED!!! NEUER MOTOR - newtwingo - 03.05.2008 Hallöchen! Wie mein Name schon verrät, bin ich erst seit kurzem eine Twingo-Besitzerin. Aber auch nur Besitzerin, da der Keilriemen gerissen ist und gleichzeitig haben sich die Ventile gekrümmt. Yippie! Ist ein super Gefühl ein neues Auto gefühlte 10 km fahren zu dürfen....! ![]() ![]() ![]() Ich bitte um euer Verständnis, und wenn hier keiner abzuholen ist, vielleicht wisst ihr seriöse gute Adressen für mich!! DANKESCHÖN ![]() ![]() RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Raini -TFNRW- - 06.05.2008 huhu, 10 km nach kauf gerissne? den würde ich dem verkauefer wieder hinstellen Selbst wenn keine garantie oder sonstwas ist, das sit ja schona uf der fahrt nach ahuse passiert ![]() ansonsten ob du einen austauschmotor reinmachst, oder deinen jetizgen wieder aufbaust, kostenmässig und vom aufwand her das gleiche. KOstnepunkt: um die 500 euro. Im übrigen ist dir der Zahnriemen gerissen, wenn die ventile krumm sind. Gruss Marc RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 29.05.2008 Hey, missbrauche diesen Treat hier mal da ich in der Suche nicht fündig geworden bin. So zum Anliegen: Mein 94er Twingo hat jetzt einiges über 200.000km weg und da werde ich wohl früher oder später damit rechnen müsen dass er nicht mehr lang macht (obwohl wegen der Kette hat man bestimmt n bissl länger Freude dran..) Da der Kleine erst im Neuaufbau (Karosseriemäßig) ist wärs zu schade einfch nen neuen Twingo zu holen (möchte ihm ja auch treu bleiben) Also wenns so weit ist... neuen Motor rein. aber wie Raini -TFNRW- schon sagt...ob ich jetzt einen baugleichen rein tu (das wäre der 50PS Schluckermotor, sprich der erste Twingomotor) oder einen Leistungsstärkeren kommt in etwa auf die gleichen Kosten raus... dauert nur halt länger, mehr Aufwand etc. Hab mich mal so umgeschaut und fand eigentlich den R5 GTE Motor ganz gut. Der hat zwar Power aber nicht zu viel für meinen Twingo. Soweit ich weiß hat der was um die 90?! PS und das ist wirklich genug. Meine Frage: Was muss bei dem Umbau alles beachtet werden (dass n neuer Kabelbaum, Bremsen etc. verbaut werden müssen ist mir schon klar) Wie lange dauert es und ratet ihr mir dazu oder eher nicht? Vielen Dank schonmal im Vorraus ![]() RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 29.05.2008 Musst dir ein neues vorderes Motorlager bauen, leichte Blecharbeiten im Motorraum (Lufteinlasswanne) sind auch nötig. Auspuffanlage neu anfertigen. Weiter sind wir noch nicht gekommen. Wie lange es dauert wenn man es an einem Stück durchzieht: kommt aufs Geschick an... wir sind noch nicht fertig aber arbeiten auch nicht kontinuirlich dran. Dazu raten würde ich was die Anschaffungskosten angeht und da man dem Motor relativ leicht eine Leistungssteigerung auf ~120PS verpassen kann. Was den Verbrauch angeht (du sprichst schon beim C3G von Schluckermotor? *laut lach*) ist das Ding ein Geldgrab... wenn man den etwas modifiziert hat und zügig fährt zieht der sich auch mal gerne > 10 Liter durch! Abgasnorm: Euro 1 RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 29.05.2008 Danke ![]() gegen die anderen 50PS Twingomotoren frisst der für seine echt magere Leistung oft mehr. 10 Liter für gute Leistung sind doch ok ^^ Würd den bis auf ESD und Sportluftfiler nicht mehr modifizieren. also wär der dann bei etwas über 90PS damit wär ich echt mehr als glücklich ![]() mit vorderes Motorlager meinst du da die Halterung? Und wie habt ihr das gelöst? kann man den auf Euro2 rüsten? UUnd muss ich neue Achsen (mit hinteren Scheibenbremsen?) verbauen lassen? RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 29.05.2008 Naja, ich hab mit den C-Motoren noch nie Probleme gehabt, mit frischem Öl, Luftfilter und Zündkerzen hören die auch schnell mit dem Fressen auf ![]() Über 10 Liter auf 100km sind verdammt viel, mit dem Wagen könnte und wollte ich nicht im Alltag fahren. Motorlager: Selber bauen, neues schweißen, fräsen... anders gehts nicht. Den GTE Motor kann man nicht auf Euro2 umrüsten. Gibt einen baugleichen Motor (auch F3N) aus R19 oder R21 der sich auf Euro 2 umschlüsseln lässt, dafür brauchst du dann noch einen Kaltlaufregler. Und nen TÜV der das auch einträgt. Aber auf die Leistung achten, gibt auch F3N Motoren mit nur 73PS! Musst keine neuen Achsen verbauen (von welchem Wagen auch, gibt keinen Twingo mit serienmäßiger Scheibenbremse hinten). Kannst aber deine vorhandene Achse auf Scheibenbremse umrüsten, ist meines Erachtens aber nicht nötig! Musst aber vorne auf jeden Fall auf mind. die GTE Bremsanlage (238x20mm Scheiben) oder noch besser die größere 259x20mm Anlage umbauen. RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 29.05.2008 das hört sich nach machbar an ![]() Also mein C3G ist so mit 7 bis manchmal 8 litern dabei ![]() zileicht liegts an der Kopfdichtung die angeblich nicht ganz ok sein soll?! kp Baust du den GTE Motor in deine Rote Ratte ein? werde dann wohl dieses Jahr noch nen GTE besorgen und dann hoffe ich mal dass wir uns dabei mal austauschen können ![]() RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 29.05.2008 Nee der kommt nicht in den roten, geht schon allein wegen der Abgasnorm nicht. Mein D7F braucht teilweise auch an die 7 Liter, wenn man soviel "unnützen" Kram anbaut und rumfährt bleibt das nicht aus. Breite Reifen, Verspoilerung, offener Luftfilter -> alles Spritfresser! RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 29.05.2008 na klar das ist schon wahr.. Was hat deiner denn für ne Norm? Meiner hat Euro2...da ist die Umrüstung trotzdem möglich oder nicht? RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 29.05.2008 Wenn deiner Euro 2 hat musst du auf jeden Fall den F3N aus dem R19 nehmen... der GTE F3N hat nur Euro 1. Meiner hat Euro 3 / D4. RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 02.06.2008 hm von R19 bin ich nicht so sonderlich überzeugt irgendwie. Gibt es da nicht etwas Leistungsstarkes schon mit Euro3 was man sich auch leisten kann? Wie gesagt ich will den Kleinen ja nicht mit PS voll pumpen, aber über 70PS soll er schon bekommen... empfiehlt sich vileicht auch ein 16V Twingo Motor zum Umbau? RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 02.06.2008 Der R19 Motor ist DERSELBE Motor wie im GTE, nur mit besserer Abgasnorm. Den Aufwand für den Twingo 16V Motor zu betreiben wäre mir persönlich zu doof für die 75PS die da rauskommen, außerdem sind die Spenderfahrzeuge immer noch teuer. Und was nützt dir dann die Euro 3? Eine Verbesserung der Abgasnorm durch Motorumbau eingetragen zu bekommen ist sauschwer. RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - Pink-Panther - 03.06.2008 achso, welchen R19 würdest du mir empfehlen?die sind ja eigentlich zu ganz guten Preisen teilweise zu bekommen. Hab gesehen es gibt auch einen 16V mit über 100PS glaub aber das wär mir dann doch zu viel^^ und wie siehts bei denen mitm Verbrauch so aus? RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - coe - 03.06.2008 Pink-Panther schrieb:Hab gesehen es gibt auch einen mit über 100PS glaub aber das wär mir dann doch zu viel^^ glaub mir, an 90-100ps gewöhnt man sich gaaaaanz schnell. vom verbrauch liegt ich, wenn ich ihn normal fahre bei 6,5liter, wie vorher mit meinem d7f ungefähr auch. wenn ich ihn ordenltich trete komm ich aber auch ma locker auf 8,5liter wenn nich sogar noch mehr. wenn ich den d7f damals die zügel gegeben hab, bin ich nic auf mehr als 7,3 -7,5 gekommen, egal was ich gemacht hab. bei normaler fahrweise mit ab un an bissl überholspaß liegt ich um die 7 liter, was ich voll in ordnung finde, trotz den momentanen sprit preisen. zur info: bei mir is der k7m ausm megane coach 96-98 verbaut, mit fächerkrümmer und bastuckanlage und sonstigen modofikationen, die zwingend an fahrwerk und bremsen nötig sind. gruß co RE: WANTED!!! NEUER MOTOR - RölliWohde - 03.06.2008 Ah, ich glaub du verstehst net ganz was ich meine, du wolltest den GTE-Motor, der hat aber keine Euro 2, es gibt denselben Motor (1,7 Liter, 94PS) im R19 den man mit Kaltlaufregler auf Euro 2 bringen kann. Den brauchst du. Das ist beim R19 aber kein spezielles Modell, da musst du eben drauf achten welcher Wagen diesen Motor verbaut hat. 16V würde ich mir aus dem Kopf schlagen, das wird eng und ist meines Erachtens bissel sehr viel Aufwand für den ersten Versuch. Und wenn dir der Verbrauch von dem GTE/R19 Motor (alles F-Motoren) zu groß ist dann bau auf K7M um so wie zB Coe oder Prodat. |