![]() |
WFS-Prüfung beim TÜV? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: WFS-Prüfung beim TÜV? (/thread-45518.html) |
WFS-Prüfung beim TÜV? - Eleske - 17.09.2025 Einige haben ihre WFS aus diversen Gründen deaktiviert. Dass das nach StVZO nicht zulässig ist, ist sicher auch hinreichend bekannt. In einem BMW Forum meinte aber eben jemand folgendes: (Und wenn dem wirklich so ist, kann es doch für viele zum Problem werden, sobald die Plakette dadurch verwehrt wird) "Jop sobald die Tüvstelle den OBD Anschluss dran macht, ist EWS Delete erkannt. Es reicht schon der Kommunikationsfehler zwischen DME und EWS um einen Schweren Mangel ab zu legen. Sobald die Software der Tüvstelle aktuell ist, geht das vollautomatisch. Der Fehler lässt sich auch nicht mehr unterdrücken. Rein rechtlich erlischt beim EWS Delete die Fahrzeug BE da es die Fahrzeuge nicht Ohne EWS gab. Der Versicherung muss das ebenso mitgeteilt werden, weil ansonsten kein Versicherungsschutz besteht." RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Broadcasttechniker - 17.09.2025 Mag ja sein, wird bei den Twingo C06 erst gar nicht erkannt. Das IR Wegfahrsperrengerät lässt sich noch nicht einmal auslesen weil es nicht am Diagnosebus hängt. RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - handyfranky - 18.09.2025 Mir hat mal ein DEKRA Prüfer gesagt, die Wfs ist nicht prüfungsrelevant. RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Eleske - 18.09.2025 Mir gehts hauptsächlich um den Kangoo von meinem Vater. 2006er Baujahr und 1.6 90PS K4M mit UCH. Nicht das es demnächst Probleme gibt beim TÜV. Laut StVZO ist die WFS eine Sicherheitseinrichtung, und die sind ja immer TÜV-relevant RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Paletti - 18.09.2025 Verstehe Deine Bedenken. Aber warum sollte der TÜV bei dem Wagen ein Diagnosegerät anschliessen? Da würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe die WFS bei meinem kleinen auch deaktivert (Infrarotschlüssel defekt). War kein Thema bei der letzten Prüfung. RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Eleske - 19.09.2025 Für die AU wird immer ein Diagnosegerät angeschlossen. RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Paletti - 19.09.2025 Guten Morgen, hab mal das www gefragt und das gefunden : "OBD-Auslesung: Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung ab dem 1. Januar 2001 müssen diese Werte zusätzlich mit der On-Board-Diagnose (OBD) abgeglichen werden. Hierbei wird das Diagnosegerät an den OBD-Stecker im Innenraum des Fahrzeugs, meist unter dem Lenkrad, angeschlossen." Da mein Kleiner ein 98er ist fällt das bei mir weg. Bei Dir dann leider nicht ![]() RE: WFS-Prüfung beim TÜV? - Eleske - 19.09.2025 Ja. außer meinem BMW sind alle Fahrzeuge im Fuhrpark BJ>2000 :/ |