Das Twingoforum...
OEM-Hersteller - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: OEM-Hersteller (/thread-45481.html)



OEM-Hersteller - Andzieg - 27.08.2025

Guten Morgen.
gibt es zufällig eine Liste mit den original Herstellern der verbauten Komponenten ?
ich bin mit der Qualität der Zubehörteile nicht zufrieden. Deren Haltbarkeit ist nicht so langlebig.Germeint ist zum Beispiel:
Stoßdämpfer original=Monroe 
Traggelenke=?
Koppelstangen=?
Spurstangenköpfe=?
Fahrwerksfedern=? 



RE: OEM-Hersteller - Sid Ahmed Quid Taya - 27.08.2025

Nein,
so eine
Liste gibt es
nicht. Die von dir 
angefragten Komponenten
haben sich auch im Laufe der Produktion
geändert. z.B. die Spurstangenköpfe von geklemmter 
Variante auf gekonterte Ausführung. Leider nimmt die Qualität von
Gummi und Fahrwerksteilen im Aftermarket immer mehr ab, ist ein leidiges Thema.
Wobei z.B. die Federn auch original nicht die haltbarsten waren bei Renault. Du kannst eigentlich nur
irgendwas kaufen und dich danach ärgern. Kauf nicht das billigste Ersatzteil.



RE: OEM-Hersteller - Broadcasttechniker - 27.08.2025

Bei den günstigen Federn gibt es ein "interessantes" Phänomen.
Hatte ich jetzt sowohl vorne als auch hinten.
De Aftermarketfedern waren bei mir aus dickerem Stahl gefertigt,
und damit die Feder damit nicht zu hat wird, hatte sie mehr Windungen.
Passte aber rein.


RE: OEM-Hersteller - Andzieg - 27.08.2025

ich werde mit dem Zubehör- Ersatzteilen noch wahnsinnig .
die Gummiteile werden nach etwas über einem Jahr brüchig.
Spurstangenköpfe hab ich bereits 3x neu verbaut innerhalb von 2 Jahren. Bei meinem anderen Twingo sind anscheint noch die ersten verbaut und die halten (bis jetzt).
Traggelenke das selbe Thema , Haltbarkeit ca.2 Jahre.
und da verbaue ich schon die mittelpreisigen Ersatzteile.
Stoßdämpfer das gleiche , erst hab ich Stoßdämpfer von Meyle verbaut (nach einem Jahr undicht), jetzt hab ich Sachs verbaut ,bin aber trotzdem von dem Federungskomfort nicht begeistert.
kann eigentlich nur noch die Zubehörfedern sein, die so ein stockendes fahren verursachen.
ist schon komisch wie unterschiedlich 2 baugleiche Twingo´s fahren.