Das Twingoforum...
D7F800 anstelle von dem D7F - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: D7F800 anstelle von dem D7F (/thread-45349.html)



D7F800 anstelle von dem D7F - CMD - 12.06.2025

Hallo zusammen,
hat bereits jemand zufällig Erfahrung gemacht den D7F800 als Ersatzmotor zu verwenden anstelle dem D7F.

Augenscheinlich scheinen beide fast 1zu1 gleich zu sein nur beim Krümmer hab ich leichte Unterschiede gesehen.

Wäre sehr interessant zu wissen, da man die D7F800 Motoren günstiger und mit weniger KM bekommt.


RE: D7F800 anstelle von dem D7F - Broadcasttechniker - 18.06.2025

Hohl den einfach.
Imho geht es nur um die Anbauteile.
Du musst aber selber schon den Euro 4 Motor haben,
sonst könnte das etwas mehr Anpassarbeiten bedeuten.


RE: D7F800 anstelle von dem D7F - Eleske - 19.06.2025

Ist das der Motor aus dem Twingo2?

Sehen zumindest auf den Fotos recht ähnlich.

Wenn die Zahnriemenabdeckung passt vom 1er, dann passt auch das Motorlager.
Wenn die Ansaugbrücke oder alternativ der 1er Ventildeckel passt, geht das auch klar.

Alles andere, Getriebe, LiMa etc sollte eig auch so passen.
Zumindest optisch nach den Bildern


RE: D7F800 anstelle von dem D7F - CMD - 24.06.2025

Genau das war auch meine Info man muss lediglich alles an Sensorik umziehen so wie die Zündeinheit dann sollte nach meinem Stand sogar das alte Steuergerät funktionieren.
Das ist echt gut zu wissen da die Motoren einfach viel einfacher zu bekommen sind und einige Fixes haben zu den 700er Modellen.
Danke für die Unterstützung Smile


RE: D7F800 anstelle von dem D7F - Eleske - 25.06.2025

Was haben die denn für "Fixes"? Smile


RE: D7F800 anstelle von dem D7F - Broadcasttechniker - 25.06.2025

Die Eoro4 bzw. Euro5 D7F haben hauptsächlich andere Zylinderköpfe mit verbesserten Kanälen.