![]() |
Twingo startet nicht bei Kälte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo startet nicht bei Kälte (/thread-45231.html) Seiten:
1
2
|
Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 Moin Haben uns für die Insel einen kleinen alten Twingo gekauft mit welchem wir sehr zufrieden sind. Leider ist uns die letzte Zeit aufgefallen dass er schlecht anspringt wenn es kalt ist. Quasi der erststart. Ich starte den Wagen und er geht sofort wieder aus. Das ganze wiederhole ich dreimal bis zehn mal danach läuft er. Jetzt bei den Temperaturen wenn ich nach der Arbeit den Wagen starte nach ca 10 Stunden springt er ohne Probleme an. Was könnte das sein und was kostet mich der Spaß? Auto ist knapp 24 Jahre alt ? Dachte erst an den OT Geber........ Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Fehmarn der mir für kleines Geld den Wagen wieder fit machen würde. LG Marco RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Broadcasttechniker - 05.04.2025 Beim C3G.....Verteilerkappe. Einfach tauschen ohne auch nur einmal hinzuschauen. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 Ist das schwer?? Danke für die Antwort RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Broadcasttechniker - 05.04.2025 Für jemanden der fragt vielleicht ja, Hier hat es gut geklappt https://www.twingotuningforum.de/verteilerkappe-finger-tauschen-t-18997.html Und mach den Finger gleich mit. Der ist nur gesteckt, kann aber beim Abziehen klemmen. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 Vielen Dank für die Antwort. Jetzt springt die Karre aber auch nicht an obwohl er warm ist. Habe auch im Motor nix gefunden was nach einer Verteilerkappe aussieht. Hier im Anhang mal der Fahrzeugschein. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 Vielen Dank für die Antwort. Jetzt springt die Karre aber auch nicht an obwohl er warm ist. Habe auch im Motor nix gefunden was nach einer Verteilerkappe aussieht. Hier im Anhang mal der Fahrzeugschein. https://www.directupload.eu/file/d/8880/qxd2rdnk_jpg.htm RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Sid Ahmed Quid Taya - 05.04.2025 Bei Baujahr 2001 ist das kein C3G also hat der auch keine Verteilerkappe. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 (05.04.2025, 18:07)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Bei Baujahr 2001 ist das kein C3G also hat der auch keine Verteilerkappe. Meiner ist ja von 2000. Hat der jetzt eine oder keine? ![]() RE: Twingo startet nicht bei Kälte - heingumpel - 05.04.2025 eher nicht, mach noch mal einfoto vom Motor, bitte mit dem picUploader links hochladen RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Marco6681 - 05.04.2025 https://www.directupload.eu/file/d/8880/3ga6eoga_jpg.htm https://www.directupload.eu/file/d/8880/n4qq9ztw_jpg.htm Mit picuploader klappt irgendwie nicht. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Broadcasttechniker - 05.04.2025 In deinem Profil steht C3G. Dein Auto ist aber ein Phase2 mit D7F Motor. Der hat keinen Verteiler, aber vielleicht eine defekt Zündspule. Doch der Picuploader klappt. RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Sid Ahmed Quid Taya - 05.04.2025 D7F Motor RE: Twingo startet nicht bei Kälte - handyfranky - 06.04.2025 Ich tippe da tatsächlich auch auf den OT Geber oder auf die Wegfahrsperre. Blinkt die LED der Wfs schnell beim orgeln oder ist sie aus dabei? RE: Twingo startet nicht bei Kälte - heingumpel - 06.04.2025 (05.04.2025, 06:58)Marco6681 schrieb: Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Fehmarn der mir für kleines Geld den Wagen wieder fit machen würde. für ein paar tage Unterkunft, komme ich gerne vorbei, hauptsache der Zahnriemen ist nicht gerissen kauf dir ein OBD2 Gerät deiner wahl, und schau was für fehler er hat RE: Twingo startet nicht bei Kälte - Werni - 06.04.2025 Hallo ruf den ADAC ..... Grüsse |