Das Twingoforum...
Brandgeruch im Innenraum - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Brandgeruch im Innenraum (/thread-45180.html)

Seiten: 1 2


Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 10.03.2025

Kann jemand was dazu beitragen, was im Innenraum, während der Fahrt, nur bei eingeschalteter Zündung einen Brandgeruch verursachen kann?
Ich weiss, das ist jetzt sehr relativ.

Meine Frau sagt, es ist kein Öl- kein Abgass, sondern ein Brandgeruch. Eventuell bei eingeschaltetem Licht etwas stärker, und nicht immer.

Ich hatte meinen Heckklappenkabelbaum im Verdacht, aber da ist alles einwandfrei.

Leider rieche ich selbst nichts mehr nach Corona.


RE: Brandgeruch im Innenraum - Broadcasttechniker - 10.03.2025

Miss zuerst mal die Stromaufnahme, am Besten mit einem Zangenamperemeter.
Und beim Licht schaust du mal ob es dunkler ist als normal.
Solange keine Sicherung flitscht kann es sich maximal um Übergangswiderstände handeln.
Off topic.
Ich hatte mal in den 90ern nach einer Grippe mehrere Monate einen totalen Verlust des Geruchssinns.
Ist zu Glück Stück für Stück wieder gekommen.
Wann war bei dir das Ereignis?


RE: Brandgeruch im Innenraum - handyfranky - 11.03.2025

Bei mir war es der Lüftermotor Vorwiderstand, hatte es wahrgenommen Lüftung hochgedreht, jupp lief nur noch auf Stufe 4.


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 11.03.2025

Wie gesagt, ich hatte eigentlich den Heckklappenkabelbaum im Verdacht und habe für Zündungsplus ein Amperemeter anstelle der Sicherung eingefügt. Aber dann ist nichts aufgetreten. Ging jetzt auch 50km ohne Geruch.

Am Licht würde ich es durch die LED's nicht merken, weil die bis ca. 11V konstant (aus)geregelt werden.

Der Lüfter läuft noch in den unteren Stufen, aber ist ein interessanter Ansatz, dass von da ein Geruch entstehen kann.
-------
Corona war (das erste Mal überhaupt) vor 4 Wochen, nach einem Kindergeburtstagkegeln. Du machst mir Mut, ist schon dumm, diese Ungewissheit, ob alles wiederkommt.


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 11.03.2025

Also dann demnach:

https://www.twingotuningforum.de/thread-35950.html?

Verratet ihr gerade, wie man da dran kommt bei vollwertigem Handschuhfach und ohne Klima?


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 11.03.2025

Und was ist das Problem das Stecker plus Widerstände nur zusammen ersetzt werden sollen? Liesse sich da was mit elektrischen Punktschweissen lösen?


RE: Brandgeruch im Innenraum - Broadcasttechniker - 11.03.2025

Ganz ganz blöd.
Eventuell noch von oben durch den rechten Lautsprecher.
Nur wenn der Gebläsemotor schwergängig ist, dann muss der raus, und dafür muss das Armaturenbrett raus.


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 11.03.2025

Ist es kritisch den Beifahrerairbag rauszunehmen? Kommt man da gut dran, und dann

https://www.youtube.com/watch?v=aCCo4qui8Ek ?

ca. 4:00 Min.

Armaturenbrett ausschneiden und dann wäre freier Zugang zu den Vorwiderständen ohne Ausbau des Gesamten.

Ich würde die Steckverbindung der Masseleitung und der ersten Stufe anpunkten, dass es nicht mehr schmort, wenn ein Übergangswiderstand da wäre.


RE: Brandgeruch im Innenraum - Broadcasttechniker - 11.03.2025

Interessantes Video.
Aber.
Bei der Airbag Version ist da imho noch ein Blech dabei welches die Auffangkräfte so ins Armaturenbrett ableitet damit dieses nicht zusammenbricht.
Und, durch den Lautsprecher kommst du so mit der Hand.
Zumindest wenn du noch die geschraubten Adapter für die Hochtöner hast.
Und.
Das nützt dir alles nichts wenn der Lüftermotor schwergängig ist.
Wie kann man das feststellen?
Nun, wir haben hier mal die Stromaufnahme getestet
Antwort kommt noch


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 12.03.2025

Das Verstärkungsblech müsste sich ja entfernen lassen. Von unten?
Aber ich weiss nicht wie es sonst hinter dem Airbag aussieht.
Die Schraube der Widerstände muss ja auch noch gelöst werden können.

Ich lasse den Lüfter immer auf Stufe 1 laufen. Da gibt es noch keine Geräusche. Aber ist ja auch schon einige Jährchen gelaufen. Ich messe mal den Strom.


RE: Brandgeruch im Innenraum - Broadcasttechniker - 12.03.2025

Also wenn der Lüfter in Stufe1 läuft, dann ist er eigentlich noch gut.
Das ist nämlich die erste Stufe die ausfällt.
Und solltest du wirklich ran müssen, dann bau das Armaturenbrett aus.


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 12.03.2025

Stufe 1 2,4A


RE: Brandgeruch im Innenraum - wodipo - 12.03.2025

Stufe 1 2,4 A 

Stufe 2  4,8 A

Stufe 3  7,5 A

Stufe 4 10,5 A

Und dann sehr hohen Einschaltstrom, bis der Lüfter sich dreht und keinen Kurzschluss mehr macht.


RE: Brandgeruch im Innenraum - Broadcasttechniker - 12.03.2025

So, jetzt erst gefunden.
Von hier https://www.twingotuningforum.de/thread-21075-post-8576107.html#pid8576107

Stufe 1 2,2 A

Stufe 2 4,0 A

Stufe 3 7,0 A

Stufe 4 11,0 A

Da wird bei deinem alles in Ordnung sein.


RE: Brandgeruch im Innenraum - Gundith - 18.06.2025

Moin Wodipo, so hatte es meine Frau auch berichtet, bei uns war es in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen verbaute Box für Navi und Aux,
es war von der Unterseite verschmort. Seitdem suche ich den Stecker, diesen kann man anscheinend nicht nachkaufen.
 
Mit Schrauber grüß