![]() |
Bremse-/Handbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Bremse-/Handbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? (/thread-45175.html) |
Bremse-/Handbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 07.03.2025 Mahlzeit, seit kurzem ist die Bremsleuchte/Handbremsleuchte + Wartungsleuchte aktiv, sobald ich die Fahrertür aufmache. Beim zumachen erlischen die Leuchten. Leider sind keine Fehler abgespeichert aus dem Bauch hätte ich jetzt auf dem Masse Fehler getippt. Habt ihr Ideen? Fahrzeug Renault Twingo 1.2 aus 2014 Liebe Grüße ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bremse-/Hanbremsleuchte akziv wenn Tür auf? - Ersinos - 07.03.2025 Ps: sowohl Fahrertür als Beifahrer Tür! Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte akziv wenn Tür auf? - Broadcasttechniker - 07.03.2025 Die Türkontakte erzeugen ein Masseschluss wenn man die Tür öffnet. Das ist gewollt, so weit so gut. Der Handbremskontakt und der Schalter für die Bremsflüssigkeit macht das gleiche. Aber wo sind die jetzt ungewollt verheiratet? Geht denn das Innenlicht an wenn du die Handbremse ziehst? Hattest du nicht zwei Twingos? Bremse-/Hanbremsleuchte akziv wenn Tür auf? - Ersinos - 07.03.2025 Genau, ich habe zwei Twingos dieser jedoch ist von meiner Nachbarin. Ich muss meine Aussage noch mal korrigieren. Die leuchten sind nicht mit voller Helligkeit aktiv, sondern glimmen nur wenn die Tür auf ist. Die Deckenleuchte bleibt aus, sobald ich die Handbremse anziehe. Ich denke das wird in Richtung Bremsflüssigkeit Stand gehen, da das Wartung Symbol auch klemmt. Ihr habt mir jetzt versucht mit ausgestreckten Bremsflüssigkeitsbehälter - der Fehler ist bleibtr Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte akziv wenn Tür auf? - Broadcasttechniker - 07.03.2025 Das Glimmen ist ein Konstruktionsfehler. Da machst du wenig dran. Ignoriere es oder löte über* jede Leuchtdiode einen 10k Widerstand. *gemeint ist nicht räumlich sondern elektrisch, also parallel. Bremse-/Hanbremsleuchte akziv wenn Tür auf? - Ersinos - 07.03.2025 Aber auch in meinem Fall? Weil das ist ja ein echt blöder Zufall, das Handbremse Leuchte und beratungs Leuchte gleichzeitig glimmen und das nur bei Tür auf ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - V320001 - 07.03.2025 Beim Twingo 2 machen die Masseverbindungen an den Steckern der Rückleuchten immer Probleme. Ich selbe hatte das Phänomen, das immer, wenn der Frontwischer an war und ich die Bremse getreten habe, der Heckwischer anging. Der Fehler lag an der korrodierten Masse in der Steckermitte hinten recht. Da alle Stromkreise über die ECU gesteuert werden, kommt es bei fehlerhafter Masse zu Seiteneffekten. Prüfe die Massen einfach nach, ist keine Arbeit. Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 08.03.2025 (07.03.2025, 17:00)V320001 schrieb: Beim Twingo 2 machen die Masseverbindungen an den Steckern der Rückleuchten immer Probleme. Ich selbe hatte das Phänomen, das immer, wenn der Frontwischer an war und ich die Bremse getreten habe, der Heckwischer anging. Der Fehler lag an der korrodierten Masse in der Steckermitte hinten recht. Da alle Stromkreise über die ECU gesteuert werden, kommt es bei fehlerhafter Masse zu Seiteneffekten. Prüfe die Massen einfach nach, ist keine Arbeit. ![]() ![]() Die Pins an Stecker jeweils L+R sind sauber. Egal ob Heckklappe oder Tür L/R - wenn eins offen ist glimmen die beiden Leuchten bei Zündung an. Ich habe auch schon versucht bei abhesteckten Bremsflüssgkeitsbehälter und Rückleuchten. Fehler bleibt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Broadcasttechniker - 08.03.2025 Versuche mal folgendes: Miss mit einem Multimeter mal die Spannung entweder/oder am Handbremskontakt / am Bremsflüssigkeitsdeckel-Kabelstecker gegen Masse. da sollte je nachdem 5V oder 12V anliegen. Liegt die Spannung drunter bzw. sinkt sie zusätzlich wenn die Tür auf ist, dann ist was mit dem "Lampenbrett". Und soweit ich hier erfahren habe ist das ein Konstruktionsfehler. Leichteste Verschmutzungen lassen die LEDs glimmen. Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 08.03.2025 Tatsächlich ist die Batteriespannung bei 12,1 V und gemessen am Behälter. 10,9 V. wie kann ich jetzt vorangehen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Broadcasttechniker - 08.03.2025 Nur wenn du elektronisch etwas versiert bist und sehr vorsichtig vorgehst. Du kannst versuchsweise einen 10 KiloOhm Widerstand an den Stecker und an der anderen Seite an 12V anschließen. Einfach für den Test. Noch nichts fest, aber auch nichts was einen Kurzen machen kann. Handbremse muss weiterhin gehen, Niveauschalter auch, aber der ist für den Test ja abgeklemmt. Die Spannung sollte trotz des Widerstand steigen, muss aber nicht komplett die Batteriespannung erreichen. Wenn dann noch die LED beim Türöffnen aus bleibt, dann weißt du in welche Richtung du gehen kannst. Wenn das Phänomen bleibt, dann muss man leider auf die Lampenbrettebene wechseln, und da wird es komplizierter. Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 08.03.2025 Du kannst versuchsweise einen 10 KiloOhm Widerstand an den Stecker und an der anderen Seite an 12V anschließen. -> an den Stecker vom Flüssigkeitsbehälter den mit d m Wiederstand brücken und an die andere Seite 12V? Welche andere Seite? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 08.03.2025 Ich habe jetzt mal von meinem Schlachter den Tacho versuchsweise angesteckt – siehe da, Leuchten sind aus (nachher auch das Wartung Symbol). Leider funktioniert bei diesem das LCD nicht 100% (Kilometerstand ist nicht ablesbar). Ist das gewollt so? Kann ich ein anderes gebrauchtes Tacho einfach so anstecken oder muss der Kilometerstand noch mal angepasst werden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Ersinos - 08.03.2025 ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Bremse-/Hanbremsleuchte aktiv wenn Tür auf? - Broadcasttechniker - 08.03.2025 Miss mit dem nochmal die Spannungen wie gehabt. Ich sagte ja dass das am Lampenbrett liegt mit seinen fehlenden Parallelwiderständen. |