Das Twingoforum...
Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima (/thread-45020.html)



Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - euro - 24.11.2024

Hallo zusammen,

nach einigen Monaten Twingo Abstinenz könnte ich jetzt einen 2002er Twingo 75 PS Initiale mit Klima und Quickshift erwerben. Das Problem ist, dass der Anlasser nur noch klickt, auch mit Starthilfekabel, ändert sich das nicht. 
Klar, wenn ich den Wagen schon bei mir zuhause stehen hätte, könnte ich den Anlasser in Ruhe ausbauen, auch wenn dafür noch andere Teile auszubauen wären.
Um ihn aber zu mir zu bringen wäre der Aufwand für mich zu hoch (Abschlepper, Hänger, etc.)
Da ich noch einen Anlasser vom Twingo hier liegen habe, bin ich am Überlegen, den Ausbau/Wechsel, dort vor Ort zu machen. Jetzt bin ich aber unsicher, ob der normale Ausbau, auch beim Quickshift in Kombination mit Klima (alles sehr sehr eng dort), möglich ist.
Vieleicht kann mir dazu ja jemand einen Tipp geben.
Die Situation, wie der Wagen abgestellt ist, erlaubt es nur von Oben zu arbeiten.

Danke vorab!

euro


RE: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - Sid Ahmed Quid Taya - 24.11.2024

Keine Ahnung, wie das bei einem 75 PS mit Klima Twingo aussieht. Aber da der Anlasser beim Twingo vorne ist, geht der eigentlich sehr gut raus und ist auch leicht zugänglich. Zumindest verglichen mit einigen anderen Konstruktionen wie z.B. Citroen C4 mit 1,6 Liter Vti120 Motor, wo der Anlasser hinter dem Motor also zwischen Motor und Spritzwand liegt von oben nicht zugänglich weil der Zylinderkopf mit dem Vavetronicantrieb darüber ist und von unten nur mit Bühne und ewigem Gefummel zu erreichen ist. Wer den Anlasser mal ausgebaut hat, empfindet den Twingoanlasser als luftig zugängig.

Aber ich würde als erstes mal prüfen, dass nicht der Motor fest ist... Muss ja eine Ursache haben, dass der Anlasser einrückt aber nicht dreht... und die Ursache muss nicht zwangsläufig beim Anlasser liegen.


RE: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - Broadcasttechniker - 24.11.2024

Lies mal die Betriebsanleitung.
Auch ein Quickshift kann angeschleppt werden.
Ein häufiges Übel ist der schlechte Kontakt vom weißen Kabel an den Anlasser.
WENN der Leerlauf drin ist*, und auch nur dann, kann man mal versuchen mit einem dicken Schraubendreher den Startkontakt direkt mit der Batteriezuleitung zu brücken.
Schau dir mal diese Bilder an.
Ist zwar mit Klima, aber ohne Quickshift.
Andere Bilder hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-24041-post-8606401.html#pid8606401

*Mit Gang drin wird man sich selbst überfahren.


RE: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - handyfranky - 25.11.2024

Auch hier gucken ob der Bremslichtschalter in Ordnung ist, weil der hat zwei Funktionen.


RE: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - Broadcasttechniker - 25.11.2024

Es klickt ja scheinbar noch etwas, aber im Prinzip richtig.


RE: Anlasser wechseln 2002er Quickshift mit Klima - wodipo - 25.11.2024

Genau im Moment des Klickens mit einem Hämmerchen oder Hammerstiel auf den Anlasser klopfen, dann müsste er einspuren.