Das Twingoforum...
Was läuft da bei Renault? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: Was läuft da bei Renault? (/thread-44936.html)

Seiten: 1 2


Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 10.10.2024

Versteht irgendjemand die Firmen- und Modelpolitik bei Renault? Während alle anderen Automobilhersteller ihre Modelpalette extrem zusammenstreichen und sich auf wenige Modelle beschränken (z.B. Ford: Fiesta eingestellt, Focus eingestellt, S-Max eingestellt, gefühlt gibt es von Ford nur noch F150 Pickups im Programm; oder Mercedes: A-Klasse: eingestellt, B-Klasse: eingestellt, man will sich als Super Luxus Premium Hersteller positionieren und alle Volumenmodelle abschaffen.) ufert bei Renault die Modelpalette komplett aus. aktuell bringt Renault den x-ten Elektro Kleinwagen (e-Twingo, R5, R4, ZOE) auf den Markt. Nichts davon verkauft sich wirklich gut, trotzdem bringt man immer weitere Modelle. Warum? Am verwirrendsten finde ich, dass man jetzt auch noch mit Nissan, Geely Volvo und Proton zusammen eine neue Generation hochkomplexer Verbrennungsmotoren entwickelt und mehrere neue Verbrennungs-Motorenwerke bauen will. Was ist hier das Ziel, was ist die Strategie? Wer bezahlt das alles? Geht es Renault so gut, dass man sich das mal eben so leisten kann? Renault scheint alles anderes zu machen als die anderen Hersteller.  Entweder liegen sie richtig und sie sind in fünf Jahren die Könige oder es gibt Renault nicht mehr (oder wahrscheinlicher nur nur als verstaatlichten franz. VEB). Es bleibt spannend, was denkt ihr?


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 30.11.2024

Die Fragezeichen gehen weiter.  Renault und Nissan wollen sich scheinbar trennen:

Nissan-Krise: Renault will raus, Honda könnte kommen | GMX

Warum? Keiner von beiden steht m.M.n. alleine besser da. Für Nissan scheint es um Leben und Tod zu gehen. Und Renault? Verkauft Renault die Nissan-Anteile, weil man Geld braucht? Was sind die Anteile eines kleinen Herstellers wie Nissan, der dann ums Überleben kämpft, in der aktuellen automobilen Absatzkrise noch wert? Die Anteile kann Renault mit Sicherheit nur mit Verlust verkaufen. Wenn die Anteile verkauft sind, dann sind aber echte Verluste und nicht bloß Buchverluste entstanden. Das reißt dann Renault mit Sicherheit auch tiefer in die Automobilmarktkrise. 

In der gesamten westlichen und besonders europäischen Automobilindustrie beginnt die Nacht der langen Messer:

Größter Motorradhersteller Europas ist pleite: KTM-Insolvenz betrifft auch den X-Bow | GMX 

Produktionsstopp in Fiat-Werken : Neue 500e gibt es frühestens im Januar | GMX  

Auto: Vauxhall schließt Transporter-Werk - 1.100 Jobs in Gefahr


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 28.12.2024

Honda und Nissan führen Fusionsgespräche -Mitsubishi dabei | GMX

Damit ist Nissan wohl weg von Renault. Vermutlich für Nissan sogar besser als für Renault. Das war eh von Anfang an eine sehr seltsame und ungleiche "Partnerschaft" mit dem "Höhepunkt", dass der Renault-Chef in Japan verhaftet wurde. Sehr strange.

Damit steht Renault jetzt allein da. Ob man so die derzeitige Automobilkrise überleben kann? Oder ob Renault bald von den Chinesen übernommen wird?


RE: Was läuft da bei Renault? - Broadcasttechniker - 28.12.2024

Renault war und ist noch zum Teil (20%) Staatskonzern.
Da wird so schnell nichts schief gehen.


RE: Was läuft da bei Renault? - rohoel - 28.12.2024

ach wie bei vw und niedersachsen. naja. ich wäre mir da nicht so sicher.


mfg rohoel.


RE: Was läuft da bei Renault? - Broadcasttechniker - 28.12.2024

Genau deswegen wird auch VW nicht pleite gehen.


RE: Was läuft da bei Renault? - rohoel - 28.12.2024

die japaner unter sich passt auch besser finde ich. es gab früher schon oft baugleiche bauteile, was ja sinn macht im sinne der herstellung.
pleite nicht, aber weiter bergab!


mfg rohoel.


RE: Was läuft da bei Renault? - Eleske - 04.01.2025

https://www.cleanthinking.de/renaulution-renault-eauto-profitabel/

Grad gefunden.


RE: Was läuft da bei Renault? - TwinGoVegan - 04.01.2025

Danke für den interessanten Artikel. Und schön, dass sich Renault scheinbar wieder erholt hat....aber irgendwie kommt mir einiges komisch vor:
Kooperation mit Google für günstigere Fertigung? Was machen die da? KI in der Entwicklung? vielleicht....ich denke da eher an die Assistenz-Systeme...Und schon wieder landen wir beim allseits beliebten Touch-Display
Und Punkto günstig. Der Artikel spricht vom Preisbrecher E-Twingo mit 20.000. Also mein Twingo II gab's damals neu für 7.999 € (ja, ohne Klima und so....aber es ist auch ein Twingo, ein klassisches günstiges Auto). Ich finde 20.000 für ein Kleinwagen der Einstiegsklasse nicht günstig. Auch wenn's Elektro ist. Ja, mir ist bewusst, der Akku ist das teure, und die Spritkosten fallen (vorerst solange Strom "günstig" ist) weg. Aber ernsthaft?
Wo ich zustimme, ist die Reduzierung der Prodktpalette. Kein Mensch braucht schier unzählige Modelle jedes Jahr, die nur minimale Unterschiede zueinander aufweisen. Baut doch lieber weniger Varianten, aber dafür günstiger. Weniger ist mehr Wink


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 06.01.2025

Danke für den link. Warum hat Renault nur 100 Millionen für die Batteriefertigung ausgegeben während andere Hersteller dafür über 5000 Millionen ausgeben? Wo ist da der Haken? Und warum plant Renault jetzt wieder mehrere Verbrennungsmotorenfabriken zu bauen? Warum ist der R5 so konstruiert, dass darüber spekuliert wird, dass da bald eine Verbrennerversion kommen soll?


RE: Was läuft da bei Renault? - handyfranky - 07.01.2025

Ich vermute dass Renault früh genug erkannt hat, dass das Blödsinn ist nur noch Elektroautos zu bauen. Der Absatz stagniert und es wird wieder Verbrennermotoren geben, weil die Elektroautos nicht mehr subventioniert werden vom Staat und damit für Ottonormalverbraucher nicht mehr zu bezahlen sind.Das ist so ähnlich wie damals mit der Abwrackprämie, 10 Jahre alte Autos verschrottet, neue wurden verkauft und danach war alles so wie vorher. In Wolfsburg wurden schon Fremdfirmen aus den Werken gezogen. Quelle, Sohn meines Kollegen der Ingenieur ist dort.


RE: Was läuft da bei Renault? - Broadcasttechniker - 07.01.2025

Das ist das letzte Aufbäumen, der Verpenner ist Geschichte.
Dass Flächenländer mit eigenem Öl wie z.B. die USA oder Russland noch ein bisschen dran hängen, ist aus ökonomischen Gründen verständlich.
Von daher schon erstaunlich wie sich Tesla schlägt.
Wenn wir Deutschen uns gerne rückständig verhalten, wen stört das?
Die deutsche Autoindustrie so wie wir sie kannten wird auf diese Weise auch bald Geschichte sein.
Die französische Autoindustrie wird sich noch etwas transformieren, aber sie steht besser da.

Erinnert euch an die ersten japanischen Autos.
Und an die ersten Koreanischen Autos.
Die Chinesen sind schon da, nur erkennt man die nicht mehr auf den ersten Blick.


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 07.01.2025

Glaube ich nicht. Leider ist das E-Auto ein reines Immobilienbesitzer-Auto. Das funktioniert nur, wenn man ein eigenes Haus hat und selbst mit Solar laden kann. Für Mieter und Laternenparker funktioniert das E-Auto heute genauso wenig wie vor 10 Jahren, da gibt es leider Null Entwicklung. Und wenn ich mir die Leute in meinem Umkreis ansehe, die ein E-Auto haben, dann sieht das leider so aus, dass man zwar ein schickes E-Auto hat aber trotzdem noch einen großen Erstwagen als Verbrenner und einen T5 (Verbrenner) als Camper und einen Porsche (Verbrenner) als Sportwagen... so sieht es leider aus. E-Auto als Erst- und Einzigwagen (Familienauto, wie man früher sagte) Fehlanzeige, sehe ich auch nicht das es einen Citroen C4 Grand Picasso, einen VW Sharan oder Ford Galaxy als E-Auto aktuell irgendwo zu kaufen gibt. Alles was aktuell an E-Wagen verfügbar ist, sind reine Konsumprodukte und Spielzeuge für reiche Leute. Und wenn man sieht, was Renault anbietet (Twizzy, ZOE, R5, R4,...) das sind auch alles nur Zweit- Dritt- und Spaßautos.


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 07.02.2025

Offen für Altes: Renault präsentiert ein E-Auto im Retro-Look | GMX

Ein ein-Personen-Auto ist bestimmt nicht die Lösung unserer Probleme. Aber dieses "Formel1" Elektroauto wird so sicher nicht gebaut werden. Renault scheint tatsächlich im Moment gut Geld zu verdienen, sonst könnte man sich solche Designstudien nicht leisten. Wobei mir nicht klar ist in wie weit das Realität oder nur computerkreiert ist.


RE: Was läuft da bei Renault? - Sid Ahmed Quid Taya - 01.03.2025

Renault-Beteiligung an Avtovaz: Russland will 1,3 Mrd. Euro bei Renault-Rückkehr | GMX

Nichts was Renault zu verantworten hat. Aber da sieht man, wie sich die europäische Politik mit den Sanktionen selbst ins Knie schießt - manche sagen auch direkt in den Kopf...

Für Renault vermutlich aus vielerlei Gründen sinnvoll die 1,3 Milliarden zu zahlen und auf den russischen Markt zurück zu kehren.