Das Twingoforum...
Türboxen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Türboxen (/thread-4489.html)

Seiten: 1 2


Türboxen - Paddy - 20.03.2008

Wollte mal fragen ob es auch es türverkleidungen gibt mit mehreren boxen "halterungen" denn würde mir gerne mehrere anstatt nur 1 box in die tür hauen.Selber machen geht leider auch nicht da ich nicht so handwerklich der beste bin. Gegoogelt hab ich auch schon aber nix brauchbares gefunden aber vll kann mir ja einer von euch helfen!?

MFG
Paddy


RE: Türboxen - Raini -TFNRW- - 20.03.2008

huhu,
also für 1 16er TMT Pro seite kriegst du bei ebay Phonocar Doorboards.

Wenn du aber Handwerklich nichts bauen kannst lass es.
das wichtigste an soner geschichte überhaupt ist es, das die Lautsprecher gut verbaut sind.

Türverkleidungen mit Lautsprechern drin ist in plastik gehalten einfach Mist.
MKan fängt an, die umgebung der Lautsprecher richtig zu dämmen und zu verschliessen, DANN erst mehr LS einzubauen.

So bringt das alles nichts, ausser viel luft um nichts.

Gruss


RE: Türboxen - twingofahrer - 17.04.2008

hi hab auch mal ne frage zu den tür boxen wenn ich die normalen standard boxen iner tür hab und die anlage mal so richtig auf drehe schrabbelt das in den türen übelst !! die verkleidung hatte ich schon ab. nix gasehen ausser das die fensterheber etwas locker waren die hab ich dann ordendkich fest geknistert, aber vergebens.

es schrabbelt immernoch!!


RE: Türboxen - Raini -TFNRW- - 17.04.2008

beschreibe Schrabbeln...
Lautsprecher (und nicht Boxen - würdest du deine Türen Boxen, sähen deine Hände vermutlich nichtmehr gut aus) fangen schonmal an zu verzerren, vor allem wenn die in der Luft nur leer umherwibbeln und vom Radio angetrieben werden.

Wo nix ist, kann nix klingen also schrabbelts.

Gruss


RE: Türboxen - twingofahrer - 17.04.2008

lol ok da haste recht Laughing aber es hört sich mehr so an als wäre was locker aber wiegesagt alles was inder tür is is fest (fensteheber türöffner ect.)! auch wenn ich mit der hannd an die tür schlage klappert nix, also muss es irgwndwie an den bo... aso ja lautsprechern liegen. denk ich ma, aber wie oben beschrieben sind es nur die serien lautsprecher! und die haben glaub ich nich son dicken wumms


RE: Türboxen - BlackOne - 18.04.2008

Kenn ich !

Irgendwas klappert da immer ganz komisch.

Vielleicht vibriert die Verkleidung ?


RE: Türboxen - twingofahrer - 18.04.2008

nee hab ich auch schon nach gesehen


RE: Türboxen - Raini -TFNRW- - 27.04.2008

huhu,
das klappern ist meistens das gestänge, welches zum öffnen der Türe dient und vorne vom griff nach hinten geht

Wenn ihr ordentlich gedämmt hättet, wärs still...
gruss



RE: Türboxen - twingofahrer - 04.05.2008

wie denn dämmem und mit was??


RE: Türboxen - Tomahawk - 04.05.2008

Bitumen Platten


RE: Türboxen - BlackOne - 04.05.2008

Dafür wollte ich gestern die Verkleidung abnehmen (Phase 2) hat aber nicht geklappt.

Hab den Türöffner, die Griffmulde und die vier Verschraubungen unten gelöst aber die hat sich immernoch nicht bewegt.

Wie bekommt man das Mistding ab ?

(Sorry für ein wenig Themenabweichung Sad )


RE: Türboxen - sebi - 04.05.2008

sanfte gewalt. da ist noch so "kacke am band" zwischen, die will erstmal abgezogen werden und klebt aber wie die hölle.

mfg
sebi


RE: Türboxen - Approves - 10.05.2008

Hab meinen Twingo jetzt 2 Wochen.
Das mit dem klappern hab ich auch.
Wenn ich mit der Hand gegen die Plastikabdeckung drücke ist es weg.
Hab die runden Abdeckungen mal abgemacht, nun isses weg.
Werde ich wohl mit ein wenig Sillikon, oder Dämmschaum regeln.
Ich komme kostenlos an selbsklebende Bitumenpappe ran, wie verbau ich die denn richtig ?
Liebe Grüße, Flo


RE: Türboxen - sebi - 10.05.2008

nicht pappe, matten. die sind deutlich dicker. also mit so ner art selbstklebender dachpappe wirst du nicht viel erreichen. die matten werden meines wissens erhitzt und dann in form auf die türinnenseite gelegt, wo sie dann anpappen. obs die irgendwie selbstklebend gibt: keine ahnung. aber es gibt noch jede menge andere ansätze, von irgendwelchem anti-dröhnspray bis zu so pasten, mit denen du die türe auskleisterst.

mfg
sebi


RE: Türboxen - RölliWohde - 10.05.2008

Die Matten gibts auch in selbstklebend, das Erhitzen dient hauptsächlich dazu die Dinger weich zu kriegen damit sie sich an die Form des Blechs anpassen.