Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch (/thread-44647.html) Seiten:
1
2
|
Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Broadcasttechniker - 19.04.2024 quickshift-fan schrieb: Hallo! RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Broadcasttechniker - 19.04.2024 So läuft das nicht. Keine PN für sowas. Mach erstmal auf und zeige Bilder Wenn exakt eine Wicklung verbrannt ist, dann blockiert scheinbar doch die Pumpe selber. RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Eule - 20.04.2024 Hallo erstmal, bin neu hier und habe endlich ein kompetentes Forum gefunden! PS. Zu Anfang gleich viele Grüße speziell an broadcasttechniker und vielen Dank für dein Engagement!! (Die vielen anderen engagierten Helfer natürlich nicht zu vergessen) Zu Anfang gleich eine Frage: habe versucht zu meinem Problem (Problem mit der Wegfahrsperre) eine Frage zu stellen und habe nichts gefunden wo man die eingeben kann. Wahrscheinlich kann mir einer helfen ; ich meine wo man die Frage eingeben kann. Jetzt zu deinem Problem mit der Pumpe: (habe auch ein bisschen Erfahrung mit den quickshift-problemen) Wenn du mit der Hand leicht drehen konntest sollte die Pumpe selber ja eigentlich in Ordnung sein , aber vielleicht blockiert sie nur manchmal. Du müsstest doch eigentlich noch die alte Pumpe haben die wahrscheinlich nicht defekt war weil ja nur der druckspeicher morsch war. Die könntest du doch probehalber einbauen (vielleicht hast du eine neue, defekte geliefert bekommen) RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - quickshift-fan - 20.04.2024 Das das Pumpengehäuse selber blockiert, dachte ich ja auch zuerst. Aber beide Pumpen haben vor dem Einbau auch an 12 Volt einwandfrei funktioniert, ließen sich frei drehen, auch nach dem Ausbau der defekten Pumpe. Für mich sieht es so aus, als ob die Druckleitung von der Pumpe weg verschlossen ist und die Pumpe daher abwürgt; hört sich beim Anpumpen auch so an. Aber wie kann die Leitung verschlossen sein? Gibt´s eine Sperre in der Leitung, warum auch immer...? Auffällig war ausserdem, daß nach dem Totalausfall natürlich die Sicherung durch war, aber auch der Nachfüllbehälter wieder voll waren, so als wäre kein Öl abgepumpt worden. RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Eule - 20.04.2024 Na ja, eine Pumpe unter Belastung kann trotzdem blockieren, die pumpt immerhin bis 50 bar ca. Verstopfung halte ich für unwahrscheinlich wenn da kein Schlauch zwischen ist. Ich hatte mal die Sache dass ein bremsschlauch verstopft war vom alten Gummi RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Eule - 20.04.2024 PS hast du die Pumpe selbst mal aufgemacht (also nicht den elektromotor RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - quickshift-fan - 20.04.2024 Also ich hab jetzt den dritten Motor geschrottet, weil irgendwas die Pumpe blockiert hat. Ich kann nicht glauben, daß ich immer Schrottpumpen gekauft habe. Waren übrigens original neu von Magneti Marelli. Werde jetzt mal nur einen Motor besorgen, evt. kostet der weniger...werde ausserdem die 30 Ampere Sicherung mal durch eine 20er ersetzen, vielleicht lebt dann der Motor länger beim Testen....werde die Pumpe öffnen, das Hydraulikmittel tauschen und versuchen, die Hydraulikleitung zu spülen. Ersetzt werden muss auch das Pumpenrelais,das alte war festgebacken, nachdem die Sicherung rausgeflogen war. RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Broadcasttechniker - 20.04.2024 Hast du Pumpen oder Motoren gekauft? RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - quickshift-fan - 20.04.2024 Einmal nur den Motor (hat etwa 6000 km gehalten) und jetzt die komplette Magneti Pumpe bei Autodoc...die hat 20 km geschafft...das ist doch was faul im Getriebe oder ? RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - handyfranky - 21.04.2024 Ein blankes Kabel kann nicht die Ursache sein, weil Relais, Sicherung u Motor können doch nicht nur durch Nutzung fliegen gehen, oder? RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Broadcasttechniker - 21.04.2024 Wenn der Motor festgeht, dann brennt auch die Sicherung durch. Das Relais sollte dadurch allerdings noch nicht kleben. Das passiert meist tatsächlich durch Kurzschluss. Hört sich für mich so an als ob der Druck nicht richtig erkannt wird und die Pumpe nicht abschaltet. Obwohl das Steuergerät das imho erkennt und sicherheitshalber abschaltet wenn es merkt dass im Pumpbetrieb keine Drucksteigerung stattfindet. RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Eule - 21.04.2024 Das ist mal wieder eine gute Idee von broadcast-techniker. Kann ja sein dass die Pumpe ohne Ende auch über die 50 bar hinweg pumpt. das hält sie auf die Dauer natürlich nicht durch. Den Druckgeber hattest du doch schon gewechselt oder? Mit einem anständigen OBD Gerät kann man sich den Druck vom Getriebesteuergerät anzeigen lassen RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - quickshift-fan - 24.04.2024 Ich glaube, daß irgendwie Wasser ins Hydrauliköl gelangt ist, eventuell reagiert dann der Drucksensor nicht korrekt. Zerlege alles wieder - mittlerweile kommt langsam Routine auf- pumpe die komplette Hydraulikflüssigkeit ab und reinige den Drucksensor. Ein neuer Pumpenmotor ist unterwegs, diesmal aus Neapel. Wenn alles trocken und wieder mit frischer Hydtraulikflüssigkeit montiert ist, werde ich das ganze testen. Außerdem kommt eine kleinere Sicherung rein; ich finde es leicht unsinnig, daß zuerst der Motor und dann erst die Sichrung durchbrennt....Melde mich dann nochmal mit meinem neuen Resultat... RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - Eule - 25.04.2024 Hallo quickshift "Fan", jetzt wird es langsam Zeit dass du das Fan in deinem Profilnamen in Anführungsstrichen schreiben solltest. Ich denke mit dem quickshift Getriebe haben sich schon viele herumgeärgert, ich auch. PS falls du einen druckschalter brauchen solltest ich habe noch einen günstig abzugeben. Und noch einen Tipp: für alle die ein älteres quick shift-Getriebe haben: ich habe bei mir wegen innerer leichter Undichtigkeit servolenkungsölverlust-stop (diese mini-tube 35ml reicht) reingekippt und es ist wirklich etwas besser geworden. Das kann man auch präventiv machen weil es die alten Dichtungen wieder etwas quellen lässt. Ich habe das schon eine ganze Weile drinnen, schadet nicht! Achtung, es gibt einige andere Typen ; also nicht Twingo oder Clio, die haben Bremsflüssigkeit drin! RE: Quickshift Pumpenmotor brennt wiederholt durch - quickshift-fan - 25.04.2024 Jaaa, doof von mir. daß ich den Twingo verkauft habe, mit dem ich 12 Jahre top zufrieden war. Ich hatte 2012 Druckspeicher und Pumpenmotor gewechselt und bis zum Verkauf 85000 km ohne Probleme mit Quickshift runtergerissen. Dann habe ich jetziges Problemkind , Bj. 2004 ,mit nur 104.000 km bekommen. Jetzt mit knapp 110.000 km nur noch Fackelzug mit Quickshift. Drucksensor hab ich von Alibaba, steht Valeo und die Renault Artikelnummer drauf, hat 28 Dollar gekostet und wird in Mexiko hergestellt; und hab ich wahrscheinlich auch unnötigerweise gewechselt....Ein superschöner Twingo, eigentlich zu schade zum Verschrotten. Eigentlich hatte ich hier einen Tipp erhofft, den ich noch nicht auf dem Zettel hatte. Bisher leider nix Neues. |