Das Twingoforum...
2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: 2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer (/thread-44607.html)



2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer - euro - 20.03.2024

Hallo zusammen,
die Abgasanlage meines Kleinen ist eigentlich noch tipptopp, nur der ESD hat ein 10 Cent großes Rostloch, nach oben mittig.
Das es die Abgasanlage ist, die durchgängig ab Kat ist, müsste ich das alles erneuern, also Mittelschalldämpfer und Rohr und ESD.
Klar, kann man das machen, aber, wie gesagt, der Rest ist absolut in Ordnung und hält noch Jahre, es ist das original Renault Zeichen drauf..
Ich frage mich nun, ob es einen ESD einzeln gibt, den man an geeigneter Stelle mit dem Rest verbinden kann? Die ESD für den 8vler gibt es ja einzeln, die Verbindung nach vorne wäre dann aber genau über der Achse. Würde das auch auf das 16V Rohr dort passen?
Oder kennt jemand einen ESD, der über die Achse geht und weiter vorne, dort wo das Rohr geradlinig verläuft, verbunden werden kann?
Es geht hier nicht um Sport ESD o.ä. ich will nur nicht, wegen eines Minilochs, den ganzen guten anderen Rest entsorgen und ersetzen.

Danke vorab 
euro


RE: 2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer - handyfranky - 21.03.2024

Da wirste dir nen passenden Endtopf kaufen müssen und den alten abflexen, da gibts passende überwurfröhrchen, falls der neue nicht eingeschlitzt ist. Wenn du jemanden hast der schweißen kann guck mal ob das nich zuzuschweißen ist, sofern man da dran kommt. Ansonsten mit nem Blech zukleben, aber welchen Kleber nimmt man da?


RE: 2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer - Eleske - 21.03.2024

Ein Blech mit JB Weld draufkleben könnte funktionieren.

Kumpel hat damit seine Zylinder an der Simson "modifiziert"

Das Zeug hält 300°C aus.


Der ESD ist wieder dicht - euro - 22.03.2024

Ich habe das jetzt auf meine Art repariert Wink
Einmal JB Weld Kleber auf ein stück Blech, welches ich zuvor der Biegung des ESD angepasst hatte.
Dann diese Endlosschlauchschellen gekauft, 200cm am Stück mit 5 dieser Verbindungsstücke. (Ich glaube keine 6 Euro inklusive Versand)
Davon dann zweimal die Länge des Umfangs des ESB als Schlauchschellen zusammen gebastelt. Damit dann das Blech als Verstärkung dann dauerhaft fixiert.
Probefahrt gemacht und total begeistert.
Demnächst nochmal die Schellen nachziehen, und ggfs mit Schraubensicherung fixieren.
[Bild: twingo-22140736-p8X.jpg]


Thema erledigt.


RE: 2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer - Eleske - 25.03.2024

Bei der Schraubensicherung aber auf die Temperaturverträglichkeit achten, sonst ist das vergebene Liebesmüh Smile