![]() |
AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 (/thread-44430.html) |
AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - fraans - 20.11.2023 Hallo, hatte bei der Untersuchung bei der Funktionsprüfung Obd n.i.O Hab die hintere Lambdasonde auswechseln lassen, evtl war ja was als mir der Auspuff im Sommer abgefallen war. Neuer Auspuff und jetzt neue Sonde. Aber heute in der Nachuntersuchung wieder der gleiche Fehler. Obwohl der Mechaniker gesagt hat er habe den Fehler rausgelöscht. TÜV Mensch sagte ich soll bei Renault vorbei schauen. Da müsste ich aber Wochen warten. ![]() RE: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - Broadcasttechniker - 20.11.2023 S1B1 (Sonde1 Bank1) ist die Vor-KAT Lambdasonde. Zu der Prüfung gehören in der ersten Zeile die Ist-Drehzahl, und die steht nicht da. Warum? Und in der zweiten Zeile die minimale Sondenspannung (keine maximale) und dazu eine Ist Spannung. Bei mir ist noch erwähnt dass es sich um eine Sprungsonde handelt. Dass eine defekte Sonde1 als defekte Sonde2 in der Diagnose angezeigt wurde hatten wir hier schon. RE: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - fraans - 20.11.2023 Danke Ulli...Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hätte ich die erste Sonde statt der zweiten wechseln sollen. Das mit der Drehzahl und der Sprungsonde habe ich nicht verstanden. Vergessen habe ich zu erwähnen das der Tüvler gesagt hat weil dein EZ Januar 2000 war wäre OBD Pflicht. Dann sollte ich wohl die erste Sonde auch wechseln. Danke RE: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - fraans - 22.11.2023 (20.11.2023, 22:02)Broadcasttechniker schrieb: S1B1 (Sonde1 Bank1) ist die Vor-KAT Lambdasonde. RE: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - fraans - 22.11.2023 Hier TÜV,Dekra 2021,2019 Darmstadt DEKRA DFKRA TYP C06 779 0Evar DEK DEKRA DEKRA 00E SCHADSTOFFARM D4 EMI-K1. 0432 2GMA 1230 kg DEKRA KRA 18.01.2000 E2 DE r 05/2017 0000312653 A DEKRA Dat.letzt.hu DEN Prüfort-Nr DERRA DEKRA Hauptuntersuchung gemāß $ 29 StVZ0 PrUfbescheinigung nach Richtlinie 2014/45/BU Roadworthiness Certificate according to 2014/45/EU Berichts-Nr. P059569000751 vom 14.05.2019, 09:44 Seite 2 von 2 PERA Ergebnis: geringe Mängel DA LC258 OR D nächste HU fallig Mai 2021 DEKRA DEKRA GKat Motormanagement/Abgasreinigungssystem Messprogramm:G-Kat Funktionsprüfung Abgas Kraftstoff: Benzin Messzeit: 14.05.2019 09:31 Fzg-Solldaten 0/750 Fzg-Ist-Daten Ergebnis Konditionictung [sck. I/ min] Katalysator alternativ: Wassertemperatur 90C i.0.# Lecriaut Zondzcitpunkt 8 Erhohter Leerlauf Lambda-Wert CO Regelkreisprifung Ergebais Ergebnis: [l/min)min: 700 (Grad KW min: [Vol-% [l/min] min: 2500 [-] min:0.97 [Vol-%1 Ersatzverfahren Regelkreisprifung Funktionsprūfung Abgas: max: 850 max: 0.5 max. max: 2800 max: 1.03 0.3 max: 720 i.0. 0.04 2620 1,014 0.0 i.0. i.0. GESAMTERGEBNIS: Regelkreisprufung nach Ersatzverfahren Typ: DSS AU-DE AVL DiTEST GmbH Typ: DiGas 480 AVL DITEST GmbH BESTANDEN Erlauterungen Bedienerfuhrung AU-Mcasgerat Vers.;V5.14 10/2018 Vers.:V2.7 10/2009 GL:5.01 SN:2206 DEKRA TÜV... Hauptuntersuchung ($ 29 StVZO) Untersuchungsbericht: J6SC01VZ-0 ohne Amtl. Kennzeichen: Prüftermin: 29.07.2021, 12:11 Uhr Fahrzeug-ldent-Nr.: VF1C0680521327038 Einheit Min Max Ist Ergebnis Konditionierung Öltemperatur Zündzeitpunkt Bei Leerlaufdrehzahl Drehzahl CO Bel erhöhter Leerlaufdrehzahl Drehzahl 8 Lambda OC OKW 1/min %vol 700 800 0.50 750 0.095 i.O. i.o. 1/min %vol 2500 2800 0.30 1.03 2670 0.005 1.013 1.o i.O. i.O. 0.97 Regelkreisprüfung Drehzahl dL L Ausgangswert dL Störgröße ein (dL ausgeregelt) dL Störgroße aus (dL ausgeregelt) Grundverfahren 2 Auslenkungen 1000 500 1/min 0.03 O. 1.064 1.078 1.068 erkannt erkannt Gesamtergebnis der Abgasuntersuchung Erkannte, aber nicht behobene Mangel nach 5.3 der AU-Richtlinie # Erläuterungen # #VF1C0680521327038 FIN bestanden 5.01 AU-Geräteleitfaden Abgas; Bosch; BEA060; 0980596831; BEA060 V1.14 6E795EEC / AMM B6 F54BSoftware; Bosch; BEA-PC DE; V3.0 - 10.2017 Stand Solldaten: IV/2020; Messtechnik; Bosch; BEA030; 0871093831; BEA030 V0.38 14.10.11 17:00V 3.60 02.11.2020 (CC) RE: AU nicht bestanden Regelsonde S1B1 - fraans - 28.11.2023 Kleines Update...zu einer anderen Prüfeinrichtung gefahren,dem netten Prüfer gesagt das der Wagen früher nicht mit OBD sondern mit Ersatzverfahren getestet wurde. Auch Sprungsonde erwähnt... Glück gehabt, AU ohne Probleme bestanden. |