![]() |
Servolenkung spinnt ein wenig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Servolenkung spinnt ein wenig (/thread-44325.html) |
Servolenkung spinnt ein wenig - heingumpel - 25.08.2023 guten morgen, ich habe auch mal wieder ein problem, vor einigen wochen viel der tacho sporadisch aus, worauf ich den Tachosignalgeber ausgebaut habe, ich bin dann auch im ausgebauten zustand damit ein stück gefahren, dabei muß die Servo wohl auf hochturen gelaufen sein, den die Lenkung war sehr schwammig, das Auto fuhr sehr kommisch, es fühlte sich an als ob ich auf eine eisschicht fahre, ich dachte die servo würde in so ein moment ganz ausfallen, jetzt habe ich den tachergeber gegen einen neuen ersetzt doch meine frau meinte die Lenkung währe manchmal immer noch komisch, bitte um rat RE: Servolenkung spinnt ein wenig - Eleske - 25.08.2023 Was heißt denn "manchmal immernoch komisch" Es gibt für die Ansteuerung so ne Art Grenzgeschwindigkeit. Bei meinem ist die zwischen 60 und 70km/h, wo man stark merkt, das die Servo plötzlich weniger arbeitet. RE: Servolenkung spinnt ein wenig - heingumpel - 25.08.2023 man hat halt das gefühl das man auf Eis fährt auch über 60zig, viel schneller traut man sich dann garnicht damit zu fahren RE: Servolenkung spinnt ein wenig - Broadcasttechniker - 25.08.2023 Es ist richtig dass die Lenkung sehr leichtgängig ist wenn keine Tachopulse mehr kommen. Aber nur solange wie der Sicherheitstimer nicht abgelaufen ist. Danach gibt es Null Unterstützung. Kannst du auch provozieren wenn du die Servosicherung ziehst. Und glaub mir, die leichte Lenkung ist nichts gegen eine (Citroen) Diravi bei der die Tachowelle abgeklemmt ist. |