![]() |
MSG wechseln CLIP vorhanden - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: MSG wechseln CLIP vorhanden (/thread-44224.html) |
MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 16.06.2023 Hallo zusammen, Viel gesucht, viel gelernt, aber irgendwie nicht die richtige Lösung gefunden, vielleicht kann mir ja jemand helfen: Twingo 1.2 16V Bj 2003, Ph2, T4F, TÜV fällig ![]() Ansaugluftsensor Fehler laut Diagnose (Clip), neuen Sensor eingebaut gleicher Fehler. Kabelstrang durchgemessen, alles tipptopp, alter und neuer Sensor gemessen (2,1 KOhm bei ca 28 Grad, fallend bei Erwärmung mit Föhn, beide gleich, also beide in Ordnung). Vermutung liegt beim MSG. Nachdem ich ein gebrauchtes MSG (inkl. Schlüssel und Zündschloss) rumliegen habe aber vor Einbau mich hier informierte möchte ich das nicht einfach tauschen um nicht in die WFS Problematik zu geraten. Wie soll ich vorgehen? CLIP ist vorhanden. LG Ralf. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Broadcasttechniker - 16.06.2023 Was sagen denn die live Werte? Kabelstrang alles tip top ignoriere ich fast. Einfach tauschen geht nicht wegen der WFS. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - tom13 - 17.06.2023 (16.06.2023, 19:21)Oberschwabe schrieb: Kabelstrang durchgemessen, alles tipptopp, alter und neuer Sensor gemessen (2,1 KOhm bei ca 28 Grad, fallend bei Erwärmung mit Föhn, beide gleich, also beide in Ordnung). Vermutung liegt beim MSG. Hi Du musst wie das MSG messen, Sensor mit Kabelstrang. Zum Tausch brauchst du MSG, Transponderschlüssel und UCH oder Decoder aus dem gleichen Spenderfahrzeug. 5NR DIAG RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 17.06.2023 (17.06.2023, 04:34)tom13 schrieb: Hi Du musst wie das MSG messen, Sensor mit Kabelstrang. Zum Tausch brauchst du MSG, Transponderschlüssel und UCH oder Decoder aus dem gleichen Spenderfahrzeug. 5NR DIAG Ja hab ich ich auch so gemacht, am Stecker (bin grad nicht am Fahrzeug) D3 und E4 (wars glaub ich lt. Handbuch) gemessen. UCH vom Spender fehlt leider. LG Ralf. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 17.06.2023 (16.06.2023, 22:14)Broadcasttechniker schrieb: Was sagen denn die live Werte? Dacht ich mir schon, danke! Live (aus dem Gedächtnis) hat CLIP 0 angezeigt. LG, Ralf. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Broadcasttechniker - 17.06.2023 Beim Wasser zeigt er bei Unterbrechung -40 Grad. Bei der Luft noch nicht getestet. MSG Schäden sind außer bei Totalschaden ganz extrem selten. Und dann ist es meisten Nässe. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 17.06.2023 Eine Vermutung haben wir noch: Könnte evtl. doch eines der beiden Kabel des Sensors zum MSG sein, welches beim „hochziehen“ zum MEssen Kontakt hat und wenn es wieder zurückgesteckt wird, wackelt oder keinen Kontaktschluss hat. Ist nur sauschwer das im laufenden Betrieb zu prüfen (Zugänglichkeit quasi 0). LG Ralf RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 17.06.2023 Werde nun noch die 5V Versorgungsspannung am Sensor prüfen. Im Fundus nun doch ein Spender MSG + UCH + Schlüssel gefunden. Ist beim Umbau noch etwas zu beachten? Fahrgestellnummer neu einprogrammieren? LG Ralf. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 17.06.2023 5V liegt an, CLIP zeigt 30 Grad und immer noch den Fehler, verändert sich auch bei Ausstecken, ausschalten und Neumessung nicht. OBD (China) Diagnose zeigt -30. Also doch alles tauschen. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Broadcasttechniker - 18.06.2023 Ich hoffe dass du Glück hast. Fahrgestellnummer ist beim Twingo 1 höchstens im ABS hinterlegt. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 27.06.2023 (18.06.2023, 18:59)Broadcasttechniker schrieb: Ich hoffe dass du Glück hast. Update: Leider nein, alles umgebaut: HCU (Wegfahrsperre) zeigt im Clip Wegfahrsperre deaktiviert, MSG (Einspritzung) zeigt im CLIP aber Wegfahrsperre aktiv. Die beiden scheinen sich nicht zu mögen, obwohl zusammen mit Schlüssel und Schloss erworben. MIST! Aber dafür stimmen die Werte des Ansauglufttemperatursensors wieder ![]() Nochmals: KACKEEEE. Ich spüre das Sinken meiner Motivation. Ralf. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Broadcasttechniker - 27.06.2023 Zum Umbau gehört MSG HCU(Dekoder/UCH) Schlüsselkopf Alles aus einem Auto. Lesespule oder Schloss müssen nicht getauscht werden. Lass dir die Wegfahrsperre ausprogrammieren. Wäre sowieso besser gewesen direkt ein MSG ohne WFS zu kaufen. RE: MSG wechseln CLIP vorhanden - Oberschwabe - 28.06.2023 (27.06.2023, 20:43)Broadcasttechniker schrieb: Zum Umbau gehört Ja, das war klar, MSG, HCU und Schlüsselkopf wurde getauscht, Schloss blieb das alte drin. HCU sagt ja auch die WFS ist deaktiviert (Kontroll-Lmape ging ja auch aus). Nur scheinen bei der gekauften Kombi MSG+HCU+Schlüssel eben die beiden doch nicht zueinander zu passen. Lässt sich irgendwo auslesen ob die beiden Zusammenpassen oder nicht? Übrigens: Vielen Dank für Deine Unterstützung! Ralf. |