![]() |
Größe der Bremskolben - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Größe der Bremskolben (/thread-44087.html) |
Größe der Bremskolben - Eleske - 03.04.2023 Da ich bei Isabella einen Rundumschlag plane, und quasi einmal alles rundum erneuern will, was so an Verschließteilen da ist, kommen unter anderem auch die Bremsen dran. Welche Scheiben und Beläge ich brauch weiß ich schon. Gibt zum Glück nicht viele Größen in Innenbelüftet ![]() Allerdings sehen die Bremssättel auch nicht mehr so hübsch aus, und ich befürchte, dass auch die Kolben und Gummis schon bessere Tage erlebt haben. Deshalb hatte ich überlegt, einen Reparatursatz zu kaufen, und die Sättel zu strahlen und zu lackieren. Kann ich beides in meiner Halle selber machen, nur ist diese 70km entfernt von mir und da kommt dann schon mein aktuelles Problem: Gibt es bei den innenbelüfteten Lucas-Bremssystemen Unterschiede in den Größen der Bremskolben? Ich habe ab Werk die 14" Bremsanlage auf meiner 2001er Isabella drauf, mit innenbelüfteten Scheiben. Allerdings habe ich die Bremsen noch nicht runtergenommen, da ich Samstag erstmal den Motor wieder eingepflanzt hatte. Gestern hatte ich mir noch überlegt, einfach neu Sättel zu kaufen, wobei ich da von der Schieren Auswahl so überrumpelt wurde, dass ich nicht weiß, welcher Sattel der richtige wäre. Deshalb nun die Option mit dem Reparatursatz. Aber da die Kleine soweit weg steht, ist das vermessen der Kolben gerade schwierig. Liege ich richtig, dass die Kolben in meiner Bremse 45mm Durchmesser haben sollten? Oder ist das eher die Bremse mit 48mm? Gibt es bevorzugte Hersteller für solche Sets? Ich danke schonmal Anmerkung: Ich habe auch schon üb er catcar gesucht. Nummern für die Sättel sollen da sein: Links: 7701201769 oder 7701499274 Rechts: 7701201770 oder 7701499275 Allerdings findet man da nur Sättel für die Voll-Bremsscheiben. Ich hab ja aber Innenbelüftete. RE: Größe der Bremskolben - Jole - 03.04.2023 Hab bei meinem grad gemessen. D7F EZ 02/2003 3004 779 ABS Lucas Bremssättel Bremsscheiben 259mm innenbelüftet Da sind Bremskolben mit 48mm drin. Foto von der Bremse für optisches vergleichen. Meine aber es gibt innenbelüftet nur diese Bremse jedenfalls hab ich beim Teile bestellen nur eine Option gehabt für innenbelüftet. RE: Größe der Bremskolben - Eleske - 03.04.2023 Ich danke dir. Leider sehen meine Sättel auch so aus wie deine. RE: Größe der Bremskolben - Jole - 03.04.2023 Wie was haste denn, ist doch Jahreswagen Zustand?! ![]() Hab hinter die Manschette geguckt bei meinen, ab der Nut für die Manschette sind die Kolben noch schick. Den Bereich hinter der Nut gut abkleben, vorderen Teil der Kolben sachte strahlen, Dichtringe lassen sich wiederverwenden wenn sie beim Ausbau entsprechend vorsichtig behandelt werden... Alles auf eigene Gefahr aber möglich isses. Oder weiter suchen - kann mir nicht vorstellen dass es die Kolben und Dichtringe nirgends gibt. Wird garantiert nicht die einzige Lucas Bremse mit 48mm sein. RE: Größe der Bremskolben - Eleske - 04.04.2023 bei den meistens sets steht leider "nur für volle scheiben" oder gar nix dabei. Das suchen ist nicht einfach. Gestrahlt werden die sowieso, weil sollen lackiert werden. Neue finden ist auch nicht so einfach. Auch bei Lott gibt es da wohl nur noch Sättel für die Vollscheiben, also nach 2003. Na, mal gucken. Gummis wiederverwenden will ich nicht. Die sind jetzt sicherlich schon 20 Jahre alt, die müssen mal neu. Wenn ich ein Set finde, kann ich die alten Teile sogar zum strahlen drinlassen, dann muss ich weniger abkleben ![]() RE: Größe der Bremskolben - Jole - 04.04.2023 Ja wäre schon pfuschig die alten Gummis nochmal reinzudrücken. Hab das früher bei meinem ersten Auto (Corsa A) Mal gemacht. Falls du doch irgendwo Überholsätze findest sag Bescheid - hab bei meinem zwar keine Ambitionen was zu strahlen oder hübsch zu machen (bisschen entrostet und so wird das alles schon aber nicht gestrahlt und lackiert) aber wenn das schwer zu kriegende Teile sind würd ich sie mir wohl hinlegen, will das Auto möglichst lange fahren. Ich drück dir die Daumen RE: Größe der Bremskolben - Eleske - 04.04.2023 Ich hab einen Satz bestellt. Wenn der da ist und passt, gebe ich hier bescheid ![]() RE: Größe der Bremskolben - optimus magister - 04.04.2023 Bremssattel bestehen aus Bremskolben und Bremsklotzhalter. Bei allen Twingo ist der Bremskolben identisch (48mm)! Egal ob 238 mm oder 259 voll und belüftet. Einzig der Bremklotzhalter ist unterschiedlich lang und mit Innen 5 (!) Kant Schrauben an den Bremskolben geschraubt. Der Bremssattelhalter ist wegen der Scheibendicke auch unterschiedlich. Die Bremsklötze sind wieder alle gleich. Rep Satz Bremskolben: AUTOFREN D4-1063C (passt links und rechts) kauft man nicht in der Lott Apotheke sondern z.B. HIER RE: Größe der Bremskolben - Jole - 04.04.2023 Eleske, falls du Zerlegen willst und 5 Kant Nüsse brauchst sag Bescheid, hab ich aus Citroën Zeiten einen Satz da den ich dir leihen kann bei Bedarf ![]() RE: Größe der Bremskolben - Jole - 04.04.2023 (04.04.2023, 13:59)optimus magister schrieb: Bremssattel bestehen aus Bremskolben und Bremsklotzhalter. Besten Dank! Blöde Frage weil da im Angebot ganz groß RECHTS steht... Sollte doch rechts und links gleich sein oder?? Hab für den C5 da auch den Überholsatz für die vorderen Bremssättel mit integrierter Feststellbremse gekauft, Qualität ist okay, der ist seit 6 Jahren oder so drin, macht keine Probleme und beim letzten Bremsentausch sahen die Kolben auch noch gut aus (Alltagsbetrieb mit Salz und Winter und viel Hänger ziehen, parkt immer draussen, wurde eigentlich nur vor der HU gewaschen...) RE: Größe der Bremskolben - Broadcasttechniker - 05.04.2023 Ich frage mal: Muss man zum Ausbau des Kolbens den Sattel öffnen? Ist der Kolben echt so lang? RE: Größe der Bremskolben - heingumpel - 05.04.2023 aber fehlt da nicht das innenleben, (Gewinde) (04.04.2023, 13:59)optimus magister schrieb: Bremssattel bestehen aus Bremskolben und Bremsklotzhalter. RE: Größe der Bremskolben - Jole - 05.04.2023 (05.04.2023, 08:13)Broadcasttechniker schrieb: Ich frage mal: Glaube nicht aber kann nachher mal messen. Hatte gedacht weil er strahlen und lackieren will dass er dafür vielleicht auseinander bauen möchte. Hab die Nüsse halt liegen weil ich's mal brauchte für'n Ziehdröhn, da muss der Sattel komplett auseinander wegen der Handbremsmechanik die auf den Bremskolben wirkt. @ heingumpel welches Gewinde meinst du? Laut Bild ist alles da, rechteckiger O Ring, Stützring, Kolben, Manschette, Gummibälge für die Führung und sogar 2 verschiedene Entlüfternippel, mehr hat son Twingosattel nicht. Hab grad 2 mal bestellt und werde berichten wenn's da ist (hatte überlesen dass Magister extra dazu geschrieben hat dass es R+L passt) RE: Größe der Bremskolben - Jole - 06.04.2023 Kolben geht so raus - zumindest bei der innenbelüfteten Bremse. |