![]() |
Stossfänger defekt nach stubser - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Stossfänger defekt nach stubser (/thread-43948.html) |
Stossfänger defekt nach stubser - Ralf_Nicole - 04.02.2023 Hallo allerseits, Bin neu hier. Junior ( frisch Führerschein ) hatte beim zurücksetzen nen kurzen dämpfer hinten links bekommen ! Lampenglas ist schon bestellt. Der Stossfänger ist ja ein wenig aus der Halterung, könnt ihr mir sagen wie ich vorgehen kann ? Einfach wieder eindrücken ? Brauch ich da spezielle clips ? Danke vorab RE: Stossfänger defekt nach stubser - ogniwT - 04.02.2023 Jup, mit "zarter Gewalt" wieder rein klopfen und an der Beule würde ich mal den Pümpel ansetzen. Stossfänger defekt nach stubser - Ralf_Nicole - 04.02.2023 (04.02.2023, 08:30)ogniwT schrieb: Jup, mit "zarter Gewalt" wieder rein klopfen und an der Beule würde ich mal den Pümpel ansetzen. Hat geklappt , DANKE. Ne Idee wie ich den kleinen Riss unterhalb der Lampe kleben kann Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Stossfänger defekt nach stubser - Broadcasttechniker - 04.02.2023 Schau ob das PP oder was anderes* ist. Ist innen auf der Stoßstangenhaut eingegossen. Renault verbaut normalerweiser PP. Den entsprechende Schmelzklebestick kaufen und VON INNEN verschweißen. Idealerweise mit einem Stückchen Kunststoff drüber. * ABS, PC, PS, was weiß ich RE: Stossfänger defekt nach stubser - Rennsemmel1 - 05.02.2023 Hey Ralf_Nicole! Mir ist bei meinem twingo 2 mal ein LKW hinten links reingefahren.Auch Leuchte kaputt und Stoßstange gerissen.Die Halteklips für die Stoßstange habe ich nicht NEU gekauft obwohl die hinteren gebrochen- aber die vorderen halten das Teil noch so gut, wäre umsonst gewesen. Den Riss in der Stoßstange habe ich mit Kunststoffspachtel aufgefillert und auf der Rückseite mit Harz und Gewebe ausgespachtelt.An der Vorderseite musst halt schön arbeiten und alles gut trocknen lassen dann hält das auch. Ich selber war zu ungeduldig- dadurch musste ich es bei mir mehrmals wiederholen bis ich es beim letzten mal dann vernünftig gemacht habe.Musst halt die Übergänge schön schleifen ansonsten sticht das immer ins Auge. Bei der Delle wäre ich mit einen Heißluftföhn von hinten rangegangen und hätte es versucht leicht raus zu drücken- aber da hat ja jeder eine andere herangehensweisse. RE: Stossfänger defekt nach stubser - Broadcasttechniker - 05.02.2023 Schau welches Material es ist. Twingo 1 hat PP. Auf PP hält kein Kunstharz. Es ist aber wirklich einfach schweißbar. PS ist gut zu schweißen und zu kleben. Der Riss sieht mir eher nach PS aus, PP reißt eigentlich so gut wie nie. Dafür muss es schon sehr kalt sein und der Anprall mit hoher Geschwindigkeit geschehen. Stossfänger defekt nach stubser - Ralf_Nicole - 05.02.2023 Danke, Der ist so klein, dass er unter der Leuchte verschwindet wenn die neue dran ist,hab ihn jetzt mal mit weissem silikon gefüllt Mal sehen was passiert Stossfänger konnte ich wieder reindrücken. Ist anscheinend nur rausgesprungen ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |