![]() |
Motorlager C06G 2003 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Motor (/forum-55.html) +--- Thema: Motorlager C06G 2003 (/thread-43827.html) |
Motorlager C06G 2003 - Olli71 - 25.11.2022 16:32 Hi, ich glaube es ist an der Zeit meinen Motorlager vorne rechts zu wechseln. Ich habe mir die Hinweise hier im Forum durchgelesen und es scheint ja so, als würden die Nachbau-Motorlager alle Schrott sein. Ausnahme das von Hutchinson, welches es zur Zeit für meine Version nicht mehr im Handel gibt. Kann mir jemand sagen, ob er gute Erfahrungen mit einem der Nachbauteile gemacht hat? Febi und Meyle scheinen ja schon auszuscheiden. Ich möchte ungern bei Renault so viel Geld für ein Originalteil ausgeben müssen. Grüße RE: Motorlager C06G 2003 - Olli71 - 01.12.2022 09:21 Hat keiner Erfahrungen gemacht? RE: Motorlager C06G 2003 - Broadcasttechniker - 01.12.2022 09:51 Hutchinson ist der Hersteller des Original Lagers. Findest du mit der Ersatzteilnummer nichts? https://www.twingotuningforum.de/thread-30764-post-8742222.html#pid8742222 Was ist damit? https://www.pkwteile.de/hutchinson/7826786 Edit Mist, jetzt auch nicht mehr lieferbar. Soll dann aber genau das sein und kein Ersatz. Dafür dass das passt bist du verantwortlich und der Händler. RE: Motorlager C06G 2003 - zugspitzjockl - 02.12.2022 18:48 Ich habe bei mir anfang 2021 noch eines von Hutchinson einbauen können. Unterschied wie tag und Nacht. Der Twingo wird jetzt durch einen anderen ersetzt, und ich konnte auch kein neues mehr finden - habe das Lager also quergetauscht. Ich erinnere mich, dass man alte Lager angeblich auch etwas länger fahren kann. Das problem ist ja, dass die obere Hälfte, welche am Motor angeschraubt ist, auf dem Gummiklotz aufliegt. Man kann wohl ein Stück vom Gummiklotz am Rand wegschnitzen, so dass der mittlere Teil vom Lager wieder dämpfen kann. RE: Motorlager C06G 2003 - Olli71 - 09.12.2022 12:56 Ja, das ist das blöde. Dass die Hutchinson Lager momentan nicht zu bekommen sind. Die wollte ich eigentlich einbauen. Die scheint es nicht mehr zu geben. Gut, dann werde ich mal sehen, welche Erfahrungen ich mit einem günstigen Lager mache. Das Ding ist sehr schnell ein und ausgebaut. Das alte hebe ich dann noch auf, für alle Fälle RE: Motorlager C06G 2003 - Eleske - 10.12.2022 06:42 Ich würde, wenn erhältlich was von Meyle HD probieren. Ist bei BMW die Alternative zu den original Gummiteilen am Fahrwerk. Ob das normale Meyle auch so gut ist, weiß ich aber nicht RE: Motorlager C06G 2003 - Werni - 10.12.2022 08:27 Hallo Leider hat das Meyle bei mir keine 5000 Km überlebt. Grüsse Werni RE: Motorlager C06G 2003 - handyfranky - 11.12.2022 06:58 Nich das das untere Stützlager auch kaputt ist, was haste nach dem Myle eingebaut, Werni? RE: Motorlager C06G 2003 - Werni - 11.12.2022 10:41 Hallo Handyfranky ein Hutchingson 538582. Das ist jetzt seit 2016 eingebaut und funktioniert bis Heute problemlos . Leider ist das Hutchingson wohl Heute nicht mehr lieferbar ? Grüsse Werni |