![]() |
Motorprobleme - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motorprobleme (/thread-43764.html) |
Motorprobleme - slowhand111 - 17.10.2022 Hallo Freunde ich habe mich gerade angemeldet wegen eines akuten Problems. Ich bin der Michael aus Kulmbach/Ofr. und totaler Twingo-Fan, weil das einfach das genialste Auto ist. Ich hatte mir vor ca 2 Jahren einen Twingo geholt, den ich schonend so für die nächsten Jahre (ohne Winter) nutzen wollte, deshalb gab es gerade neuen Tüv, Inspektion mit Zahnriemenwechsel, neue Reifen. Jetzt spinnt der Motor. Motor scheint beim Anlassen nur auf drei Zylindern zu laufen, das beruhigt sich bei höheren Drehzahlen, aber heftiger Leistungsverlust. Erste Vermutung Zündspule, nach Erneuern ist es besser, aber unrunder Lauf und Leistungsverlust bleibt. Wenn der Motor unter Last im mittleren Drehzahlbereich läuft (3. Gang bergauf) hört man ein ganz seltsames Geräusch, eine Art gleichmäßiges Zirpen oder Sirren, als würde etwas schleifen, aber kein Klappern, das ist auch nicht drehzahlabhängig ... Habt ihr eine Ahnung? Wäre super, Grüße aus Franken, Michael RE: Motorprobleme - Broadcasttechniker - 17.10.2022 Kompression testen, einfach selber machen. Und auslesen. Der D7F macht sehr wenig Stress. RE: Motorprobleme - slowhand111 - 18.10.2022 Ich bin gestern wieder gefahren, kann es sein, dass der Motor unter Belastung "klingelt"? - so hat sich das gestern angehört. Ich kenne das noch aus Moped-Zeiten ... RE: Motorprobleme - Broadcasttechniker - 18.10.2022 Das hört sich sehr nach durchgebrannter Kopfdichtung an. Durchschuss zwischen 2 Zylindern. Kompression testen, da werden zwei benachbarte Zylinder schlecht sein. Selber Wechseln ist kein großes Problem. RE: Motorprobleme - Eleske - 18.10.2022 Beim Messen der Kompression kannst du auch gleich noch n hübsches Foto von den sortierten 4 Kerzen schießen. Nur für den Fall, dass die starke Unterschiede oder hohen Verschleiß aufweisen. Manch einer kann daran schon mögliche Ursachen schnell erkennen. RE: Motorprobleme - slowhand111 - 20.10.2022 Erst mal danke euch für euere Antworten, meine Werkstatt hatte tatsächlich was von zwei Zylindern ohne Kompression gesagt. Dann könnte es sowas sein. Ich hab mich heute nochmal versucht, in den Motor "einzuhören", also im Stand und bei wenig Drehzahl spuckt er nur, bei mäßiger Drehzahl mit wenig Gas, also quasi Dahinrollen (5. Gang, 80 ...) merkt man überhaupt nichts, sobald man Gas gibt, kommt der Motor durcheinander, also Beschleunigen oder Berg ... Ähm, selber Wechseln ist kein Problem? Also, ich habe so grundsätzliche Moped-Bastler-Kenntnisse, ob das reicht? - LG RE: Motorprobleme - handyfranky - 21.10.2022 Wenn du die richtigen Ersatzteile und Drehmomente hast und dir das zutraust kein Problem, zur Not gibts bestimmt auch youtube Vids dazu. RE: Motorprobleme - Eleske - 21.10.2022 Es gibt hier im Forum ne klasse Anleitung. Lies dir die mal durch, und entscheide dann, ob du das allein schaffst. Je nach dem wie alt der Zahnriemen ist, kannst du den gleich mit wechseln. https://www.twingotuningforum.de/thread-4223.html?highlight=Zylinderkopfdichtung |