Das Twingoforum...
Diesel Einspritzdüsen regenerieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: Diesel Einspritzdüsen regenerieren (/thread-43451.html)



Diesel Einspritzdüsen regenerieren - Sid Ahmed Quid Taya - 18.04.2022

Ich stelle das mal hier rein, da es sonst nirgends passt.

Renault Megan 1,5 dCi. = Diesel. 356.000 auf der Uhr. Rust extrem stark und schwarz, besonders unter Last. Einspritzdüsen haben zu große Rücklaufmenge. BoschService will 900 Euro für die Regeneration von 4 Düsen haben. Sind Delphi Teile. Bei E-Bay gibt es für die Düsen Reparatursätze. Hat das schon mal jemand gemacht? Muss man da auf irgendwas achten? Bzw. was sind die Schwierigkeiten dabei die Dinger zu erneuern. Sieht für mich erstmal wie abschrauben und den Reparatursatz anschrauben aus...

Ja, ich weiß, es gibt keine Diesel-Twingos (zumindest C06, von den neueren weiß ich es nicht), deshalb wird hier niemand Erfahrung damit haben, aber vielleciht hat das ja doch schon mal jemand gemacht.


RE: Diesel Einspritzdüsen regenerieren - Sid Ahmed Quid Taya - 28.04.2022

Doch niemand Erfahrung damit? Der Radiotechniker aus Köln vielleicht...


RE: Diesel Einspritzdüsen regenerieren - Broadcasttechniker - 29.04.2022

Ja, hier steht zu groß.
Bau meinetwegen irgendwas ein und lasse die Düsen einlesen.
Bei der Laufleistung ist doch alles egal.
Die Düsen die ich in meinem Leben gewechselt habe hatten keine elektrischen Anschlüsse,
und wenn doch, dann war das Nadelbewegungsfühler.
Ich bin da also schon ganz lange raus.
Und mag keine Diesel im PKW.


RE: Diesel Einspritzdüsen regenerieren - rohoel - 29.04.2022

im toyota- und avensisforum (zwei getrennte) gibt es erfahrungen mit dem reinigen der injektoren. die dieselfahrer dort können ein lied davon singen.


mfg rohoel.