![]() |
Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS (/thread-43384.html) |
Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 07.03.2022 Hallo, also ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe beim erstellen des Themas, wenn nicht dann zurecht weisen ![]() Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Motor aus dem Renault Wind, den ich besitze, der gleiche wie in einem Renault Twingo 2 GT, also quasi 1.2 16v Turbo mit 102ps. Mein Motor soll den Kennbuchstabe E4MA haben. RENAULT WIND (E4MA), 1149 cm3, 102 PS, 75 kW, BJ: ab 02/11 Zu meiner Frage: Egal ob kalt oder warm tickert er zwischen 1.500 und 1.800 Umdrehungen hörbar wenn das Radio aus ist, es ist kein Klackern sondern nur ein Tickern, ich habe den Wagen seit einem Jahr, er hat 58.000km runter und Öl Intervall hat noch Guthaben. Öl ist genug drauf. Meine Frage ist ob das ohne Tickern gar nicht geht und er etwas tickern muss, oder ob bei diesem Motor es bekannt ist, dass man ab und zu mal das Ventilspiel einstellen muss bei der Laufleistung und er dann leiser wird? Vielen Dank vorab RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 07.03.2022 Entschuldigung ich meinte Twingo GT mit 1.2ltr , der RS hat den 1.6 Sauger Motor, kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - Broadcasttechniker - 07.03.2022 Tickern ist nicht schlimm, sollte aber trotzdem nicht sein. Sicher dass es nicht doch Kolbenkippen ist? RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 07.03.2022 Habe mir grade ein paar Videos angeguckt, also auf keinen Fall ist das dermaßen laut, em wollte das morgen angehen, die Werte für das einstellen der Ventile kann man die irgendwo einsehen? Sind das ungefähr die gleichen wie bei dem D4F oder D7F ich weiß nicht mal wo man so etwas findet, wäre dankbar wenn mir jemand einen Tip geben könnte RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - rohoel - 07.03.2022 na so ungefähr wird bei so etwas wohl kaum reichen. ![]() mfg rohoel. RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - Broadcasttechniker - 07.03.2022 In den Tipps gibt es alles was du brauchst. https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 07.03.2022 Leider werden dort keine Werte genannt, auch nicht in dem Bereich des Zylinderkopfes, bei drücken der F3 Taste kann man ein Wort/Zahl eineben, welches dann aufgelistet wird wo es überall vorkommt. ![]() RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 07.03.2022 Okey ich habs gefunden in der anderen Datei, muss drauf achten ob die Nockenwelle eine Nut oder keine hat. Wenn ich den Wagen vorne aufbocke, dann die Kerzen herausschraube, einen sehr langen Schraubendreher hinein stelle und am Rad drehe bei eingelegtem Gang und somit den Totpunkt ermittel, der Kolben also oben ist, dann kann ich doch direkt von allen 4 Ventilen des jeweiligen Zylinders das Spiel prüfen richtig, weil die dann ja alles geschlossen sein müssten? Vielen dank für die Hilfe bis her, und entschuldigt meine Aufdringlichkeit. RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - Broadcasttechniker - 07.03.2022 Ventile einstellen ist nicht schwer, aber sehr lästig. Und man muss es können. Nichts mit 9er Methode, OT oder Überschneidung. Streng nach Vorschrift und immer dran denken das die Markierungen auf der Nockenwelle IMMER DRAN DENKEN, A die Einlassventile, Admission E die Auslasventile, Echappement Zylinder 1 an der Kupplung. RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - #Wind# - 08.03.2022 Ein langer Tag geht zu ende. Habe noch Öl mit Filter gewechselt, Werte waren alle im grünen Bereich. Muss wohl etwas tickern... vllt sind es auch die Einspritzventil. By the way, man muss sich zwar etwas Spezialwerkzeug basteln, und man brauch 2 Personen aber leichter auseinander zu bauen als beim Twingo 1, meiner Meinung. Schonmal guck angucken wenn der Turbolader hopps geht ![]() ![]() ![]() RE: Wie laut darf es tickern? Darf es überhaupt tickern? (Ventilspiel) Wind/Twingo RS - Broadcasttechniker - 09.03.2022 Jetzt weißt du auch dass es unter dem Zylinderkopfdeckel gut aussieht. Da haben wir hier schon andere Bilder gesehen. Einfacher ist es weil du einen Turbo hast. Der hat nicht diesen perversen Ansaugkrümmer der über den Kopf rüber geht. |