![]() |
Warnton in Linkskurven - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Warnton in Linkskurven (/thread-43075.html) |
Warnton in Linkskurven - einskommazweiliter - 25.10.2021 Hallo zusammen, Bei meinem Twingo II, CN04 (3333/AQU) habe ich seit einigen Wochen schon folgendes Problem: Sporadisch tritt in Linkskurven (und auch ausschließlich in Linkskurven) bei höheren Geschwindigkeiten oder sehr scharfen Linkskurven ein Warnton auf. In der Instrumententafel leuchten dann die Handbremsleuchte sowie "STOP". Der Warnpiepton sowie die Leuchten sind maximal für eine Sekunde wahrzunehmen und verschwinden danach wieder, ganz unabhängig davon ob die Linkskurve weitergeht oder das Fahrzeug wieder geradeaus bewegt wird. Die ABS-Ringe an der Hinterachse habe ich zusammen mit den Trommeln an der Hinterachse schon erneuert, die Sensoren inkl. Zuleitungen hinten sahen in Ordnung aus. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist zur Hälfte gefüllt, scheint keine Bremsflüssigkeit zu verlieren. Bremszylinder hinten sind dicht. Hat einer eine Idee, was sonst zu untersuchen wäre? Aus der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges werde ich nicht schlauer als ich es aktuell bin. Vielen Dank und Grüße RE: Warnton in Linkskurven - Broadcasttechniker - 25.10.2021 Lies dein ABS aus (DDT4ALL) falls da doch eine Drehzahldifferenz registriert wird. Auch wenn es nur bei Linkskurven ist. Ansonsten schau mal dass es nicht doch die Bremsflüssigkeit ist. RE: Warnton in Linkskurven - einskommazweiliter - 25.10.2021 Ich werde mir mal gleich den passenden Adapter bestellen. Sollte sich eine Drehzahldifferenz feststellen lassen, ist das dann gewünschtes Verhalten oder können die Sensoren vorne im Eimer sein? Für das Wechseln bzw. Auffüllen der Bremsflüssigkeit habe ich der Vorsorge halber einen Termin beim Freundlichen vereinbart. RE: Warnton in Linkskurven - einskommazweiliter - 25.10.2021 Nochmal ein Edit dran: Kannst du brauchbare OBD Adapter empfehlen, die mit DDT4ALL funktionieren? Mein Twingo II ist Baujahr 2010, da müsste man sich meines Wissens nach nicht mehr mit RenoLink + CLIP rumschlagen... RE: Warnton in Linkskurven - Broadcasttechniker - 25.10.2021 Im DDT4ALL Thread (es gibt2) werden Adapter gelistet die funktionieren. Eventuell auch in den Sublinks. RE: Warnton in Linkskurven - Theloo - 25.10.2021 Typisches Verhalten, wenn die Beläge relativ weit runter gefahren sind, dann sackt der Stand der bremsflüssigkeit um Behälter ab und der Sensor schlägt in Linkskurven aus. RE: Warnton in Linkskurven - Broadcasttechniker - 25.10.2021 Bremsflüssigkeit füllt man nicht auf. Entweder wechselt man Scheiben und Beläge, oder man beseitigt das Leck. Tauschen der Flüssigkeit ist natürlich nach 10 Jahren auch nicht schlecht. |