Das Twingoforum...
Renault > Twingo1 > 99er > c06 >1,2 > Motor:43 KW > D7F > HSN/TSN 3004/799 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Renault > Twingo1 > 99er > c06 >1,2 > Motor:43 KW > D7F > HSN/TSN 3004/799 (/thread-42742.html)



Renault > Twingo1 > 99er > c06 >1,2 > Motor:43 KW > D7F > HSN/TSN 3004/799 - jahanshah - 13.05.2021

Benzintank zeigt 100% leer, 30 Liter ist aber drin und Reserveleuchte blinkt ständig.
Alles anderes im Tachobereich ist zu 100% in Ordnung.
Weil bevor das eintritt die Benzinpumpe nicht mehr gebrummt hat(sich nicht gemeldet hat) und der Motor nicht mehr angesprungen ist (Starter ist ok) habe ich an dem elektrischen Anschluss etwas gezogen und gedruckt und plötzlich brummt der Motor.
Das Problem mit runden gelben blinkenden Benzinreserve war schon paar Stunde vorher da.
Kann das sein, wenn ich wieder an den Elektroanschluss bewege, dass dieses Problem weg geht?
Ich würde mich an die Teilnahme von lieben "Broadcasttechniker" freuen und natürlich auch von allen Anderen.

Danke im Voraus an Euch allen


RE: Renault > Twingo1 > 99er > c06 >1,2 > Motor:43 KW > D7F > HSN/TSN 3004/799 - Broadcasttechniker - 13.05.2021

Das scheint der Stecker der Spritpumpe zu sein, denn darüber läuft der Pumpmotor und der Pegelgeber.
Blinkende Reserve bedeutet out-of-range, sprich Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse.


RE: Renault > Twingo1 > 99er > c06 >1,2 > Motor:43 KW > D7F > HS... - jahanshah - 13.05.2021

Lieber Broadcasttechniker
Vielen Dank für die schnelle Äußerung. Du hast mich in meiner Meinung bestätigt, nun kann ich in dieser Richtung vorgehen.
Ich bedanke mich nochmal herzlich und wünsche Dir alles Gute.

jahanshah