![]() |
Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze (/thread-42417.html) |
Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - Ölfinger - 02.01.2021 Ledersitze sind ja schon eine .... Sache, ![]() Im Winter aber doch recht frisch, wenn man keine Sitzheizung hat. ![]() Ich habe einen Twingo I, Bj. 03/2003 = Phase 3, Initiale. Anbei habe ich mal eine Foto von einem meiner "Stühle" angefügt. Die Markierungen zeigen die "horizontale" Naht bzw. Verspannung. Das mach das "großflächige" Verlegung einer Heizmatte als eine Matte für die Sitz- und einer weiteren für die Rückfläche, nach meinem Dafürhalten, unmöglich. ![]() ![]() Ich gehe also davon aus, dass ich die Heizmatte in entsprechende Streifen aufteilen muss und diese dann entsprechend verbinden. ![]() Liege ich da richtig oder falsch? ![]() Hat jemand entsprechende Erfahrungen? Vielen Dank. Gruß RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - Broadcasttechniker - 02.01.2021 Ich seh nix. Hiermit hochladen/einbinden http://pics.twingotuningforum.de/ RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - Ölfinger - 02.01.2021 ![]() RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - handyfranky - 03.01.2021 Bei den Twingositzen ist das schwierig, weil der Stoff/Leder auf dem Schaumstoff geklebt ist. Beim Clio zB ist der Stoff mit Draht am Schaumstoff gespannt. RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - ogniwT - 03.01.2021 Jup, das was du mit Pfeilen markiert hast, sind einfach Prägungen im Leder und dürfte in etwa der Dicke bei den Stoffsitzen entsprechen. Ansonsten sind die Leder u Stoffsitze identisch. Sitzheizung wolle ich auch schon mal nachrüsten, habe es aber genau wegen der Verklebung gelassen. Sitzauflagen mit Heizung gibt es auch in fast jeder gewünschten Form und Qualität. Vorteil: Im Sommer wieder weg. ![]() Beispiel: https://www.amazon.de/KINGLETING-Beheizbare-Kissen-12V-Grau/dp/B01LEPRRXC/ref=sr_1_3 RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - panman - 03.01.2021 .. .. RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - ogniwT - 03.01.2021 Das sind mir die richtigen. Den Ascher mit Elektronik voll stopfen und dann die Kippen aus dem Fenster werfen.... ![]() Das die Lederbezüge nicht verklebt sind, wundert mich jetzt schon. Als ich damals meinen Sitz tiefer legte, kam das Thema auch auf. Bei meinem ging es nicht, weil wirklich verklebt und mein Kumpel mit Initiale sagte, dass es bei ihm auch nicht ginge. Ein typischer Fall von alternativen Fakten. Hätte ich mal lieber selber nachgesehen. ![]() RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - panman - 03.01.2021 .. .. RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - ogniwT - 03.01.2021 Och du, ich bin vor dem Twingo Sommer wie Winter mit dem Fahrrad / Motoroller zur Arbeit gefahren. Von daher ist es für mich schon ein erheblicher Luxus nicht patschnass, oder halb erfroren da anzukommen. Ja, nice to have, aber nichts was ich unbedingt brauche. Von mir aus können wir die Matten auch weglassen und uns gleich dem Buttenheimer widmen.... ![]() Ich hab auch schon 3-4 Jahre ein Faltdach in der Garage liegen. Im Sommer hätte ich gerne eins, im Winter bin ich eigentlich ganz froh keins zu haben... ![]() RE: Sitzheizungseinbau bei Ledersitze - panman - 04.01.2021 .. .. |