![]() |
Scheibenwischer Ruhestellung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Scheibenwischer Ruhestellung (/thread-42248.html) |
Scheibenwischer Ruhestellung - Weissnix - 23.10.2020 Auch auf die Gefahr, dass ich als Pedant gelte: Mein Wischer bleibt beim Intervallwischen und beim Ausschalten zu hoch stehen. So ca. 5 bis 10 cm. Nicht jedes Mal, aber fast. Das ärgert mich dann und dann schalte ich den Wischer so lange ein & aus bis er unten stehen bleibt. Und das nervt natürlich. Ist dasn bekannetes Syndrom was man schnell fixen kann? Kann mir nicht vorstellen, dass das Serie ist. RE: Scheibenwischer Ruhestellung - yamstar - 23.10.2020 Hab ich auch.. tritt auf wenn die Scheibe zu trocken ist und die Reibung des Gummis auf der Scheibe einen zu hohen Widerstand verursacht... Pisst dein Wischerotor öl aus (Brauner "staub" im.Motorraum ) ?? RE: Scheibenwischer Ruhestellung - Weissnix - 23.10.2020 Also doch Serie ... Hatte ich beim Phase 2 nicht, Null. Dass das was mit der Reibung zu tun hat, habe ich bemerkt. Dabei ist der Motor stark. Auch mit trockener Scheibe geht der sauber nach unten, auch auf ner Landstrasse. Also beim Dauerwischen. Spricht natürlich auch für den neuen Gummi, den ich mir in den Wischer gezogen hab. Da ist die Scheibe beim Raufwischen schon trocken. Da muss ich mich wohl fixen, also drüberstehen und sich freuen, dass er es eigentlich ja gut tut. Ob der sifft muss ich mal schauen. |