![]() |
Borbet T 8x14 195/40 Eintragungsfrage - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Borbet T 8x14 195/40 Eintragungsfrage (/thread-4198.html) Seiten:
1
2
|
Borbet T 8x14 195/40 Eintragungsfrage - Twingo-coupe - 13.01.2008 Hab da noch eine frage hab ein par Borbet t 8j14 mit 195 40 14 in et 20 mit ha 20mm spurblatten und va 5 mm bekomm ich die felgen eingetragen? was muss alles beachtet-geändert werden? RE: Felgen eintragungsfrage - Chris - TFNRW - 13.01.2008 Generell nicht unmöglich. 8x14 rundum? Wäre soweit ich weiß eine Einzelabnahme. ET 20 und dann die Spurplatten: eher kaum... hinten hast Du dann ET 0, dafür brauchst du dann wieder ein spezielles Gutachten, mal ganz abgesehen von den gewaltigen Karosseriearbeiten. Beachtet nicht viel: Hauptsächlich korrekte Karosseriearbeiten durchführen, egal was du vor hast. RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 13.01.2008 Also is ringsrum muss die platten fahren da sie sonst schleifen! wenn die felgen et 20 pro seite sind müsten es doch pro siete mit 10mm platten dann noch et 10 sein!? weis halt nicht was ich machen soll seitenteile müssen eh gelackt werden. mag sie net hergeben da sie wie neu sind kommt der abrolumfang hin? RE: Felgen eintragungsfrage - Chris - TFNRW - 13.01.2008 huhu.... Naja, dachte halt du meintest 20mm pro Seite, da du auch 5er vorne haben willst. Gibt ja keine 2,5mm Scheiben oder? Naja... ET 10 hinten sollte noch in Ordnung gehen. Wo schleift es denn bitte? Wenn Du eh lackieren musst: optisch ist 8x14 schon sehr ordentlich. Gibt da auch keine großen Probleme ansonsten. RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 13.01.2008 Also vorne 2 mal 5 und hinten 2 mal 10mm platten schleifen tuts momentan nicht ohne platten vorne an den stosis und hinten ander achse wenn ich hinten mit federwegsbegrenzer fahre schleift nix RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 13.01.2008 also mit begrenzern schleift der an den radhäusern nichts RE: Felgen eintragungsfrage - RölliWohde - 13.01.2008 Für die ET20 hinten brauchst du keine Platten wenn die Radhäuser richtig bearbeitet sind, sprich gebördelt, gezogen und die Kanten vom Stoßstangenhalter ein ganzes Stück weggeflext. Einzige Ausnahme: Wenn du ein Gewindefahrwerk einbaust brauchst du 3mm pro Seite wegen der dickeren Dämpfer. RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 13.01.2008 Muss ich wiedersprechen die vorderen felgen schleifen an den dämpfern vorne und hinten am schwingarm der achse is übrigens nen phase 2 wo wir das getestet haben RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 14.01.2008 Hatt jemand ein vergleichsgutachten also wo sowas eingetragen is?? RE: Felgen eintragungsfrage - Chris - TFNRW - 14.01.2008 Was heisst denn hinten am Schwingarm? Vielleicht einfach nur das Handbremsseil umlegen? RE: Felgen eintragungsfrage - RölliWohde - 14.01.2008 Ja da ging ich mal von aus dass das umgelegt ist. Ich hab die hinten in 8x14 ET 20 drauf und die haben nur am Dämpfer geschliffen... hab aber auch ein Gewindefahrwerk drin, also 3mm Plattten drauf und gut. RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 15.01.2008 scho richtig aber wenn ich das seil weck mach is das auch! RE: Felgen eintragungsfrage - RölliWohde - 15.01.2008 Hinten am Schwingarm der Achse... *grübel* mir fehlt grad die Fantasie was du meinst... die Achse ist ja quasi einteilig. RE: Felgen eintragungsfrage - Twingo-coupe - 17.01.2008 Nu quassi da wo das seil lang geht wenn ich das weck mach is doch der arm der achse! da schleifts. jetz ma nochwa anderes darf ich die felgen überhaubt mit 40er querschnitt fahren? RE: Felgen eintragungsfrage - SEB - 17.01.2008 Du brauchst eine Reifenfreigabe vom Herrsteller. |