Das Twingoforum...
Ein Traum in rot - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Ein Traum in rot (/thread-41806.html)

Seiten: 1 2


Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 23.05.2020

Moin aus Berlin an alle Twingobastler!

Hier mal der unspektakulärste Twingo aller Zeiten ohne Schnick und Schnack.

[Bild: twingo-23104009-ZKS.jpg]

Kein Airbag, kein ABS, keine Servo, keine zentrale Bremsleuchte, keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber. Dafür aber schon ein Faltdach. Leute gab's...

Kaum Rost, zumindest nicht so offentsichtlich wie bei anderen Prachtexemplaren, die man hier so sieht. Irgendwer kam mal auf die Idee bei einem Twingo Baujahr '94 eine Hohlraumkonservierung vorzunehmen.
Wobei wir der Sache noch nicht trauen und selber mal gespannt sind, was uns da so erwartet.

270.000 Kilometer runter. Der wirtschaftliche Totalschaden war schon hin und wieder da. Zuletzt hat's mal wieder die Zylinderkopfdichtung zerlegt. Daher die schön braunen Bereiche im linken Bereich des Motorraums: das ist noch das Öl was es durch das Kühlwassersystem rausgedrückt hatte.

[Bild: twingo-23104108-8dL.jpg]

Momentan wird der Gute mit dem Ziel zerlegt in 4 Jahren das H-Kennzeichen raufzudrücken.
Der Ersatzteilspendertwingo, Baujahr 1993, steht in der anderen Garage.

Viel zu tun.
Ein Traum.

Vielleicht poste ich hin und wieder was vom Fortschritt. Aber da ich mehr im Auto oder auf Arbeit rumhänge, nehmt's mir nicht übel, wenn meine Antwortzeit nicht so der Kracher ist.


Ihr seid die Besten!


RE: Ein Traum in rot - handyfranky - 23.05.2020

H Kennzeichen bringt aber erhöhte Versicherungsprämie und ich glaube Steuern werden auch teurer.
An sich aber ein guter alter C3G, Bilder vom Spender und von den bekannten Roststellen des roten wären schön. Smile


RE: Ein Traum in rot - Hendrik92 - 23.05.2020

Ich mag so völlige Null-Ausstattungen. Find ich irgendwie reizvoll. Den ganzen "Luxus" braucht kein Mensch.


RE: Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 23.05.2020

(23.05.2020, 10:23)handyfranky schrieb: H Kennzeichen bringt aber erhöhte Versicherungsprämie und ich glaube Steuern werden auch teurer.
An sich aber ein guter alter C3G, Bilder vom Spender und von den bekannten Roststellen des roten wären schön. Smile

Ja, da hast du sicher recht. Aber unter uns: Wirtschaftlich kann man den Spaß ohnehin nicht betrachten. Am Ende wird das eher ein Statement als finanzieller Vorteil werden.

Den Ersatztwingo habe ich nach dem Kauf erst einmal direkt in eine Garage am anderen Ende der Stadt gestellt. Wenn der Rote zum entlacken raus kommt, kommt der andere zum auseinandernehmen rein. Werde dann sicherlich mal das ein oder andere Foto machen.

Zu den Rost des Roten:

[Bild: twingo-23155800-KEb.jpg]
"Boden Fahrerseite"

[Bild: twingo-23155835-qXs.jpg]
"der Dreizack des Teufels hat auch hier durchgestochen"

[Bild: twingo-23160035-pmB.jpg]
Bild auf dem Kopf. Ist der innere Kotflügel rechts.

Die Schweller werden sich erst so richtig zeigen, wenn der Schutz weg ist. Zumindest ist alles fest und mit dem Schraubenzieher kommt man nicht durch. Aber vor 3 Jahren wurde der Schweller hinten links mal von uns repariert, da nach einer Bekanntschaft mit dem Bordstein der nicht mehr ganz so gut aussah.
Vom Innenraum aus sieht alles ok aus im Schwellerbereich. Und wenn man über die Abdeckleistenöffnungen am Einstieg in den Schweller leuchtet ist auch erstmal augenscheinlich alles i.O.

Sonst sind erstmal keine Durchrostungen zu finden.
Nichts, was man nicht reparieren könnte.

(23.05.2020, 10:28)Hendrik92 schrieb: Ich mag so völlige Null-Ausstattungen. Find ich irgendwie reizvoll. Den ganzen "Luxus" braucht kein Mensch.

Ja, hat seinen Charme und macht die Instandhaltung schlichtweg einfacher.

Beste Grüße


RE: Ein Traum in rot - rapiderich - 23.05.2020

der Audi80 (?) in front ist auch nicht das aktuellste modell- weitermachen!

gruß, stefan


RE: Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 24.05.2020

(23.05.2020, 21:01)rapiderich schrieb: der Audi80 (?) in front ist auch nicht das aktuellste modell- weitermachen!

Moin! Ja, richtig erkannt. Der feiert auch dieses Jahr den 30. Geburtstag.
Leider hat er kürzlich Bekanntschaft mit der Einfahrt gemacht. Stehen also auch erstmal Blecharbeiten an.

Beste Grüße


RE: Ein Traum in rot - handyfranky - 24.05.2020

Böööse Einfahrt, pfui is das Very Happy


RE: Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 24.05.2020

Hausbau ist das Smile


RE: Ein Traum in rot - Eleske - 29.05.2020

Ich mag "alte" Autos Very Happy

Zumal ich auch in den modernen Kisten keinen guten Rundumblick mehr habe.

Ich kann mit dem 2009er 1er BMW von meinem Mitbewohner nichmal anständig rückwärts fahren, weil ich einfach absolut nix sehen kann, nach hinten.

Ich freue mich immer über Bilder, von Ecken, die man nicht alle Tage sieht. Dann weiß ich wenigstens auch mal, was da so abgeht Very Happy


RE: Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 05.06.2020

So, Anfang der Woche ging's endlich weiter und der Motor ist raus. Zum Glück läuft quer durch die Garage ein fetter Stahlträger.

[Bild: twingo-05104008-y5l.jpg]

Da wird erstmal alles abgebaut, konserviert und wenn die Zeit gekommen ist, geht's ab zur Motorrevision. Wer also gute Motoreninstandsetzer kennt - ich würde mich über Kontakte freuen.

[Bild: twingo-05104027-oqG.jpg]

Jetzt noch den Geräteträger rausgenommen. Der neue (Orginal-Ersatzteil) liegt schon für die Zukunft bereit - wobei der erst behandelt weden muss, da unverzinkt.

[Bild: twingo-05104043-B3j.jpg]

Ihr seid die Besten!


RE: Ein Traum in rot - handyfranky - 05.06.2020

Aber den Fahrschemel baust du doch jetzt bei der Aktion mit um, oder?


RE: Ein Traum in rot - Del Maffent'opo - 05.06.2020

Der Bestandsschemel ist jedenfalls im Eimer.

Der neue wird defintiv für die Ewigkeit beschichtet (vermutlich KTL).
Was was schwebt dir für ein Umbau vor?

Grüße.


RE: Ein Traum in rot - rapiderich - 05.06.2020

wenn du eh soweit bist, kannst du ja den motrraum auslackieren, das geht mit den aktuellen spraydosen echt super.
anbei ein bild vom fremdfahrzeug, das ich gerade mache.
[Bild: twingo-05111252-pxN.jpg]
sieht in echt besser aus....
eine dose war auch knapp.

gruß, stefan


RE: Ein Traum in rot - handyfranky - 05.06.2020

Jau sieht super aus. Den Schemel würd ich von innen mit Wax fluten, was ist KTL?


RE: Ein Traum in rot - Broadcasttechniker - 05.06.2020

Ich möchte hier mal warnend meine Stimme erheben.
Alle diese Zerlegeaktionen enden mit Verschrottung.
Dazwischen ist alles zugemüllt, es kostet Geld, macht zeitweise Spaß um dann wieder ganz viel Frust aufzubauen.
Ich habe das hier im Forum schon etliche Male mitbekommen und bin im Übrigen selber auch betroffen.
Außerhalb des Forums sind mir mehrere Fälle bekannt wo die Besitzer über der Restaurierung verstorben sind und die Witwen den ganzen Kram haben entsorgen lassen.