![]() |
Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen (/thread-41696.html) |
Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - panman - 14.04.2020 Da habe ich mich offensichtlich zu früh gefreut. Anfang 2019 habe ich fast alle Leuchtmittel gegen LED getauscht. z.B. 3 x LED Röhren, 9 x LED Birnen E27 2 x LED Birnen G9 Jetzt kommt die Stromrechnung und was sehe ich da: der Verbrauch ist von 1.735 kwh (in 2019) auf 1.801 kwh gestiegen! Wie kann das denn sein? gesunde grüssung und Dankeschön panman RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - Broadcasttechniker - 14.04.2020 Mein Haushalt aufgedröselt. 2 Kühl-Gefrierkombinationen zusammen 320 kWh PC und Bildschirm, Fernsehen 300kWh Kochen Kaffee und Küchenmaschinen 200kWh Heizung(Steuerung und Umwälzpumpe) rund 170kWh Dauerverbraucher wie Router, Treppenhauslicht(automat), Klingeltrafo, Garagentorsteuerung und Standbyverbraucher Nochmal 170kWh Licht (LED) 130kWh* Waschen unter 100 kWh Sind rund 1.400kWh. Dank Solaranlage beziehe ich aber nur rund die Hälfte davon vom Stromversorger, der Rest wird von der Solaranlage geliefert. Warmwasser mache ich in der Nichtheizperiode mit einer kleinen extra Solaranlage im Inselbetrieb. Die könnte mit Akku auch noch Router und PC abdecken. * 17x E27 mit durchschnittlich 10 Watt 11x diverses mit 7 Watt 4 Röhren a 20 Watt Das wären 327 Watt wobei die durchschnittliche Brennzeit damit nur 1,1h am Tag beträgt. Das liegt halt daran dass darin auch Keller, Garage, Bad und Treppenhauslicht mit dabei sind die selten brennen. Außerdem schalten meine Mitbewohner und ich nicht benötigtes Licht ab. RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - SweetyTwingo - 14.04.2020 Ich finde die Erfindung des Schalters ![]() ![]() ![]() RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - panman - 14.04.2020 Zitat:.........Sind rund 1.400kWh. da liege ich gar nicht sooo weit daneben. Ich habe 'mal überlegt und es liegt natürlich auch an meinem Vorruhestand. Da läuft jedes Gerät länger, bzw. öfter. Außerdem zieht ein 400 V Backrohr mit Umluft auch ziemlich was weg und das wird jetzt auch häufiger genutzt. Sommers läuft zusätzlich 24h eine Teichpumpe. In der Garage sind zwar Röhren LED's aber man schraubt jetzt öfter und Maschinen und Bühne brauchen auch Strom. Es liegt also eher am Verhalten welches die LED's nicht kompensieren können. Was soll's, man lebt nur einmal. Danke Ulli, hat mir geholfen. panman @SweetyTwingo: das mit dem Schalter ist eine klasse Idee, werde ich 'mal probieren wo bleibt das Foto, schnell bevor's Ulli wieder zensiert............................. RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - Broadcasttechniker - 14.04.2020 Lade es nochmal hoch. Ich habs blöderweise nicht gespeichert. RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - SweetyTwingo - 14.04.2020 Ich sage es nur wegen meiner Nachbarwohnung. Da wohnte ein Pärchen mit viel Slivovitze und ihrer Katzenfarm. Die Gelbensäcke und Müllsäcke stapelten sich im Treppenhaus genau vor meiner Tür ![]() ![]() ![]() Jedenfalls war das Pärchen völlig unerwartet verschwunden ![]() ![]() Es wurde alles neu Renoviert. Bad, Türen, Tapeten, neu gestrichen, Fußböden neu, Elektriker, Fliesenleger, Weissbinder usw. Nun zog ein neues deutsches Pärchen aus Namibia in die neu renovierte Wohnung ein. Hmm, mein Opa ist auch in Namibia geboren. IST SO!!! jedenfalls geht das Licht im Flur nicht. Ein langer Flur mit 2 mal Lichtkabel in der Decke. Da kam der Elektriker und meinte:"Er nagelt jetzt ein Kabel auf die Wand zum Sicherungskasten hin. Damit an der Decke wieder Licht ist." Sieht doof aus! Auf meine Frage:" Ob drei Schalter für die beiden Deckenleuchten nicht eine zu viel sei? Ob er mal den Vermieter oder die Brandversicherung fragen kann, was mit den vielen Schaltern werden soll, wenn es der Kabelleger nicht weiß. Einfach nageln finde ich blöd!" Der nette Trottel ward seit dem nicht mehr gesehen. Jedenfalls haben Sie seit knapp einen halben Jahr kein Licht im fensterlosen Flur. RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - SweetyTwingo - 14.04.2020 Was soll ich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ich weiss schon, ihr wollt mich ja doch nur wieder zensieren RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - Broadcasttechniker - 14.04.2020 Das mit der Frau mit der "Pulli-Maske". RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - cooldriver - 15.04.2020 Statt verivox lieber switchup versuchen. Teure Stromanbieter stehen bekanntlich gut da durch die Boni. Alleine die Art und Weise Wasser zu erhitzen hat schon Sparpotential, so auch der Verzicht auf zuviel Fleisch. Microwelle,Backofen,Trockner , alles Stromfresser. Kompletter Verzicht auf DSL hatte für mich den größten Gewinn, nicht nur finanziell. Viele wissen nicht, dass man im Routermenü die Sendeleistung auch senken kann! Bei echten Hobbies und intakter Beziehung überflüssig. Die Zukunft geht eh über Mobilfunk. RE: Stromverbrauch gestiegen trotz LED Birnen - panman - 15.04.2020 Zitat:Statt verivox lieber switchup versuchen. Vielen Dank cooldriver, die Seite von switchup habe ich gerade besucht, macht einen überzeugenden Eindruck - 'mal sehen. Zitat:Alleine die Art und Weise Wasser zu erhitzen hat schon Sparpotential, so auch der Verzicht auf zuviel Fleisch. stimmt genau und: wir essen schon seit einigen Jahren kein Fleisch mehr Zitat:Kompletter Verzicht auf DSL.........() geht bei mir (noch) nicht weil ich mich smartphones und Ei Foons energisch verweigere, obwohl das immer schwerer wird... @SweetyTwingo: Zitat:Ach ich weiss schon, ihr wollt mich ja doch nur wieder zensieren nicht "ihr" - ER ![]() ![]() |