![]() |
TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose (/thread-40940.html) Seiten:
1
2
|
TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Larynx - 23.08.2019 Hallo Leute habe einen C6 Bj. 2000 . TÜV beanstandete losen Luftfiltereinsatz. Wo ist der genau befestigt? In Youtube habe ich gesehen , dass der Luftfiltereinstz beweglich ist. Für eure Antwort bin im voraus dankbar Grüsse aus Wanne-Eickel RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Eleske - 23.08.2019 Hat Bj. 2000 den runden oder den eckigen Einsatz? Ich hab im 2003er die Runde Patrone. Die wird einfach in den Luftfilterkasten geschoben und sitzt dann normal auf Maß. Mein Baumwollfilter war 3mm zu lang (Deckel ging nicht zu), weil noch ein Gußrand nicht abgeschnitten wurde. Nachdem ich den entfernt hatte passte der genauso exakt in den Luftfilterkasten rein. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - ogniwT - 23.08.2019 Rund und Eckig hat was mit dem Motor zu tun. 16 V eckig, neben dem Motor/ 8V rund, hinter dem Motor. Geht es echt um den Einsatz/filterelement? Hat der Prüfer wirklich den Luftfilterkasten geöffnet und den sitz des Filters kontrolliert? Sowas höre ich heute zum ersten mal. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Broadcasttechniker - 23.08.2019 Wenn es um den D7F geht gehe ich davon aus dass der Deckel des Filters nicht mehr am Gehäuse hält weil die Rastnasen abgerissen sind. Das passiert weil viele Nachbauluftfilter statt einer Schaumstoffdichtung eine massive Gummi oder Silkondichtung haben. Dabei geht das Filtergehäuse kaputt. Einen passenden Filtereinsatz kaufen und für den Verschluss was basteln, das funktioniert schon. Filter bitte nur von Markenherstellern kaufen wie z.B. Mann. Ich habe auch schon angebliche OEM Qualität gekauft und es war Schrott. Kleiner Tipp: Wenn das Dichtgummii im Produktbild glänzt oder eine recht satte Farbe hat --- Schrott. Der passende (Schaum)Gummi ist blass und glänzt nicht. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Twingele - 23.08.2019 Was Broadcasttechniker sagt kann ich unterschreiben...was absolut sauber passt ist Mann,diese sind die besten und nicht wirklch teurer ...Mann Filter werden auch bei Renault verbaut.Die unterschiede liegen darin das du den runden Luftfilterdeckel mit den 2 euro billigeren Filter nicht richtig zu geht und man sich so die Nasen des deckels abbricht weil die Filter zu hart sind.Selbst schon die erfahrung gemacht. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - rohoel - 23.08.2019 bei mir ist es mahle geworden und der passte auch sehr gut. bei bestimmten sachen ist eben markenware doch dem letzten billigangebot vorzuziehen. ![]() mfg rohoel. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Jules16V - 23.08.2019 Oder du nimmst 40€ in die Hand kaufst K&N? Passt auch super RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - rohoel - 23.08.2019 wird nicht helfen, wenn die nasen schon ab sind, aber damit sie nicht abgehen schon. das plastik wird im alter eben auch spröde. leider. mfg rohoel. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Twingele - 23.08.2019 Die Orangen Dicht Ringe am Mahlefilter sehen auch recht Fluffig aus. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - rohoel - 23.08.2019 fluffig ist relativ und klingt für mich nach marshmallow. so ist der nicht, passt aber super (zweimal gewechselt). beherzt aber trotzdem mit gefühl drücken und alle nasen erwischen und nicht verkanten ist das geheimnis neben markenware. mfg rohoel. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Broadcasttechniker - 23.08.2019 Das ist auch nur Zufall dass der passt. Ich habe hier einen neuen rumliegen und habe mir den gerade nochmal angeschaut. Der Dichtgummi ist immer noch recht hart, das geht weicher. Wenn der passt, dann ist das Glück. Hier ein Fundstück von mir, werde ich überarbeiten https://www.twingotuningforum.de/thread-34499-post-8716769.html#pid8716769 Noch einer https://www.twingotuningforum.de/thread-32195-post-8696905.html#pid8696905 Und noch einer. https://www.twingotuningforum.de/editpost.php?pid=8594281 Suchwort war "Brotmesser" RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Larynx - 24.08.2019 Hallo danke für die vielen Antworten. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Es handelt sich nicht um den Luftfiltereinsatz, sondern um das -gehäuse oder wie man es nennt. Gruss Rudi RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Sid Ahmed Quid Taya - 24.08.2019 Also ich finde es nicht so schlimm den Filter passend zu schneiden, zumal hier genau bekannt ist, was zu tun ist. Man benötigt nur ein scharfes Messer und etwas Geschick. Ist ja nicht so, dass man den Filter noch 2h auf einer Fräsmaschine bearbeiten muss, um ihn passend zu machen. Da kenn ich leider ganz anderen Nachbauschrott... RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Broadcasttechniker - 24.08.2019 @Larynx Dann zeig uns doch bitte mal Fotos, hiermit hochladen http://pics.twingotuningforum.de/ Solltest du den D7F Motor haben und nicht den D4F, dann wird dein Problem genau von diesem Einsatz hervorgerufen worden sein. RE: TÜV - Beanstandung Luftfilter / Einsatz lose - Larynx - 24.08.2019 Der Luftfilterkasten wackelt nach Berührung |