Das Twingoforum...
Kühler demontieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Kühler demontieren (/thread-40783.html)



Kühler demontieren - Thatniks - 14.07.2019

Hallo zusammen,

habe bei meinem Twingo II letzten Freitag Kühlmittelverlust festgestellt und beim Blick in den Motorraum einen durchgerosteten Motorkühler entdeckt. Aus Bastelinteresse wollte ich den jetzt selbst tauschen und bin davon ausgegangen, dass ich nur den Stoßfänger lösen muss, den Ventilator ausheben, die Schläuche entfernen und dann an den Kühler kann.

Nach dem der Frontstoßfänger ab war, wollte ich mich an den Kühler wagen - nur traue ich mich aktuell nicht weiter, weil zwei Schrauben den Motorkühler mit dem Kondensator verbinden.

Muss ich die ganze Einheit lösen (ink. Klima) , um den Motorkühler zu wechseln? Oder geht das doch irgendwie einfach ohne die Klima anzufassen? Hat damit jemand Erfahrung?

Aus den bisher bestehenden Posts werde ich nicht schlau. Danke euch!


RE: Kühler demontieren - Broadcasttechniker - 14.07.2019

Wenn du den Kombikühler hast geht das leider nur zusammen.
Es ist wirklich nicht so sinnvoll die Teile auseinander zu sägen und dann einen Kühler ohne Klima zu montieren.
Hier hat jemand etwas ähnliches gemacht http://www.twingotuningforum.de/thread-35175-post-8724048.html#pid8724048
Nur würde da wohl der kaputte Klimakühler runtergesägt und einer für die getrennte Version drangestrickt.


RE: Kühler demontieren - marcimo - 15.07.2019

bei meinem Twingo 2 sind der Klimakondensator und der Kühler Einzelteile. Vorne Klimakondensator dahinter der Kühler. Ist ein d7f


RE: Kühler demontieren - Thatniks - 15.07.2019

Hi marcimo,

heißt Einzelteile dass beide getrennt voneinander fixiert sind? Ich glaube der Unterschied ist mir nicht ganz bewusst..


RE: Kühler demontieren - marcimo - 15.07.2019

ja zumindest beim d7f ist das so die beiden waren bei mir nicht fix miteinander verbunden.
das ist der Kondensator
[Bild: twingo-15122946-msh.jpg]


RE: Kühler demontieren - Broadcasttechniker - 15.07.2019

Wenn dir der Unterschied nicht bewusst ist schau hier nach http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Da erkennst du die beiden unterschiedlichen Versionen.
Wen du einen Monoblock Kühler hast muss da auch wieder ein Monoblock rein.
Da die Klimakondensatoren ebenfalls nicht über das ewige Leben verfügen ist das leider ein Fall für ATU oder ähnliche.
Eine Werkstattkette saugt die Anlage ab und füllt dann wieder, das kannst du nicht selber machen.
Du kannst ja ohne Stoßstange hinfahren wenn der nicht zu weit weg ist um Montagearbeitszeitkosten zu sparen.


RE: Kühler demontieren - Thatniks - 15.07.2019

Danke für eure nette Hilfe!
Ich habe nachgeschaut und für das Modell den CN0D so wie ich das sehe eine getrennte Einheit gefunden (s. Bild). Aber auch hier sind 2 kleine Schrauben am Kühler an die ich nicht rankomme, weil total verwinkelte verbaut (Markierung).


RE: Kühler demontieren - Broadcasttechniker - 15.07.2019

Warum?
Das wird so wie es aussieht von vorne verschraubt.


RE: Kühler demontieren - Thatniks - 15.07.2019

Ich habe halt nur den Frontstoßfänger demontiert, alles andere gelassen. Muss ich die streben auch noch entfernen. Die Schrauben sind durch Streben von vorne verdeckt.


RE: Kühler demontieren - Broadcasttechniker - 15.07.2019

Lade dir doch die Doku runter und schau mal nach http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Ich habe "nur" nen Twingo1, da muss man entweder die Maske demontieren oder sehr umständlich nach unten ausbauen.


RE: Kühler demontieren - marcimo - 15.07.2019

Ja musst du da der kühler oben und unten nur hineingesteckt ist