Das Twingoforum...
Elektronik spielt total verrückt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Elektronik spielt total verrückt (/thread-40264.html)



Elektronik spielt total verrückt - Baumi04 - 09.01.2019

Hallo Renault-Gemeinde.

Bräuchte mal Tipps von euch bzgl. meines Twingo GT (2. Gen.).

Gestern war ich unterwegs, stand an einer Kreuzung, will anfahren und plötzlich gehen sämtliche Warnlampen an (STOP, Werkstatt, Airbag...glaube wirklich alle) gefolgt von einem Signalton, dazu fiel die digitale Geschwindigkeitsanzeige und der Drehzahlmesser aus.
Ich also losgefahren und direkt nach der Kreuzung rechts ran und Fahrzeug ausgemacht...10 Sek gewartet...neu starten...nix...kein Mucks. Nochmal 20 Sek. gewartet...neu starten...ohne Probleme. Ich also zurück nach Hause...da kam und ging das Problem ständig...Alle Lampen an/Warnton/Tacho und Drehzahlmesser aus/automatische Türverriegelung springt an...dann alle Lampen wieder aus/Tacho und Drehzahlmesser wieder da...und dann wieder von vorne...alle 15 Sekunden...der Motor hat ganz normal reagiert.

Also in die nächstgelegene Werkstatt (nicht meine Stammwerkstatt), dort wurde (angeblich) der Fehlerspeicher ausgelesen...NIX!!! Auto springt jetzt auch gar nicht mehr an...macht keinen Mucks außer dem Warnton und einem "elektrischen" Geräusch aus Richtung Handschuhfach (paar Sekunden), wenn ich die Zündung starte. Die haben auch keine Ahnung, was es sein könnte...also kommt das Auto heute in meine Stammwerkstatt.

Wollte nur vorab hier mal fragen, ob jemand ne Idee hat bzw. sowas selbst schon mal hatte?


RE: Elektronik spielt total verrückt - Broadcasttechniker - 09.01.2019

Ja, den Fehler hatten wir hier schon mehrfach.
Im einfachsten Fall ist "nur" ein Batterieanschluss lose.
Ansonsten kommt eine fehlende Masse im Innenraum in Frage, auch das hatten wir schon mehrfach.
Ist zwar alles Twingo1, das Prinzip ist das gleiche.
http://www.twingotuningforum.de/thread-34530-post-8718007.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-39795.html


RE: Elektronik spielt total verrückt - Baumi04 - 09.01.2019

Das klingt erst mal nicht zwingend nach Raketenwissenschaft...solche einfachen Typunabhängigen Fehlerquellen muss doch eigentlich jede Werkstatt als erstes prüfen oder?!
Ich habe auch Probleme mit Feuchtigkeit im Auto, wenn es draußen längere Zeit nass ist...könnte es auch damit zu tun haben?!


RE: Elektronik spielt total verrückt - Broadcasttechniker - 09.01.2019

Wackelkontakte sind die schlimmsten Fehler überhaupt weil sie nicht immer dann auftreten wenn man sie sucht.
Wenn dein Auto im Moment kaputt ist dann muss man so vorsichtig suchen dass man den Fehler entweder nicht vertreibt oder augenblicklich bemerkt an welcher Stelle es hängt.
Wenn Nässe die Ursache sein sollte (Z.B. UCH abgesoffen) dann muss man schauen wo das Wasser herkommt.
Hast du schon einmal eine neue Windschutzscheibe bekommen?
Weswegen war der Wagen schon in der Werkstatt und was hast du schon ins Auto eingebaut?


RE: Elektronik spielt total verrückt - Baumi04 - 09.01.2019

Nein...keine neue Windschutzscheibe.
In der Werkstatt war der Wagen nur zu den Inspektionen...wo dann zum Teil Verschleissteile erneuert wurden.