![]() |
deutschsprachigen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: deutschsprachigen (/thread-40029.html) |
deutschsprachigen - amar - 05.11.2018 Um eine Hilfe bitte ich Ihnen. Ich habe das B2 Nivaeu absolviert aber jetzt habe ich kein Geld um ins Zentrum zu gehen mit Lehreren. Aus diesem Grund möchte ich irgendjemanden, der meine Schreibung korrogieren kann und die Fehler extrahieren. DANKE IM VORAUS RE: Bitte was? - Broadcasttechniker - 05.11.2018 Ich wollte das zuerst löschen, habe es aber erst einmal ins off topic verschoben. Für B2 ist zumindest die Überschrift schon recht stark verunglückt. Ich empfehle stärkstens die Rechtschreibprüfung des Browsers zu aktivieren um zumindest da ein paar Fehler zu vermeiden. RE: deutschsprachigen - amar - 05.11.2018 @Broadcasttechniker Soweit ich weiss braucht einige Fehler wie Willkommen bei oder zu oder in einen deutschsprachigen. Das Browse kann nicht alle Art der Fehler korrigieren RE: deutschsprachigen - Sid Ahmed Quid Taya - 06.11.2018 So gern wir hier helfen würden, ich glaube, die Zeit hat einfach niemand. Ich weiß von meinen Reisen, dass sich verschiedene Völker die deutsche Sprache über das Satellitenfernsehen beibringen. Besonders auffällig war das in Albanien. Allerdings hängt dabei der Erfolg von der Komplexität der Muttersprache ab. Die Albanische Grammatik ist deutlich komplexer als die Deutsche Grammatik. Als Deutscher kann man auch relativ leicht Englisch über CNN lernen. Andersrum ist das sicher viel schwieriger - ich glaube nicht, dass ich durch das albanische Fernsehprogramm die Albanische Sprache erlernen könnte. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Amar, über das deutsche Fernsehen seine Sprache zu verbessern. Schriftsprache ist natürlich schwierig auf dem Weg zu erlernen. RE: deutschsprachigen - amar - 06.11.2018 @SidAhmedQuidTaya Schon habe ich zuvor vuele verschiedene Feensehensprogramm gesehen und das verbessert nur meine Hören und mündlich Fähigkeit. Was ich jetzt brauche, ist meine Schreibung zu optimieren. Sozusagen brauche ich irgendmann meine Fehler wie das korrekte und präzise benutzung vom Redemittel und präpositionen zu korrigieren. So weit ich weiss, bringt das Verb reden oder sprechen die präposition von oder über, ausserdem bringnt das Verb willkommen die präposition bei oder zu oder in, und zum Schluss die Lesezeichnungen weil die Fähigkeit sehr schweirig ist. Danke Schön für Ihe Bemühungen RE: deutschsprachigen - Broadcasttechniker - 06.11.2018 Lieber amar, bevor du uns nervst, mache bitte selber etwas. Verwende wenigstens die Rechtschreibprüfung. Dein Text liest sich so schon nicht leicht, zusammen mit den Typos (Flüchtigkeitsfehlern) ist er eine Beleidigung des Auges. Ich kenne die Probleme gut weil ich in meiner Freizeit ehrenamtlich Flüchtlingen die Deutsch lernen so etwas wie Nachhilfe erteile. Wenn du überhaupt nicht weiter weißt warum jetzt dauernd rote Schlangenlinien unter deinen Wörtern stehen, dann gib sie bei Google ein. Beispiel https://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=Feensehensprogramm&ie=utf-8&oe=utf-8 Das hilft meistens. Es ist absolut sinnlos dir jetzt irgendwelche Texte zu korrigieren weil du dich damit selber betrügst. Du musst das selber können. Nehmen wir an du schreibst eine Bewerbung die perfekt aussieht und du bekommst ein Vorstellungsgespräch. Dein Gegenüber wird sich sehr ärgern wenn du dann im Gespräch anfängst herumzustammeln wie ein absoluter Anfänger. Wie alt bist du? Wenn du jung bist lerne, lerne, lerne und sprich die Sprache. Gehe dahin wo Deutsch gesprochen wird und rede dort. Wenn du älter bist ist das mit der Lernerei sehr viel schwieriger. Wo wohnst du im Moment? Was für eine Ausbildung hast du die du mit amtlichen Papieren nachweisen kannst? In Deutschland liegt weder das Geld auf der Straße herum noch wird nach Leuten gesucht die ungebildet sind und nichts können. Davon gibt es genug und die zu integrieren kostet im Moment nicht nur viel Geld sondern sehr viel Kraft. Dazu haben wir noch jede Menge Deutsche die die Sprache zwar einigermaßen beherrschen, aber entweder nichts im Kopf haben oder krank sind. Genau diese Leute werden dich immer als Feind sehen weil sie meinen dass du ihnen etwas wegnimmst. Deutschland funktioniert völlig anders als Ägypten. Alles ist reguliert bis du kotzen könntest, hier ist gar nichts locker. Ich kann dich nur warnen. RE: deutschsprachigen - amar - 06.11.2018 @Broadcasttechniker Danke schön mein Lehrer RE: deutschsprachigen - 9eor9 - 06.12.2018 Mir haben Hörbücher geholfen. Nachdem ich einen Assimil-Kurs mit CDs durchgearbeitet hatte, habe ich mir Hörbücher gekauft und den Roman dazu. Beim hören habe ich mitgelesen, das war ziemlich gut. Auch abschreiben von Texten kann einen weiter bringen. Ansonsten gehe dort hin, wo deutsch gesprochen wird, das ist durch nichts zu ersetzen, weil es die Sprache im Unterbewusstsein formt. RE: deutschsprachigen - Sid Ahmed Quid Taya - 06.12.2018 (06.12.2018, 21:19)9eor9 schrieb: Mir haben Hörbücher geholfen. Nachdem ich einen Assimil-Kurs mit CDs durchgearbeitet hatte, habe ich mir Hörbücher gekauft und den Roman dazu. Beim hören habe ich mitgelesen, das war ziemlich gut. Ja, das sollte man verbindliche für alle aus "Südbayern" einführen. ![]() RE: deutschsprachigen - cooldriver - 06.12.2018 (06.11.2018, 10:45)Broadcasttechniker schrieb: Dazu haben wir noch jede Menge Deutsche die die Sprache zwar einigermaßen beherrschen, aber entweder nichts im Kopf haben oder krank sind. Ulli, bitte halte dich neutral. Du redest von meinem Heimatland. Natürlich stimmt das, aber zu einseitig. Viele Deutsche mussten sterben durch psychisch kranke Migranten bzw. leiden an den Folgen der ganzen Veränderungen. Ich warne vor Verklärung und Verschleierung. Es gibt kein Schwarz und Weiß, und wir wissen nichts über amar. Politik und Religion sind äußerst heikle Themen und kein Thema hier. RE: deutschsprachigen - Theloo - 06.12.2018 Wie viele Menschen mussten durch psychisch kranke deutsche sterben? Ar**h bleibt Ar**h, egal wo derjenige her kommt. RE: deutschsprachigen - 9eor9 - 07.12.2018 (06.12.2018, 22:57)cooldriver schrieb: Viele Deutsche mussten sterben durch psychisch kranke Migranten Der Satz ist schon sehenswert. Ich bin dagegen, dass der Thread vom Thema wegdriftet und zu einer Diskussion über political correctness verkommt. Löschen! RE: deutschsprachigen - Broadcasttechniker - 07.12.2018 Lasst uns beim Thema bleiben, Deutsch für Ausländer. Ich bin gegen das Löschen der bisherigen Postings, auch wenn die dabei waren abzudriften. RE: deutschsprachigen - 9eor9 - 07.12.2018 Eine Sprache lernt man im Alltag am besten, wenn man einen Grundstock erworben hat. Wer Kohle hat, macht Intensivkurse oder besucht einen Kurs an einer Uni. Ich habe sowas gemacht und muss sagen, dass es meiner Meinung nach nichts besseres gibt. Sogar nachts habe ich in der Fremdsprache geträumt. Danach muss man aber dennoch in das Land, sonst wachsen die Kenntnisse nicht fest und man vergisst wieder vieles. |