![]() |
Freie Sicherungssteckplatz beim RS - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Freie Sicherungssteckplatz beim RS (/thread-39972.html) |
Freie Sicherungssteckplatz beim RS - Bush85 - 21.10.2018 Hi ihr, ich bin gerade dabei dem Twingo etwas Maybachflair zu verleihen und baue dazu eine Sitzheizung und Lendenwirbelstütze ein. Bin nun etwas frustriert, da mein Sicherungskasten voll belegt scheint. Selbst Austattungsmerkmale wie Quickshift (Sicherung 4, 16 und 27) oder Schiebedach (Sicherung 26), welche bei mir garnicht verbaut sind, sind belegt??? Habe aber auch noch nicht geprüft, inwiefern irgendeine Funktion fehlt, sobald man eine dieser Sicherungen zieht. Keine Ahnung, bis wohin das alles durchverdrahtet wurde, aber mir gehen die Optionen aus... 2 weitere Steckplätze sind vorhanden, diese sind allerdings nichtmal einseitig gepinnt, sondern komplett leer. In den Motorraum will ich ungern nochmal fahren, die Wunden vom "Verstäker Kabel ziehen" sind einfach noch zu frisch! Stand von euch eventuell schonmal jemand vor dem selben Problem? Vielen Dank schonmal! Gruss Benny RE: Freie Sicherungssteckplatz beim RS - rohoel - 21.10.2018 helfen dir schaltpläne weiter? http://www.twingotuningforum.de/thread-23530-post-8747801.html#pid8747801 bitte genau lesen und beachten, was gemacht werden muß. mfg rohoel. RE: Freie Sicherungssteckplatz beim RS - Bush85 - 22.10.2018 Danke für den Tipp, die Pläne habe ich zu diesem Zeitpunkt bereits gewältzt. Wie es aber so oft ist, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und so ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass Renault bereits eine Vorkehrung für den Einbau einer Sitzheizung getroffen hat. In der Anleitung und in den Pläne habe ich es einfach überlesen ![]() Die Option Sitzheizung wurde doch nie werksseitig angeboten, oder!? Zumindest habe ich noch keinen Twingo 2 mit Sitzheizung gesehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren... Es ist auf jeden Fall die Sicherung F41 (abgesichert mit 20A Dauerplus), welche durchverdrahtet ist bis unter beide Vordersitze auf die Stecker R334 und R335. Durchverdrahtet ist alles leider mit 0,75mm², das war für mich absolut unbrauchbar und ich bin direkt vom Sicherungssockel F41 mit einer separaten Sicherung (10A) zu meinen 2 Reglern gefahren. Generell ist es mir unverständlich, wieso man werksseitig bereits schon Sicherungen für nicht vorhandene Verbraucher/Zusatzausstattungen steckt ![]() Gruß Benny RE: Freie Sicherungssteckplatz beim RS - marcimo - 22.10.2018 Wenn du einen nicht originalen Radio hast könntest du das plus für die Sitzheizung von dort nehmen hab ich bei meiner auch gemacht Schalter hab ich links und rechts neben dem Schaltknauf montiert Mit der stromabzweigung meine ich das ich bei meinem JVC 2 gelbe und einen roten Anschluss habe wo ein 12 Volt Anschluss frei war RE: Freie Sicherungssteckplatz beim RS - Bush85 - 22.10.2018 Naja, wirklich "frei" war ja kein Steckplatz bei mir und das Radio wollte ich nicht wirklich anzapfen. Der Verstärker unterm Fahrersitz wäre noch eine Option gewesen, wenn auch die allerletzte ![]() Mittlerweile ist alles verbaut und funktionsfähig und Frauchen freut sich wie bolle ![]() RE: Freie Sicherungssteckplatz beim RS - sukap - 22.02.2023 Welche Lendenwirbelstütze hast du verwendet? |