Das Twingoforum...
Fahrwerk, Felgen und Reifen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Fahrwerk, Felgen und Reifen (/thread-39734.html)

Seiten: 1 2


Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Hallo zusammen,
da ich einen Twingo Gordini RS besitze komme ich leider nicht in den Genuss des fantastischen CUP-Fahrwerks.
Ist der Unterschied so groß, dass sich der Wechsel lohnen würde oder lieber gleich ein ganz anderes Fahrwerk?
dazu käme noch die Frage der Reifen und Gummis, da die originalen doch extrem schwer sind, am besten welche die auch nicht so tief stehen sondern etwas mehr rauskommen, wobei es mir aber vordergründig um das Fahren und nicht um die Optik geht, was die Größe angeht gehe ich gerne von 17 Zoll auf 16 oder 15, wenn dies den Fahrleistungen zu Gute kommen sollte.

Vielen Dank schonmal.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Theloo - 22.08.2018

15“ mit 150/50R15 ist was die Performance angeht die erste Wahl beim Twingo. In der Größe gibt es auch eine gescheite Auswahl von Reifen und das zu einem angenehmen Kurs.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - dragomir - 22.08.2018

Ich denke mal, Theloo meint 195/50R15 bei der Reifengrösse Wink


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Vermutlich, vielen Dank.
die Beiträge von dir Theloo lese ich immer mit großer Begeisterung da mir scheint, dass du deinen Twingo sehr sportiv bewegst. Welche Felge mit welchem Reifen könntet ihr denn konkret empfehlen? Und wie sieht es aus mit dem Fahrwerk?.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Theloo - 22.08.2018

Oz ultraleggera in 7x15 et 37 wurden hier schon mal auf einem RS gefahren.
In der Tat meinte ich 195/50 R15 Danke fürs korrigieren Very Happy

Mein Favorit wäre ja die Autec Wizzard. Gibts aber nur in 6,5x15 er 35. ich weis nicht wie knapp die et 37 ist und ob eine et 35 auch noch passen würde.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Super, vielen Dank für eure Hilfe


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Hast du auch noch Reifen und Fahrwerksempfehlungen, wobei ich sowieso erst mal die Reifen und Felgen besorgen werde um zu schauen, wie das mit dem Fahrwerk passt


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Die oz scheinen nochmal einen ganzes Stück leichter zu sein (1-1.5 Kilo pro Rad) aber leider auch deutlich teurer.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Gibt es Erfahrungen mit der Eintragung von 15 Zöllern?


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Theloo - 22.08.2018

Aus welchem Bundesland bist du? Sag jetzt bitte nicht Hessen, dann wird die Eintragung nämlich tricky. Ansonsten müssen nämlich nur achslasten, freigängigkeit und Radabdeckung gewährleistet sein um eine einzelabnahme zu bestehen und dies ist, zu mindestens mit den OZ hier schon geschehen.
Fahrwerk, nunja es gibt ein Bilstein B14 und ein KW v1. Sind leide beide nur höhenverstellbar und somit nicht die Erfüllung schlechthin. Ich hatte in meinem Twingo ein B14. Hat sich gut fahren lassen aber mehr auch nicht. Die Qualität war eher enttäuschend.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Nein, ich komme aus NRW.
Bin noch unschlüssig bei den Felgen, die OZ sehen super aus und sind vorallem leicht, aber wie ich bisher gesehen schwanken die Preise extrem. Mit dem Fahrwerk werde ich noch warten, aber trotzdem nochmal meine Frage nach Reifen. Sollten nicht zu extrem sein, müssen noch im Alltag gefahren werden und müssen daher auch noch bei Nässe kontrollierbar bleiben.
Vielen Dank für deine Hilfe


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Theloo - 22.08.2018

Yokohama Ad08R dürfte für dich das ideale sein. Ich bin immer die Federal 595 RS-R gefahren, der Yokohama kann aber alles ein wenig besser. Alternativ gibt es in der Kategorie noch den Nankang Ns2r, da hab ich auch schon viel gutes von berichtet bekommen, kann aber keine Erfahrungen aus 1. Hand liefern.

Wie gesagt, ich persönlich würde zu den Autec tendieren. Such dir im Vorfeld schon mal einen fähigen Prüfer, nicht jeder darf und will Einzelabnahmen machen, im Prinzip ist das aber kein Thema.


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 22.08.2018

Klasse, dann weiß ich alles was ich wissen muss

Nur schade, dass es die nicht auch in weiß gibt


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 07.09.2018

Da es die OZ nur in 17 Zoll in weiß gibt, was halter ihr von bronze zum Gordini-Design?


RE: Fahrwerk, Felgen und Reifen - Bermon - 07.09.2018

und wie teuer dürfte der TÜV circa werden?