![]() |
Spurstangenkopf ausgeschlagen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Spurstangenkopf ausgeschlagen (/thread-39679.html) |
Spurstangenkopf ausgeschlagen - Trixer123 - 05.08.2018 Moin Moin, an meinem Twingo 2 Bj. 2011 sind nun bei 87000 die Spurstangenköpfe ausgeschlagen. Die Werkstatt empfahl mir gleich die Traggelenke mit auszutauschen da sowieso die Spur eingestellt werden muss. Was haltet ihr davon? Sollte man "Original" Teile verwenden oder welcheaus dem Zubehör? Danke im vorraus. RE: Spurstangenkopf ausgeschlagen - Broadcasttechniker - 05.08.2018 Deine Werkstatt muss für die Reparatur gewährleisten und wird nicht billigsten Mist einbauen. Zubehörqualität die oft genauso gut ist wir original reicht meistens aus. RE: Spurstangenkopf ausgeschlagen - Trixer123 - 05.08.2018 Ist es denn Sinnvoll die Traggelenke auch auszutauschen obwohl diese noch nicht defekt sind? RE: Spurstangenkopf ausgeschlagen - Broadcasttechniker - 05.08.2018 Wenn sie kurz davor sind durch zu sein, ja. Eine Werkstat mit Lagerhaltung hat es da leicht. Achsschenkel gelöst und dann den Bolzen mit der Hand bewegen. Geht das schwer und die Manschetten sind i.O. dann bleibt er drin. Ist er leichtgängig oder die Manschetten porös dann fliegt er raus. RE: Spurstangenkopf ausgeschlagen - Theloo - 05.08.2018 Bei mir war das linke Traggelenk nach 168.000 km fällig, wohlgemerkt unter erhöhter Belastung meinerseits. Nur mal so als Anhaltspunkt. Spurstangenköpfe hingegen musste ich hingegen fast im jährlichen Rhythmus tauschen. RE: Spurstangenkopf ausgeschlagen - Broadcasttechniker - 06.08.2018 Spurstangenköpfe halten bei mir ein Leben lang, sprich ich hatte noch keinen einzigen kaputten. Traggelenke zwei kaputte in meinem ganzen Autofahrerleben, wobei eins durch mechanisch zerstörte Manschette kaputt gegangen ist. |