Das Twingoforum...
warnblinker weggebrochen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: warnblinker weggebrochen (/thread-3909.html)



warnblinker weggebrochen - NOS-Tradamus - 19.10.2007

na ihr,
hab es geschafft beim buzzer irgendwie die halterung abzubrechen...
kann ich das selbst irgendwie reparieren oder sollte es werkstatt machen?


nos


RE: warnblinker weggebrochen - NOS-Tradamus - 15.12.2007

so, frage ist immer noch aktuell!
kann den nicht wirklich zuverlässig einsetzen.
meldet euch bitte mal dazu.

lg, nos


RE: warnblinker weggebrochen - Ingo - TFNRW - 15.12.2007

welche halterung? im cockpit oder am knopf selber??? wenns am knopf ist, hol dir vom schrott nen neuen, wenns vom cockpit ist, wird dir sicher auch keine Werkstatt weiterhelfen können, denn da wird ein neues cockpit fällig sein.


gruß Ingo


RE: warnblinker weggebrochen - coe - 16.12.2007

mach am geschicktesten ma fotos, damit man sehen kann, was alles defekt is.
danke

gruß co


RE: warnblinker weggebrochen - NOS-Tradamus - 16.12.2007

ok, bin spätestens morgen abend zu hause und mache dann mal fotos.
alternativ können wir mal darüber nachdenken, ob man den nicht irgendwie versetzen kann oder so...

bis morgen,
nos


RE: warnblinker weggebrochen - Raini -TFNRW- - 16.12.2007

Situationskomik ein

bau dir doch rechts auch nen Blinkerhebel ein statt Scheibenwischer, wennde Warnblinker brauchst machste eben beide an Very Happy Very Happy Very Happy

Situationskomik ende


Im ernst, es gibt eine halterung IM a brett (schwer zu zerdeppern, Grau wies abrett) dann einen halter vom schalter selber, der in diesem grauem drinsizt (geht kaputt, wie bei mir ein Kumpel auffe autobahn - stau mit voller wucht auf das dingen "sie haben gewonnen" sehr lustig.. ) ode rhalt das wo der kopf draufsizt..
denke mal bie dir wirds vom schlter selbst im abrett halterung sein..

Der ist austauschbar, aber is nervig Wink

Bilder helfen

gruss





RE: warnblinker weggebrochen - NOS-Tradamus - 10.01.2008

so, warnblinker ist an der halterung am cockpit abgebrochen und dazu muss entweder das ganze teil neu (400 euro) oder eben alles ab und das einschliesslich airbag fahrer- und beifahrerseite.
die wollen die halterung mit ner heissklebepistole wieder festmachen. ist das wirklich so kompliziert? kostet immerhion 170 euro für arbeitsstunden. würds ja selbst machen, aber wegen der airbags...


nos


RE: warnblinker weggebrochen - halve85 - 10.01.2008

also wegen der Airbags musst du dir keine Sorgen machen. Ich würd sowas auch selber machen...170€ für was Heißkleber ist ja Wucher *gg*

Wegen Airbags..einfach nur Batterie ab, 15min warten und dann geht nix schief. Ich hab schon so viele Airbags an und abgeschlossen.... nicht nur an Twingos... die funktionieren nun mal auch nur elektrisch. Und wenn die keinen Stromimpuls vom Steuergerät bekommen passiert auch nix.


RE: warnblinker weggebrochen - NOS-Tradamus - 10.01.2008

170 euro sind ja nicht für den heisskleber, sondern für die (wahrscheinliche) arbeitsstunden. muss mal versuchen cheffin zu überzeugen, sie war gestern auch damit beim vertragshändler und weil wir schon länger da sind kommt der uns auch noch entgegen.

aber würds trotzdem gern selbst machen =/

mal sehen...