![]() |
Schon wieder Quickshift - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Schon wieder Quickshift (/thread-39085.html) Seiten:
1
2
|
Schon wieder Quickshift - efkan - 27.02.2018 Hallo Twingo freunde Schon wieder Probleme mit einem Quickshift die Gänge springen während der Fahrt raus(N) Druckspeicher schon bestellt. Was mich nur stutzig macht ist das der im stand alle Gänge(1-5) sauber schaltet und das Behälter Sieht aus fast wie ein Kugel ich denke mal zu viel Druck im Behälter. Nur das merkwürdige ist das ich mit Tester keine druck ablesen kann (Systemdruck 0,00bar) Ich bin total verwirrt das ist nicht der erste quickshift das ich repariert habe aber so einen Problem habe ich noch nicht gehabt. Auto startet pumpe läuft wie er auch laufen Mus im stand gehen auch alle Gänge rein Fehler code df078 Bitte um Hilfe. RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 27.02.2018 Wenn ich den Systemdruck nicht ausgelesen bekomme dann liegt schon ein Fehler vor den ich zuerst beseitigen muss. Wenn "nur" Automatik nicht geht dann ist oft einer der Drehzahlsignale unplausibel. Also Motordrehzahl (vom MSG), Fahrgeschwindigkeit (vom Getriebesensor der ja gerne kaputt geht oder ABS je nach Alter) oder Primärwellendrehzahl. Letztere kommt aus dem Sensor auf der 5.Gang Haube. RE: Schon wieder Quickshift - efkan - 27.02.2018 Hallo Broadcasttechniker Also alle Gänge sowie A und E gehen tadellos rein aber nur im stand Wenn ich losfahre springt der auf N ich kann auch sofort schalten kann sein das der Druckgeber ein weg hat? Oder gibt was anderes den Druck Mist. Habe ganz vergessen Twingo ist bj.2006 16v mit 58ps RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 27.02.2018 Ob der Druckgeber kaputt ist kannst du erst sagen wenn deine Diagnose an anderen Quickshifts läuft. Wenn die Pumpe abschaltet sobald der Speicher voll ist, wird der Sensor wohl funktioniert. Kontrolliere bitte (bei Clip über den Punkt -Parameter) ob du alle drei Drehzahlsignale siehst. Wer Renaults professionell repariert braucht CLIP, auch wenn es nur einer alle zwei Monate ist. RE: Schon wieder Quickshift - efkan - 27.02.2018 Mein Diagnose Tester funktioniert mit Sicherheit zu 100% ich habe das an andere Twingo schon versucht da kam ein Wert von 42-45bar ich benutze aktuell den Launch aber natürlich kann Ich mir auch den Clip besorgen hast du auch ein Tipp wo ich das teil schnell wie möglich anschaffen kann. Wie ich gesagt habe das Behälter sieht fast wie ein Kugel aus ich kann am besten Paar Fotos hoch laden erklären ist bisschen schwierig RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 28.02.2018 Du brauchst nichts hochzuladen, du liest dir die Beiträge mal lieber selber durch. Du bist professioneller Reparierer und von dir erwarte ich dass du dich da etwas mehr reinhängst. Wenn du ein funktionierende Diagnosegerät hast und das sagt dir dass der Druck 0,0 ist, dann ist der Sensor kaputt oder auf der hydraulischen Seite nicht verbunden. Die Frage ob die Pumpe mit Klack abschaltet hast du auch nicht beantwortet. Für CLIP habe ich keine Empfehlung, kauf dir irgendwas aus Europa, oder für 80€ aus China. Die Installation ist leider nicht ohne wie ich gerade bei einer neuen Version feststellen muss. RE: Schon wieder Quickshift - efkan - 28.02.2018 Hallo Nein die Pumpe schaltet wie normal keine Geräusche keine klackern. Kabel ist auch in Ordnung Morgen kommen die teile (druck Speicher und der druck Sensor) die werde ich erst mall wechseln. Clip besorge ich mir auch lieber original oder China Kracher? RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 28.02.2018 Es gibt kein Original CLIP, und wenn, dann ist das nicht besser, kostet aber mehrere Tausend Euro. Von daher hast du gar keine Wahl. Berichte. RE: Schon wieder Quickshift - efkan - 28.02.2018 ok danke für die info RE: Schon wieder Quickshift - Regi 2404 - 03.03.2018 Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin mit meinem twingo 2 bj 2002 mit quickshift Getriebe gefahren. Mit einmal ist er während der Fahrt auf n gesprungen konnte nicht's mehr machen ausser ihn ausrollen lassen. Habe den Motor ausgemacht und erneut angemacht. Da ging alles wieder. Allerdings nur für 500 Meter, dann hatte ich das gleiche Problem. Habe den Motor ausgemacht. Und an ging er nicht mehr. Habe mich abschleppen lassen. 4-5 Std. Später habe ich erneut versucht den Motor zu starten ging dann auch wieder aber schalten nicht. Der hat mir dieses Kästchen mit den Wellen in rot angezeigt. Zudem muss ich sagen das dieses quickshift Getriebe im Dezember 2016 komplett erneuert wurde bei Renault. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Lg RE: Schon wieder Quickshift - Sid Ahmed Quid Taya - 03.03.2018 (03.03.2018, 17:14)Regi 2404 schrieb: Zudem muss ich sagen das dieses quickshift Getriebe im Dezember 2016 komplett erneuert wurde bei Renault. Ja, dein Stichwort für Google lautet Rechtsanwalt. RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 03.03.2018 Sehe ich ganz genau so. Eine Vorab Diagnose bei jemandem mit CLIP (die renault Diagnose) weist dir eventuell schon mal die Richtung. Schau mal ins Espacefreundeforum, da gibt es mehrere mit CLIP in deiner Gegend. RE: Schon wieder Quickshift - Regi 2404 - 03.03.2018 Rechtsanwalt? War in der Renault Werkstatt wo das damals für 2400 Euro repariert worden ist. Die sagten mir auf die Teile sind 1 Jahr Garantie drauf. Die Garantie Zeit ist natürlich abgelaufen 6 Wochen. RE: Schon wieder Quickshift - Broadcasttechniker - 03.03.2018 Du scheinst ja Schmerzen zu lieben. Dann mach mal genau weiter so. Jemand der in einen 2002er Twingo 2.400 Euro für eine Getrieberaparatur steckt ist entweder nicht bei Verstand oder Masochist. RE: Schon wieder Quickshift - Regi 2404 - 03.03.2018 Ja. Habe den ja übernommen. Hab diese Rechnung nicht bezahlen müssen. Habe den für 1100 übernommen. Habe hier aber die kompletten Rechnungen hier vorliegen. Ich persönlich werde den für dieses Geld nicht mehr reparieren lassen. Das übersteigt ja den Wert. Meine Frage wäre ja nur gewesen ob jemand da Ahnung und mir helfen kann. Der war bis gestern in der Werkstatt und die sagten dass der durch gemessen wurde und das das bis zum Getriebe ankommt. So blöd bin ich auch nicht den für soviel Kohle zu reparieren lassen. Bin zwar eine Frau aber nicht doof. |