![]() |
Störungslampe - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Störungslampe (/thread-38755.html) |
Störungslampe - Ewing - 23.11.2017 Nachdem mein Freund an seinem C06 16V die Batterie überbrücken wollte hat er dummerweise die die Pole verwechselt. Ab da brennt innen eine K.Leuchte so ähnlich wie die Leuchte von der Hechscheibenheizung. Ich selbst war nicht dabei. So hat er mir das beschrieben. Hat da jemand einen Tip? Ein Auslesegerät besitze ich. Wenn ich ihm damit helfen kann. Gruß Ewing RE: Störungslampe - Broadcasttechniker - 23.11.2017 Verpolen ist immer ganz schlecht. Ich gehe auch mal davon aus dass das Auto nicht fährt. Hier passt wieder alles zusammen. Auto schlecht gewartet. Verpolen bei Starthilfe. Nicht sagen können welche Lampe leuchtet. Hat er Quickshift? Welche Lampe ist es? Wenn es die Zackenlinie oben links ist, ganz ganz schlecht. ![]() RE: Störungslampe - Ewing - 23.11.2017 Das Auto spring an, es ist die Lampe oben mit den Zacken. Ich habe gerade mit ihm gesprochen. RE: Störungslampe - Broadcasttechniker - 23.11.2017 Naja, dann soll er mal auslesen. Hätte mich nur interessiert was für ein Getriebe er hat. RE: Störungslampe - Ewing - 23.11.2017 Ein Schaltgetriebe das weiss ich RE: Störungslampe - Ewing - 30.11.2017 (23.11.2017, 12:31)Ewing schrieb: Ein Schaltgetriebe das weiss ichMit dem auslesen hat das prima geklappt. Fehler gelöscht, fertig! Geht doch. RE: Störungslampe - Broadcasttechniker - 30.11.2017 Wäre jetzt noch interessant gewesen wie die Fehlermeldung gelautet hat. RE: Störungslampe - Ewing - 30.11.2017 Das hat mein Freund mir nicht verraten. |