![]() |
Die Orange muß leider vom Hof - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Marktplatz (https://www.twingotuningforum.de/forum-40.html) +--- Forum: Auktionshäuser & Co. (https://www.twingotuningforum.de/forum-43.html) +--- Thema: Die Orange muß leider vom Hof (/thread-38711.html) Seiten:
1
2
|
Die Orange muß leider vom Hof - Orange - 07.11.2017 Leider kann ich mir keine zwei Twingos leisten, deshalb muß einer jetzt den Obstkorb verlassen. Die Orange ist ab sofort zu haben. Momentan noch zugelassen und für Testfahrten bereit. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/twingo-1-2-in-seltenem-orange/745458248-216-9431 RE: Die Orange muß leider vom Hof - Kleopatra - 07.11.2017 Huhu, ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen aber den Preis wirst du für einen 99er sofern sich einer ein bisschen auskennt nicht bekommen. Es ist weit bekannt das gerade der 99er einem unter dem Hintern weg rostet. Ich habe inzwischen schon viele gesehen und da war keiner bei der garkeine rostprobleme hatte. Ich habe meinen 99er für 400€ verkauft und das ist auch das was ich als realistischen Preis ansehe und ich hatte auch Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und die Bremsen neu. Gut und ne Beule im Schweller sowie an der C Säule. Aber selbst ohne diese Beulen hätte ich nicht mehr dafür verlangt. RE: Die Orange muß leider vom Hof - Orange - 07.11.2017 Ich hab meinen damals auch lange gesucht und schließlich für 900,- und 145.000km gefunden. Dann kamen Zahnriemen und WaPu in der Werkstatt und die Lederausstattung dazu. Rostmäßig hab ich in letzter Zeit außer beim Reifenwechsel nicht druntergelegen, aber so würde ich jetzt sagen, incl. Schwellern ist alles ok. Auch ansonsten kein Wartungsstau und mein Alltagsauto. Klar ist der Preis VB, aber sooo dringend muß ich den auch nicht verkaufen. Anyways, ansehen lohnt, wenn jemand Interesse dran hat. RE: Die Orange muß leider vom Hof - Kleopatra - 07.11.2017 Huhu, wir haben den Preis natürlich auch höher angesetzt. Ich hab damals auch 800€ bezahlt, dann kam noch aufgrund vom Zahnriemenriss ein Austauschmotor plus neue Kupplung rein, sprich da ist einiges an Kohle rein geflossen. Leider bekommt man das alles nie beim Verkauf wieder raus. Hast du mal die hintere Verkleidung abgenommen wo der Tank sitzt? Da rostet er auch gerne bis in den Innenraum durch. Sollte ja auch nicht böse gemeint sein, sondern nur ein kleiner Hinweis das dieser Preis leider ins Wunschdenken geht. Liebe Grüße Sabrina RE: Die Orange muß leider vom Hof - dragomir - 07.11.2017 Gebrauchtwagen Preise sind auch immer sehr stark regional unterschiedlich. Für meinen aktuellen hätte ich bei uns in der Region gut 1-1,5k EUR mehr bezahlt als im Schwarzwald. Ansonsten finde ich diese Hinweise/Diskussionen mittlerweile echt müßig. Jeder kann seine Preise ansetzen wie er möchte, entweder er/sie findet dafür einen Käufer oder er bleibt drauf sitzen und geht dann automatisch runter. RE: Die Orange muß leider vom Hof - Kleopatra - 07.11.2017 Huhu dragomir, das stimmt natürlich. Sollte ja auch kein Vorwurf da stellen. Liebe Grüße Sabrina RE: Die Orange muß leider vom Hof - alfacoder - 07.11.2017 mir den grad mal angesehen...... also, macht den Wagen mal garnicht so schlecht denn zumindest auf den Fotos macht der doch echt was her.... unter 800 würd ich den eher Schlachten. mein Ernst^^ RE: Die Orange muß leider vom Hof - Broadcasttechniker - 07.11.2017 Der darf einfach keinen Rost haben, nicht am Schweller und am Besten auch nicht am Fahrschemel, wobei man den tauschen kann. Dann ist der Preis voll o.K. Mit Schwellerrost ohne TÜV [02.18] ist das was zum Ausschlachten. RE: Die Orange muß leider vom Hof - rohoel - 07.11.2017 preise kaputt machen im forum gilt nicht, das regelt angebot und nachfrage automatisch. ![]() gehört zur ungeschriebenen nettiquette, wie ich finde. mfg rohoel. RE: Die Orange muß leider vom Hof - dragomir - 07.11.2017 Danke... RE: Die Orange muß leider vom Hof - ogniwT - 07.11.2017 Machen wir doch gleich Nägel mit Köpfen: Was isse letzte Preis? ![]() RE: Die Orange muß leider vom Hof - Kleopatra - 07.11.2017 Och Mensch, so war das doch auch garnicht gemeint. ![]() RE: Die Orange muß leider vom Hof - rohoel - 07.11.2017 hi Sabrina, macht doch nix, mann und frau können lernen, wenn das so ist, war es doch alles hilfreich. kommt halt in den meisten foren nicht so dolle. ![]() mfg rohoel. RE: Die Orange muß leider vom Hof - Chris - TFNRW - 08.11.2017 Darf ich nochmals erwähnen, dass aus diesem Grund die Verkaufsbeiträge unter "biete" sofort geschlossen werden, damit da keine Endlosdiskussion entsteht? ![]() RE: Die Orange muß leider vom Hof - Orange - 08.11.2017 Da hier so viele auf das Thema Rost aus sind: der Wagen hat zwar Dellen, aber soweit mir bekannt keinen Rost. Ist beim letzten TÜV direkt (ohne vorher was zu machen bis auf abgeblätterten Blinkerbirnenlack) durchgekommen. Dabei wurden etwas beginnende Korrosion unter dem Boden vorne (das müsste wohl der Lenkschemel sein?!?) und eine etwas feste Bremsbacke als geringfügige Mängel bemerkt. Die Bremse wurde danach gemacht und die Korrosion beseitigt (nichts geschweißt). Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Natürlich wurden so Krisenstellen wie die Schmutzfängerecken hinter den vorderen Radhäusern zweimal jährlich beim Reifenwechsel saubergemacht. Ich hab den Wagen damals lange gesucht, gerade weil alle anderen, die ich mir angesehen hatte, an den Schwellern durchgegammelt waren (meist aufgrund von unsachgemäßem Wagenheber-Gebrauch). Wenn hier jemand interessiert ist, aber nicht in der Nähe zum Selberanschauen, kann ich auch gerne noch Fotos von den Schwellern machen und schicken. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn ihr den Kommentar von Chris ernst nehmt. Ich würde den Wagen gerne verkaufen und nicht eine Grundsatzdiskussion über den Wert führen müssen. |