Das Twingoforum...
Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? (/thread-37880.html)



Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - twingonutzer - 24.02.2017

Nachdem ich bei meinem alten C06, mit Zentralverriegelung, das Eingeben des 4-stelligen Codes mehrfach ausgezeichnet hat,
frage ich hier mal an ob mein "Neuer Alter" auch so was hat.

Es ist ein: C06; 1,2l/43kw; Bj. 11.August 1998;
Motor: D7F F702
Phase II also der mit dem ungeteilten Scheinwerfer mit klarem Blinkerglas,
ohne UCH piepst also oben beim Tacho;
keine Zentralverriegelung i.d.Fall: Transponder.

Ich kann mich irgenwie daran erinnern hier einen Bertrag gelesen zu haben dass es einen Notfallcode oder so etwas ähnliches gibt.
Ich glaube die Eingabe war 1/2/3/4. Kann den Beitrag aber nicht mehr finden.
Der "Freundliche" hat mir heute empört gesagt: Das ist nur etwas für Uns...!" Und hat mich weggeschickt. Danke dafür.

Wenn jemand helfen könnte wäre ich dankbar.

Grüße


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 24.02.2017

Es gilt das gleiche http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - 9eor9 - 24.02.2017

Bei deinem Auto geht das nicht, weil er keine IR-ZV hat, glaube ich zumindest.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 24.02.2017

Prüfe es einfach.
Taste Drücken.
Erst ab Einführung der Funk ZV gibt es keinen Notfallcode mehr.
Transponder Anfang 98....Notfallcode.
Berichte.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - 9eor9 - 24.02.2017

Hast du denn den Notfallcode schon (ausgerechnet)? Ansonsten poste uns den Buchstabencode im Schlüssel.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 24.02.2017

Einfach das Knöpfchen drücken und schauen ob sich die Blinkfrequenz ändert.
Um die WFS zu ärgern muss man den Schlüsselkopf GUT mit Alufolie abschirmen.
Außer bei gelöstem Transponder gab es noch nie Stress mit dieser Sorte WFS.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - twingonutzer - 25.02.2017

@9eog9
Es ist ein Transponder Modell. Also ein passiver Schlüssel. Keine Batterie, kein Lämpchen, kein Knopf zum Drücken.
Das Schloss wird mit den Schlüssel ent- und verriegelt. Keine ZV.

@ Broadcasrmechaniker
1. Versuch. Schlüssel reingesteckt und Zündung an. Kleinen Knopf an der rechten Amatur gedrückt.
--> Nichts tut sich. Das rote Bilnklicht in der Mitte der Anzeige bleibt erloschen.

2. Versuch. Schlüssel dicke mit Alufolie eingepackt. Schlüssel reingesteckt und Zündung an.
--> Das rote Blinklicht ist kurz vor der Schnappatmung. Und blinkt los wie von der Tarantel gestochen.
Habe daraufhin den kleine Knopf an der rechen Amatur nicht gedrückt.

Frage: Besteht zwischen dem Schlüsselbart und dem kleine schwarzen Transponder eine Kabelverbindung?
Wollte ihn nicht gewaltsam aus der Fassung reißen.

Bemerkung:
Obwohl es sich um ein Modell, jedenfalls vom Baujahr her, um einen Phase I Twingo handelt -Modellwechsel war erst einen Monat später - habe ich ein Phase II Modell.
[Na ja, die Franzosen nehmen es vielleicht nicht so genau. Wohne ja nur 20km vom Elsass entfernt.]

Grüße aus dem Schwarzwald


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 25.02.2017

Der zweite Versuch war voll korrekt.
Jetzt das Knöpchen drücken und schauen ob das Zählblinken kommt.
Kommt nichts, dann kannst du auch keinen Notfallcode eingeben.
Blinkt es langsamer, ignorieren und Zündung aus.
Schlüssel wieder auspacken und alles ist gut.
Du kannst beim Panikblinken auch mal einen Startversuch machen.
Mit größter Sicherheit wird der Motor NICHT anspringen.

Der Bart und der Transponder sind nicht verbunden.
Fummel nicht am Schlüssel außer du willst den Transponder entnehmen und direkt in die Lesespule packen.

Ich kenne und habe zwei Schlüssel mit Transponder.
Der eine (Renault) ist grau und zum Öffnen werden die Hälften gegeneinander verschoben.
Der andere (vom Schlüsseldienst) ist schwarz und hat eine rote Schublade.
Die lässt sich mit einem dünnen Stift ausschieben und drin liegt der Transponder.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - twingonutzer - 26.02.2017

@ Broadcasttechniker

getan wie gefordert.
Schlüssel mit Alufolie umwickelt.
Schlüssel reingesteckt.
--> rotes Lämpchen blinkt hecktisch.
Knöpfchen an der rechten Armatur gedrückt.
--> rotes Lämpchen blinkt hecktisch weiter.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - 9eor9 - 26.02.2017

Du könntest uns posten, welches MSG eingebaut ist. Bitte mit allen Nummern bzw mit Foto.


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 26.02.2017

So, Georg hat also recht.
Beim Transpondersystem der Phase2 schon keine Notfallcodeeingabe über den Tageskilometerknopf mehr möglich.

Das hier meint der Georg, die drei Fotos unten am ersten Beitrag
http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - twingonutzer - 27.02.2017

@9eor9

hier das Foto

[Bild: twingo-27144647-onD.jpg]


RE: Notfallcode für C06 Bj 11. August 1998? - Broadcasttechniker - 27.02.2017

Ein "C" also.
Da können wir derzeit noch nicht sagen ob man einen Emulator braucht oder nicht.
Da du aber die wirklich unkritische Transponderversion hast, mach' dir da keine Gedanken.
Solltest du nur noch einen Schlüssel haben, pack den Transponder in die Lesespule und du kannst beruhigter sein.