![]() |
Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft (/thread-37081.html) |
RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 11.08.2016 Dann fahr eben zum Freundlichen..... RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 12.08.2016 ....werde ich wohl zum Auslesen, da ich niemanden in der Nähe kenne, der CLIP hat. Habe nun definitiv kein defektes Lämpchen mehr im Brett und am Fehler hat sich nichts geändert. Montag gehts weiter.... Wünsche alles ein schönes Wochenende ![]() RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 15.08.2016 Heute beim KFZ-Elektrik Spezailisten zum auslesen gewesen: Fehler: OBD > 0 Airbag > 0 Zentralelektrik > 1 CAN-Bus Datenkabel zwischen Auslese- und Airbagsteuergerät > Kommunikation gestört Ich zitiere ihnmal sinngemäß: Das kann jetzt ein Kabel sein, die Zentralelektrikplatine oder das Steuergerät selbst, muss man per Schaltplan suchen (Pin zu Pin durchmessen etc.) Stundenlohnarbeit ![]() Da muss ich mal drüber schlafen....... RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 15.08.2016 Du wärest besser zu Renault gefahren und hättest mit CLlP auslesen lassen. Das hat u a. auch den Vorteil, dass man dich auf bekannte Fehler dort hinweist. Can Bus Datenkabel halte ich für Unsinn. Mach ein neues Steuergerät rein. Mit etwas Glück ist der Fehler dann für 50€ weg. Halt vorher noch den Steuergerätestecker auf Gammel prüfen. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 15.08.2016 Der Twingo hat CAN nur fürs Motorsteuergerät und Quickshift. Airbag hängt am KL Bus, ganz ohne Gateway. Wenn der Stecker ab ist oder die Betriebsspannung fehlt gibt es auch Kommunikationsfehler. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - cooldriver - 16.08.2016 Würde auch bei Renault mit Clip auslesen. Da sieht man denn obs ein Problem mit dem Schalter , Isofix oder sonst was ist. Canbus ist gar nicht aktiviert, hat kein D7F, daher die Fehlermeldung. Airbagsteuergerätekompatibilitätsfrage :D - Freigeist - 18.08.2016 Hello again, ich könnte zum testen ein Steurgerät bekommen, dass die selbe Renault-Nummer hat. Nur der Endbuchstabe ist anders und es ist 18 Monate jünger als meines: Meins: ![]() Das angebotene: ![]() Könnte das funzen bzw. kann man das risikofrei ausprobieren? Schönen (Feier)Abend allerseits ![]() RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 18.08.2016 Wo kommt das andere Gerät her? Ich würde es probieren. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 18.08.2016 (11.08.2016, 09:05)1strap schrieb: Airbagsteuergeräte habe ich ohne ende da. Alle aus unfallfreien Autos. Wenn du die Nummer hast könnte ich mal nachgucken Da würde das herkommen und wenn du es probieren würdest ..... bin ich auch nicht abgeneigt, zumal das Angebot wirklich sehr günstig ist ![]() *sfz* Manchmal sehne ich mich nach meinem Urtwingo zurück, Phase 1 ohne jeden elektronischen Schnickschnack, dafür mit den bekannten Anfälligkeiten, die man aber irgendwann "im Griff" hatte. Naja, dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - Karies bekommt er trotzdem irgendwann ![]() Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 26.08.2016 Steuergerät getauscht, Fehler weg. Herzlichen Dank an alle für die Tipps und 1strap ein dickes Danke für das günstige Angebot. Ich bin begeistert ![]() RE: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - apfeldavid - 12.11.2016 Hallo Zusammen, unser Twingo (Luise) hat auch dieses Problem seit letztem Donnerstag. Ist das Nichtbeachten der Kontrolllampe mit irgendwelchen Gefahren verbunden? Dankeschön, David RE: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 12.11.2016 Wenn du vor die Wand fährst, geht die Rauchblase nicht auf, sonst nichts. TÜV gibt es so nicht. RE: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Christian aus Berlin - 29.01.2019 Moin Moin, ich weiß ja auch, dass man nichts auf Verdacht reparieren, tauschen etc. sollte, aber mich drängt der TÜV-Termin bis 16.02. zur Wiedervorführung. Die Mängelliste ist abgearbeitet, aber trotz Stecker unter den Sitzen auseinander und mit Kontaktspray behandelt, trocken lassen und wieder zusammenfiddeln, hat nicht die Lösung gebracht. Der CLIP kommt aus China und benötigt ca. einem Monat, da kann ich nicht selbst mal den Fehler besser lokalisieren. Ich habe zwar den Zauberkoffer Actia XR25s mit Kassette 19 und Airbagkoffer, aber habe keine Sachkunde(prüfung) darin abgelegt und scheue den Umgang mit dieser Diagnose. Der CLIP scheint auch moderner und von der Darstellung der Fehler einfacher zu interpretieren sein. Scheint jedenfalls so ! Aber, wenn hier jemand bereits durch das einfache Ersetzen eines Airbagsteuergeräts bereits das Problem getilgt hat, würde ich es gerne vorab auch so umsetzen. Was soll ich an Kabel messen, deuten und Fehlern suchen, wenn bereits nach Austauschs des Airbagsteuergeräts mein Twingo I Phase 3 die neue HU bekommt. Wenn dann immer noch, nachdem Tausch des Airbagsteuergeräts, der Fehler bleibt, dann habe ich schlimmstenfalls 1 Airbagsteuergerät auf der hohen Kante und den Drang zum Profi, den ich aber erst in Berlin finden muss. Ergo... wer verkauft mir ein Airbagsteuergerät ? Gruß Christian RE: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 29.01.2019 Keiner von den Espace Freunden oder Twingorianern mit CLIP in Berlin? Derzeit leider eher nicht http://www.twingotuningforum.de/usermap/map.desktop Einmal Werkstatt mit Bosch oder Gutmann Tester oder, nimm dein Actia mal in Betrieb. Hast du den abschaltbaren Beifahrerairbag? Müsste bei der Ausstattung. Schalte mal aus und schau ob die zugehörige Kontrolle an geht. Hast du so wie im Thread beschrieben schon die Lämpchen gecheckt? RE: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Christian aus Berlin - 30.01.2019 Moin Ulli, der Twingo hat einen Beifahrerairbag, den man auch abschalten kann. Okay, das werde ich prüfen, ob die Deaktivierung angezeigt wird. Die Lämpchen, die habe ich nicht geprüft, aber, so wie ich es sehe, funktionieren alle Lämpchen. Schaue gerne aber noch mal ganz genau nach. Wenn (fast) alle Lämpchen bei Zündung einmal aufleuchten und ein Teil erlischt und Abblend- und Fernlicht, sowie Blinkerlämpchen funktionieren, habe ich das Cockpit nicht im Verdacht. Auch die TÜV-Prüfer schauen mit sehr genauen Auge ins Cockpit, wie ich es beobachten konnte. Manipulation(en) sind wohl bekannt. So und... Ulli... , bei den Espacefreunden, da bin ich, obwohl Berlin über 3,6 Mio. Einwohner hat, wohl nach Andreas aus Berlin, der Einzige wirklich schraubender Indianer ,) Ich werde mal die, so glaube ich, über 130 Seiten über das Airbagsystem, das aus deiner empfohlenen Literaturzusammenstellung stammt, ausdrucken. Problem ist nur..., das ich mit meinem Beruf gut ausgelastet bin und die Kfz eines meiner Hobby(s) sind, damit verdiene ich kein Geld. Ich habe ja dein Wink verstanden und schaue zu, dass ich nach Studium "Rund ums Airbag" aus oben genannten Ausdruck, dann den Zauberkoffer Actia XR25s (sogar die S-Ausführung) mit Airbagkoffer aktiviere. Gute Nacht wünscht Christian |