![]() |
Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft (/thread-37081.html) |
Gelöst! "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 17:09 Ein freundliches Hallo erstmal an alle, nach langer Zeit ![]() Pünktlich zum "HU/AU Monat melden sich Probleme, wie sollte es auch anders sein. ![]() Probelm 1: Die Airbagleuchte erlischt nicht mehr nach dem Motorstart. Die "Airbag off" Leuchte leuchtet gar nicht mehr auf beim Einschalten der Zündung, egal ob der Beifahrer-Airbag aktiviert oder deaktiviert ist. Problem 2: Meine Stammwerkstatt bekommt beim Auslesen des Fehlerspeichers 0 Fehler angezeigt, der Meister meinte, da müsste ich dann wohl mit zur Renault Fachwerkstatt ![]() Ich habe natürlich vor dem Verfassen dieses Beitrags erstmal im Forum gesucht, ob es schon Lösungen gibt, aber nichts gefunden was genau passt. Hat jemand eine Idee? Oder gibt es vielleicht jemanden in meiner Nähe, der mir helfen kann und mag? Ich hab hier in ein paar Beiträgen gelesen, dass es wohl auch ohne Renault-Fachwerkstatt möglich sein soll, den Fehler zu finden und zu beheben, aber es stand nicht genau dabei wie. Ich habe einen Bluetooth OBD adapter und die App Torque, damit geht es schon mal nicht. Kleiner Gag am Rande: Vor der letzten HU hatte ich auch einen "Airbag Dauerbrenner", da konnte meine Stammwerkstatt mir noch helfen: Die Steckverbindungen unter den Sitzen wurden entfernt und die Kabel verlötet, damit war das Problem behoben. Dieses Mal scheint es nicht so "einfach" zu sein ![]() Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht findet sich ja hier eine Lösung, die mir die Wucherpreise bei Renault erspart. Hoffnungsvolle Grüße vom Freigeist RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 09.08.2016 17:29 Dein Problem ist wohlbekannt. Eine der Lichtkontrollen ist durchgebrannt. Keine Lampe zur Hand? Kein Problem, nehmen wir doch eine die man nicht braucht, z.B. die Beifahrerairbagdeaktivierungsmeldelampe. Tja, die wird leider überwacht, Ergebnis: Genau dein Problem. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - onkel-howdy - 09.08.2016 17:55 Im Ernst jetzt? Die überwachen ob die Lampe noch da ist?? RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 09.08.2016 18:23 Na klar. Gleiches gilt auch für die OBD Lampe. Schau mal unten nach "Warnleuchte Airbag leuchtet nach Glühlampenwechsel" RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 19:33 Zunächst mal danke für die unerwartet schnelle Antwort, das ging ja schneller als Abendessen machen ![]() ---Beifahrerairbagdeaktivierungsmeldelampe--- Geiles Wort ![]() Also bei meinem Fahrzeug wurde definitiv noch keine Glühlampe von hier nach da getauscht. Denn seit der letzten HU gab es nix zu schrauben, außer dem Saisonwechsel der Räder und Ölwechsel ![]() Würde dann bedeuten: Das Airbag-off Birnchen ist einfach nur durchgebrannt? Wie man die Anzeigetafel ausbaut habe ich hier im Forum schon gelesen, das bekomme ich hin. Was sind denn da für Glühlampen verbaut, bekommt man die im Handel oder gehts dann doch zu Renault? RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 09.08.2016 19:49 Das sind Glassockellampen 12V1,2W mit oder ohne Fassung zu wechseln. Bekommst du auch im Autoteilehandel. Das Problem ist eher der Preis. Die Farbe der Fassung zeigt deren Typ an. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 20:04 Vielen Dank für die Info, ich baue dann mal das Airbag-off Birnchen aus. Kann man ja dann bestimmt mit einem normalen Durchgangsprüfer testen? Wenn nich piept isses durchgebrannt und der Preis dürfte weitaus unproblematischer sein als der Preis für einen Werkstattbesuch bei Renault in dieser Sache, oder? ![]() RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 09.08.2016 20:07 Ja mach mal. Tausche gleich auch Blinker-, Standlicht- und Abblendlichtkontrolle. Das erspart dir baldige Wiederholung der Demontage. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 20:18 Joa, warum nicht gleich alle? ![]() Sind evtl auch im dutzend billiger? *hrrhrr* RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - 9eor9 - 09.08.2016 20:31 Sie können 2€ pro Stück kosten. Die anderen gehen nie kaputt RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 20:39 Sag niemals nie ![]() RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 09.08.2016 21:07 Bis auf die für WFS, ja. Die alten Twingos waren fast komplett mit LED bestückt, die neueren Modelle haben wieder Glühlampen... RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 09.08.2016 21:30 Hm, mein Twingy-Töfftöff ist ein neueres Modell? ![]() OK, alles eine Frage der Relationen, sein Vorgänger war Bj. 94 und durfte bei mir volljährig werden ![]() Dagegen ist der aktuelle bestimmt ein neueres Modell *grins* Ich danke euch für die reichhaltigen Infos, die ja verdammt nach einer einfachen Lösung riechen. Das wird nun ausprobiert und dann natürlich hier rückgemeldet. RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Freigeist - 10.08.2016 16:45 Guten Abend ![]() Es gibt einen Teilerfolg und eine Enttäuschung. Alsoooooo: Ich habe die Kontrolleuchtenleiste heute ausgebaut und auch eine durchgebrannte Glühbirne gefunden. Da ich noch keine neue hatte, habe ich erstmal die vom Standlicht zum Test an die Stelle der durchgebrannten gesetzt. Eigentlich müsste die Beifahrerairbagdeaktivierungsmeldelampe (ich liebe dieses Wort inzwischen ![]() ![]() Alles wie zuvor, Airbaghauptkontrolleuchte ist ein Dauerbrenner. Schade, hab mich so gefreut, als ich die durchgebrannte Birne fand - ebenso enttäuscht hab ich wohl geguckt als der Test fehlschlug *sf* Hat vielleicht jemand einen weiteren Tip? Es geht ja auch noch darum, eine vernünftige OBD zu bekommen, wo man wenigstens den Bereich der Fehlerquelle eingrenzen kann....und vor der HU muss der Fehlerspeicher ja auch sauber sein, nech? RE: "Airbag off" leuchtet nicht - Airbagkontrollleuchte dauerhaft - Broadcasttechniker - 10.08.2016 18:04 Du hast die denkbar schlechteste Lampe als Ersatz gewählt, die Standlichtkontrolle. Die geht wenn sie nicht vorher kaputt war spätestens beim Ausbau kaputt. Meine ganz persönliche Erfahrung. Du hättest allerdings auch sehen können dass die schon geschwärzt war. |