Das Twingoforum...
Schalenzitze einbauen.... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Schalenzitze einbauen.... (/thread-37.html)



Schalenzitze einbauen.... - GrasHopper - 26.07.2002

Hallo Leute Rolling Eyes

Ich hab mir überlegt in meinen Twingo Schalensitze einzubauen.
Jetzt hätt ich dazu ein paar fragen.
Wie Bau ich die denn eigentlich ein ? brauch ich da ne andere Gestellkonstruktion oder geht das auch mit der originalen ???

Kann man die sitze dann auch umklappen falls mal jemand hintenrein will ??

Sorry Leute aber ich kenn mich da echt nicht aus.
Embarassed Embarassed Embarassed

Naja
Hoffe ihr helft mir

Gruß
Grashopper


Sitze - Jörg P. TFNRW - 26.07.2002

Also:

Du brauchst sogenannte Konsolen und laufschienen.
Der originalsitz ist eine einheit mit dem klappmechanismus und der Laufschiene. Diesen baust du KOMPLETT aus. 2 schrauben von oben und 2 schrauben von unten pro sitz.
Dann brauchst du erstmal die Sportsitze laufschienen und Fahrzeugspezifische Konsolen. Diese gibt es starr und klappbar.
Mußt nur aufpassen, dass du Sportsitze nimmst, die du mit seriengurten fahren kannst, wenn du die Rücksitzbank drinnen lassen willst.

Ansonsten ist das kein Thema.
Ach so. die laufschienen kosten so um die 50 mark pro sitz und die Konsolen (klappbar) ca 150 mark (auch pro sitz).

Hoffe dir geholfen zu haben.....


MFG
Jörg


RE: - GrasHopper - 26.07.2002

Ja was kostet das so im allgemeinen dann ??
Welches sind die sitze die ich mit seriengurten fahren kann ???

Danke Sven


- Bernd - 26.07.2002

Hi,
also folgendes:
Wenn du Vollschalensitze einbauen willst, gibt es meistens zwei Probleme:
1. Die meisten Vollschalen sind nicht mit dem Seriengurt kompatibel,
2. Vollschalen haben meistens keine Rückenlehnenverstellung, dadurch gibt es mit hoher Sicherheit Probleme beim TÜV.
Ich habe bei mir König Halbschalen- Sitze eingebaut, die haben ABE, sind mit dem Seriengurt fahrbar, bieten einen guten Seitenhalt, lassen sich gut verstellen, kosten aber ihren Preis. Ich habe für das Paar auf der Motorshow in Essen 1000 DM gezahlt, normalerweise sind die aber viel teurer!
Es gibt auch noch billigere Halbschalen, die man über den einschlägigen Fachhandel beziehen kann. So z.B. von Powertech oder auch bei Suspession Supplies. Jedoch bieten nicht alle Hersteller auch Konsolen für den Twingo an.


Sitze - Exshg - 26.07.2002

Ich hab damals welche von jamex gebraucht bezogen......die sind auch verstellbar in der Rückenlehne....allerdings kannst du da auch vergessen mehr sitzplätze als 2 zu haben.


re: - GrasHopper - 26.07.2002

Könnt ihr mir vielleicht mal n paar billige hersteller sagen ??
oder vielleicht sogar die HP´s ??

Wär echt nett von euch

Bis dann
gruß GH


- Bernd - 27.07.2002

Wie gesagt, Powertech bietet günstige Sitze an. Ansonsten mußt du halt mal in einschlägige Kataloge wie z.B.: Suspension Supplies schauen, die bieten eine vielzahl unterschiedlicher Sitze an, ne HP haben sie aber glaub ich net. Den Katalog kann man aber fast überall kaufen...


ein paar Adressen - Ben - 07.08.2002

www.suspension.de/
http://www.sk-tuning.de/
http://www.reichhard-motorsport.com/
http://www.powertech.de/sportsitze/sportsitze.htm
www.atu.de
http://www.rieger-tuning.de

sind so die gängigsten was mir einfallen. Hoffe is was für dich dabei

Ben