![]() |
Lenkschubstange geschweißt original? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Lenkschubstange geschweißt original? (/thread-36786.html) Seiten:
1
2
|
Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 06.06.2016 Ein Mitsubishi Wohnmobil L300 Bj 85 steht zum TÜV an. Alles notwendige wurde gemacht. Dann: Das geht nicht, das haben SIE geschweißt. Es gibt keine geschweißten Spurstangen! Kein TÜV. Alles Theater brachte nichts, er besteht darauf, dass es das nicht gibt. Eine mit Mühen von Mitsubishi besorgte Kopie der ET-Liste (der Computer kennt das Auto nicht mehr) brachte keine Hilfe, weil das eine Zeichnung ist. Es sieht allerdings so aus, als sei die Schweißung original, eine Kontermutter ist auch auf der ET-Liste nicht zu sehen. Wir haben gar nichts geschweißt. Es geht um die Spurstange / Lenkschubstange vom Lenkgetriebe zum Lenkhebel. Die Sprurstangenköpfe sind anscheinend in das Rohr gesteckt / eingeschraubt und dann mit einer Rundschweißnaht gesichert. Sieht nach Industrieschweißung aus. GIBT ES DAS? ODER GIBT ES DAS NICHT? ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Lenkschubstange geschweißt original? - onkel-howdy - 06.06.2016 Gibts keinen Reiskocherclub? Aber "gut" geschweist ist das nicht. Desweiteren wird das vermutlich ein Gussteil sein das auf ein Stahlteil geschweist wurde. Darum siehts vermutlich auch so kacke aus...Kann dir ein FÄHIGE Mitshu Händler nicht weiter helfen? RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 06.06.2016 Für mich ist die Schweißung zunächst technisch betrachtet ok, weil der innere tragende Bereich gar nicht Teil der Naht ist. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Harald_K - 06.06.2016 wie ist denn die andre Seite der Spurstange verarbeitet - sprich kann man da überhaupt noch Spur einstellen?? ansonsten - für ne Kontermutter ist der Zapfen an der Spurstange und die Hülse am Kopf zu kurz, das gäb höchstens 5mm Justierbereich ... RE: Lenkschubstange geschweißt original? - ogniwT - 06.06.2016 Hmm... Mutter, Splint und Gewinde des Kopfes sehen ziemlich neu aus. Von da her würde ich mal sagen, das da vor nicht all zu langer Zeit schon jemand "dran" war. Kann man irgendwie raus bekommen wer? RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 06.06.2016 Ich habe drei Mitsubishi L300 Besitzer im Freundeskreis, zwei haben Wohnmobile, zwei sind in einer Familie. Bin aber im Moment nicht in Köln. Was ich früher gemacht habe: Auto ausgespäht und drunter gelegt. Auch beim Händler. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 06.06.2016 Das Gerät ist 31 Jahre alt. Und nur die ersten Modelle hatten diese Lenkung, die neueren haben eine Zahnstangenlenkung. (06.06.2016, 19:50)Harald_K schrieb: wie ist denn die andre Seite der Spurstange verarbeitet - sprich kann man da überhaupt noch Spur einstellen?? DIe andere Seite sieht genauso aus, da gibt es nix einzustellen. Die Stange hat eine feste Länge. (06.06.2016, 20:02)ogniwT schrieb: Hmm... Wir haben dran gewerkt. Die Gummimanschetten waren Brei, also erneuert und neu versplintet. Vorher noch Dupli Color drauf. Genau das war der Fehler, denn es zog das Auge des Prüfers magisch an. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 06.06.2016 Das eine Wohnmobil ist definitiv älter als 30 Jahre,das andere wahrscheinlich auch. Der Bus ist wahrscheinlich neuer. Ich habe zuletzt zwei beim Gebrauchtwagenhändler in Merheim gesehen. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Harald_K - 06.06.2016 also wenn ich mir diesen ebay-Kiln mit recht guten Bildern angucke: http://www.ebay.de/itm/Mitsubishi-L300-Spurstangenkopf-MB-288119-78288119-/201556923986 dann schätze ich mal, daß es da ursprünglich ne Spurstange mit Gewinde und Kontermutter gab. irgendwer hat dann irgendwann da repariert - wer weiß ich net ... mein Tip: kauf dir 4 Köpfe, such dir ne Metallwerkstatt die dir 2 Spurstangen mit Gewinde macht und dreh 4 Kontermuttern drauf - fertig. (daß da eigentlich 2 Linksgewinde und 2 Rechtsgewinde draufmüssen merkt doch keiner!) und ehrlich - geschweißte Spurstangen hab ich auch noch nie gesehen, schonmal die Schweißhitze kostet die Gummideckel der Kugelköpfe ihre halbe Lebensdauer, die Kugelpfannen selbst sind auch meist Kunststoff, mögen also auch nicht wirklich Hitze. nochmal bei ebay geguckt - die Köpfe bei dir haben M14x1,5 Linksgewinde - gehören innen montiert. Dazu gibts fast gleiche Köpfe, die noch nach dem 4kant etwas gerundet sind - die haben M14x1,5 Rechtsgewinde - die gehören nach außen also: Dein TÜVler hat recht - das ist ge PFUSCHt RE: Lenkschubstange geschweißt original? - Broadcasttechniker - 06.06.2016 Soweit mit bekannt sind alle Verbindungsstangen beim L300 mit Hebellenkung fest und nicht einstellbar. Die gezeigte Stange hat eine Länge von 441mm und ist ab Werk verschweißt. Bild http://ecx.images-amazon.com/images/I/21rKzNT6T2L.jpg ![]() Das andere Wohnmobil ist auch über 30Jahre alt, hatte dem Freund letztens beim Tausch des Hebels auf der rechten Seite geholfen. Dort war die Lagerbuchse ausgeschlagen. Das ist ja nur die Verbindungsstange zwischen Lenkgetriebe und Stützhebel. Die jeweils daran angelenkten Spurstangen sind natürlich einstellbar. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 07.06.2016 Danke für eure Hilfe, mal sehen ob ihn das Foto überzeugt. Vermutlich aber nicht, denn so ähnliche fand er im Ersatzteilkatalog eines Internetlieferanten. Er meint, dass das Bild zu undeutlich ist, um eine Schweißnaht zu belegen. Ich bräuchte ein Foto, auf dem klar und deutlich eine Schweißnaht zu sehen ist. Er glaubt es einfach nicht, wohl auch, weil er dann zugeben müsste, dass sein ganzes Theater für die Katz war. Ich habe noch bei Mitsubishi direkt angefragt. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - onkel-howdy - 07.06.2016 Kannst nicht zu nem anderen Prüfer gehen. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 07.06.2016 Mit dem habe ich öfter zu tun, er muss überzeugt werden. Er hat uns für totale Trottel gehalten, die Spurstangen schweißen. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - supertramp - 07.06.2016 Warum kaufst du nicht 2 Lenkstangen neu? Der Prüfer hat schon richtig reagiert, wenn er lackierte Nachschweißungen an radführenden Teilen sieht. Das ist Teil seiner Kompetenz. RE: Lenkschubstange geschweißt original? - 9eor9 - 07.06.2016 Vordergründig ja. Wenn die Stange aber original geschweißt ist, muss er das wissen und nicht ich. |