![]() |
Startproblem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Startproblem (/thread-36670.html) |
Startproblem - tutzitu - 13.05.2016 Hallo Ich habe ein kleines Problem beim starten und hoffe der ein oder andere hat einen hilfreichen Tipp. Beim Kaltstart springt der kleine zwar kurz an scheint aber nur auf 2 oder 3 Zylindern zu laufen und geht wenn man kein Gas gibt nach ein paar Sekunden wieder aus. Mit Gasgeben erholt er sich manchmal aber nicht immer. Wenn man nach dem ausgehen startet springt er sofort ohne Probleme an und läuft für den Rest des Tages. Der Fehlerspeicher ist leer und mir fällt nichts ein wonach ich suchen könnte. Motor ist ein D4F Baujahr 2001. Danke Der Thomas RE: Startproblem - Broadcasttechniker - 13.05.2016 Etwas zum Auslesen hast du ja. Dann schau dir mal den Druck im Ansaugkrümmer an. Ich kann mir übrigens nur sehr schwer vorstellen dass der Motor abstirbt ohne eine Fehlereintrag zu machen. RE: Startproblem - tutzitu - 13.05.2016 Ja das finde ich auch komisch das keine Fehlermeldung kommt. Ich werde heute Abend beim starten mal den obd adapter anschließen und mir die livedaten ansehen. Er macht das auch nur wenn er wirklich kalt ist. Macht ein paar Umdrehungen und geht aus. Eine Idee hätte ich vielleicht meine Kraftstoffpumpe die zischt immer leise aber hörbar vor sich hin. Es macht aber keinen Unterschied ob ich die Zündung anmache und warte das die Pumpe ausgeht oder ob ich sofort starte. RE: Startproblem - tutzitu - 13.05.2016 So habe mal nach dem Druck vom Mapsensor geschaut. Bei warmen Motor sind es 310 mBar. Fehlerspeicher habe ich mit zwei verschiedenen Geräten ausgelesen ohne Fehlermeldung. RE: Startproblem - Broadcasttechniker - 13.05.2016 Die 310mBar im Leerlauf sind o.K. |